InnoTex Merkel & Rau
Textildruckerei investiert Millionen
Frankenberg. Die Textildruckerei InnoTex Merkel & Rau im sächsischen Frankenberg hat auch in diesem Jahr wieder kräftig investiert: Im November ging der modernste Digitaldrucker, der im Markt zu finden ist, an den Start: die brandneue zweireihige 12-Tinten Digitalmaschine efi Reggiani Terra Platinum 180/24/24 ReNOIR, die Anfang November im 3-Schichtbetrieb in Betrieb genommen wurde. Sie verschlang den Löwenanteil des diesjährigen Investitionsbudgets der mittelständischen Textildruckerei, das 1,3 Mio. Euro umfasst. Mit der neuen Maschine sieht sich das Unternehmen nun in der Lage, noch schönere Druckbilder bei sehr guter Produktivität zu erzeugen.
Die Anlage werde mit Reaktivtinten betrieben, die eine wunderbare Farbbrillanz bei hervorragender Waschbeständigkeit auf allen Baumwolle oder Viskose-Artikeln ermöglichten, heißt es hierzu. "Diese Anlage ist der modernste Digitaldrucker, der im Markt zu finden ist", teilt das Unternehmen weiter mit, das mit über 130 Beschäftigten an die 5 Mio. Meter im Digitaldruck sowie im Rotationssiebdruck bedruckt, vor allem für die Bettwäsche- und Bekleidungsindustrie.
Mit der neuen Maschine habe InnoTex Merkel & Rau seine Marktführerschaft für Meterware an die Heimtex- und Bekleidungsindustrie deutlich ausgebaut, betonen die Sachsen. "Die Investitionspolitik mit großen Maschineninvestitionen im Wert von 2,1 Mio Euro aus dem Geschäftsjahr 2018/19 ist somit erfolgreich fortgesetzt worden." Mit acht eigenen Designern entwickelt InnoTex in jeder Saison viele Kollektionen an Druckdessins für Mode, Wäsche, Bademode und Heimtextil. Das Unternehmen stellt auf Messen in Paris, München, London und Cannes aus.
aus
Haustex 12/21
(Wirtschaft)