Pausaer feine Bettwäsche
Komfortables aus Microfaser
PAUSA/Vogtl. (PL) - Um Bettwäsche aus Microfaser-Gewebe (100 Prozent Polyester) will der Lieferant Pausaer feine Bettwäsche sein Sortiment aufstocken und sich damit am Markt wieder mehr ins Gespräch bringen.
Das vor eineinhalb Jahren neu gegründete Unternehmen hat bisher eine Bettwäschekollektion angeboten, die materialseitig von Baumwollsatin und Hochglanz-Mischgewebe in Polyester/Baumwolle - beides in uni und bedruckt - bestimmt ist. Als seine starke Seite sieht der Bettwäsche-Anbieter aus Pausa die an Varianten reiche Konfektionierung der Kollektion.
Die neue Microfaser-Teilkollektion soll mit Beginn des zweiten Halbjahres "ausgereift zur Verfügung stehen und dann voll ausgereizt werden", kündigte Geschäftsführer Wolfgang Lippmann an. Gemeint sei damit "das ganze Programm", das von der Firma in punkto Design angeboten und auf Microfasergewebe übertragen werden wird: Von uni über Transferdruck bis hin zu uni in Kombination mit original vogtländischer Stickerei und Plauener Spitze. Gestalterisch soll dabei die Thematik "Wellness-Komfort" im Mittelpunkt stehen. Geschäftsführer Lippmann: "Was wir dergestalt in Polyester-Microfaser als ziemliche Marktneuheit anbieten, wollen wir vor allem mit der Vielzahl unserer Möglichkeiten in der Konfektion ausgestalten; darüber hinaus mittels trendiger Farben, Dessins und Aufmachungen. Gerade über den betonten Einsatz gestalterischer Mittel werden wir eine Schiene betreiben, die noch nicht jeder bedienen kann."
Basis des neuen Sortimentes ist Microfasergewebe aus deutschem Aufkommen. Die PE-Microfaser-Bettwäsche wird in allen Standard- und Komfortmaßen ins Angebot kommen; im Uni-Bereich auch in Sondergrößen bis 240 cm. Preislich werde sie unter den Qualitäten in reiner Baumwolle liegen; "etwas günstiger, zwischen Mischware PE/Baumwolle und Baumwoll-Satin."
Mit dem neuen Microfaser-Teilsortiment verbindet der einschließlich Azubi nur ein knappes Dutzend Mitarbeiter zählende Bettwäscheanbieter die Hoffnung, dem Geschäft deutliche Impulse geben zu können. Ähnlich große Erwartungen hegen nach Auskunft von Geschäftsführer Lippmann auch Abnehmer, die schon Bereitschaft signalisiert hätten, das neue Produkt aufzunehmen. Kunden von Pausaer sind Versender mit Ablegern in Österreich und der Schweiz, Kaufhauskonzerne, Möbler, Einkaufsverbände und Fachhandelsgeschäfte. Letztere machen etwa ein Drittel des Kundenstammes aus, "der uns die Treue gehalten hat", wie man betont wissen will.
Der Betrieb hat mit der Neugründung im November 2002 de facto die Nachfolge der Pausaer Wäscheunion GmbH angetreten; nach deren Aufgabe infolge Insolvenz. Der Neuanfang in der Bewertung von Geschäftsführer Wolfgang Lippmann: "Das zurückliegende Jahr haben wir ganz gut über die Runden gebracht. Es waren Einschnitte notwendig gewesen hinsichtlich Messeauftritte und Öffentlichkeitsarbeit, um Kostenersparnis zu erzielen, die uns überleben ließ." Das müsse mittelfristig Strategie bleiben. Angesagt sei, die Trends zu beobachten und aktuell dabei zu sein; "was mit Hilfe von Designer-Sachverstand und landesseitiger Produktförderung in Erzeugnisse umzusetzen ist, wie es uns mit dem Polyester-Microfaser-Bettwäschesortiment gelungen ist."
aus
Haustex 05/04
(Sortiment)