25.04.2025 - BTH Heimtex

Belysse Group: Umsatz sinkt im ersten Quartal

Der Umsatz der Belysse Group belief sich im ersten Quartal 2025 auf 67,2 Mio. EUR. Das sind 4,3 % weniger als im Vorjahr. Während er in den USA um 5,6 % gestiegen ist, sank er in Europa um 13,2 %. Das Unternehmen erklärt das mit der weiterhin geringe Nachfrage auf dem europäischen Markt. Im Jahr 2024 war das erste Quartal das stärkste des Jahres. Belysse rechnet damit, dass die US-Zölle nur einen geringen Einfluss auf die Geschäfte des Unternehmens haben werden, da es nur wenig Handelsfluss zwischen Europa und den USA gebe. In den Staaten ist der Konzern mit der Tochter Bentley Mills am Markt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.04.2025 - BTH Heimtex

Im Februar mehr Aufträge für den Hochbau

Das Statistische Bundesamt meldet für den Februar 2025 gestiegene Auftragseingänge im Hochbau. Gegenüber dem Vormonat liegt das Plus preisbereinigt bei 1,1 %. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang von Dezember 2024 bis Februar 2025 ebenfalls um 4,4 % höher als in den drei Monaten zuvor. Und auch der Vergleich mit dem Februar 2024 fällt mit einer Zunahme von 8,4 % positiv aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.04.2025 - BTH Heimtex

Forbo: CEO Fankhänel scheidet aus

Forbo: CEO Fankhänel scheidet aus
Jens Fankhänel wird nicht auf seinen Posten des CEO bei Forbo zurückkehren. Er hatte sich im Februar 2025 aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und nun entschieden, den Konzern zum 30. April zu verlassen. Bis eine Nachfolgeregelung getroffen ist, bleibt Finanzvorstand Andreas Jaeger CEO ad interim des Herstellers von u.a. Bodenbelägen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.04.2025 - FussbodenTechnik

BodenZukunftAward 2025 verliehen

BodenZukunftAward 2025 verliehen
Zum zweiten Mal wurde am 16. April 2025 der BodenZukunftAward vergeben - ein Preis, der herausragendes Engagement für Nachhaltigkeit im bodenlegenden Handwerk auszeichnet. Verliehen wurde er von Uzin und dem SN-Verlag (BTH Heimtex, FussbodenTechnik, Parkett Magazin) in der stimmungsvollen Kaffeerösterei Rösternest in Illertissen. Der Fachhandelsring FHR war erneut als Sponsor und mit fachlicher Expertise in der Jury vertreten.

Gesucht wurden eigenständige Konzepte, mit denen Unternehmen Verantwortung für Umwelt, Mitarbeitende und Gesellschaft übernehmen - sei es auf der Baustelle, im Betrieb oder durch ganzheitliche Ansätze. Die Preisverleihung würdigte fünf Gewinner in unterschiedlichen Kategorien:

- Nachhaltigkeit im Unternehmen: Schühle GmbH,
- Nachhaltigkeit auf der Baustelle: Raumausstattung Werl,
- Nachhaltigkeit bei den Mitarbeitenden: U. Leibrand GmbH,
- Nachhaltiges Gesamtkonzept: Wohnwerk in der Natur,
- Nachhaltige Unternehmensentwicklung: Fox Boden GmbH.

Steffen Kallus (Uzin) und Tim Steinert (SN-Verlag) überreichten die Preise. Durch das Programm führte Katrin Raumer, die den ausgezeichneten Firmen in einzelnen Interviews Raum gab, ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten auf der Bühne vorzustellen. Im Anschluss kam es zu einem angeregten Austausch zwischen Gästen und Preisträgern. Ein gelungener Abschluss einer Veranstaltung, die Mut macht für die Zukunft des Handwerks.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.04.2025 - BTH Heimtex

Gerhard Geiger mit Doppelspitze

Gerhard Geiger mit Doppelspitze
Gerhard Geiger, Spezialist für Sonnenschutzantriebe aus Bissingen, erweitert seine Geschäftsführung. Neben Roland Kraus ist Dr. Bertram Melzig-Thiel seit April 2025 für Vertrieb, Marketing, Produktmanagement, Business Development und Customer Service verantwortlich. Der 54-Jährige habe nach Studium und Promotion in Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften zunächst Firmen im industriellen Mittelstand zur strategischen Unternehmensentwicklung beraten und schließlich selbst operative Verantwortung bis hin zur Vertriebsgeschäftsführung getragen, teilt sein neuer Arbeitgeber mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.04.2025 - Parkett Magazin

Jordan: Showroom in Warschau und neue Holzbauhalle in Estenfeld

Jordan: Showroom in Warschau und neue Holzbauhalle in Estenfeld
W. & L. Jordan feierte im April gleich zwei Standorterweiterungen: Im Rahmen einer Hausmesse mit rund 1.700 Gästen die Fertigstellung einer 4.500 m2 großen Holzbauhalle in Estenfeld, einem der größten vollintegrierten Einzelstandorte der Gruppe, sowie die Eröffnung eines Flagship Stores in der polnischen Hauptstadt Warschau.

In Estenfeld bei Würzburg waren rund 1.700 Kunden, Partner und Interessierte der Einladung von Jordan gefolgt, um die neue Halle und das erweiterte Sortiment für den Holzbau zu besichtigen. Lag der Fokus bislang auf der Holzabteilung mit Schwerpunkt Innenausbau, reicht das Komplettsortiment für Handwerk und Fachhandel nun von Holzbau und Innenausbau über Böden, Türen und Tapeten bis hin zu Sonnenschutz. Mit der vollständig aus Holz bestehenden Halle unterstreicht Jordan auch sein Engagement für nachhaltigen Holzbau. "Der Neubau ist ein weiterer Meilenstein in unserer über 100-jährigen Firmengeschichte. Als Unternehmer macht es mich glücklich und stolz, zu sehen, dass sich Einsatz, Teamgeist und eine nachhaltige Unternehmensstrategie nach wie vor bewähren", sagte Jörg L. Jordan, geschäftsführender Gesellschafter W. & L. Jordan, anlässlich der Hausmesse.

Außerdem eröffnete Jordan Polska (Stettin) einen Flagship Store in Warschau. Geschäftspartner, Kunden, Architekten, Bauleiter und Projektentwickler nutzten die Gelegenheit, die neue Dependance und Niederlassungsleiter Marius Pentlak und sein fünfköpfiges Team kennenzulernen. Jörg L. Jordan bezeichnete die Eröffnung in Warschau als einen weiteren Schritt auf dem Weg, Joka als führende Marke für hochwertige Raumgestaltung in Europa zu etablieren. Das rund 1.400 m2 große Gebäude beherbergt einen 300 m2 großen Showroom mit einer umfangreichen Auswahl an Produkten für den gehobenen Wohn- und Objektbereich, unter anderem hochwertige Parkett-, Laminat-, Teppich- und Designböden, sowie Büros, Lager und ein Architektur- und Beratungszentrum für Fachhandelskunden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

23.04.2025 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: Schwacher Jahresstart bei Bautenfarben

Auf 1,03 Mrd. EUR summieren sich die Umsätze der Sparte Bautenfarben bei Akzo Nobel im ersten Quartal 2025, was ein Minus von 2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet. Die abgesetzte Menge lag ebenfalls 3 % niedriger, womit sich die negative Entwicklung des vierten Quartals 2024 (-2 %) verstärkt hat. Für Europa wird dies u.a. mit einer Neuausrichtung des Geschäfts in der Türkei begründet. In Mittel- und Osteuropa spricht der Zwischenbericht hingegen von gestiegenen Absatzmengen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.04.2025 - Carpet Home

Belgische Teppichindustrie hält Umsatzniveau trotz schwierigem Marktumfeld

Trotz eines insgesamt leicht rückläufigen Marktumfelds zeigt sich die belgische Teppichbranche stabil: Mit einem Umsatz von 1,25 Mrd. EUR blieb das Ergebnis 2024 auf Vorjahresniveau. Das geht aus aktuellen Zahlen des belgischen Wirtschaftsministeriums (FOD Economie) hervor.

Während andere Segmente der Textilindustrie - etwa Gewebe (-8,1 %) oder gestrickte Stoffe (-7,2 %) - teils deutliche Einbußen hinnehmen mussten, bestätigt der Bereich Teppiche einmal mehr seine robuste Marktposition. Die Textilindustrie insgesamt verzeichnete 2024 einen leichten Rückgang um 0,9 % auf rund 5,02 Mrd. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.04.2025 - FussbodenTechnik

Sievert: Axel Kern wird Finanzvorstand

Sievert: Axel Kern wird Finanzvorstand
Axel Kern hat zum 24. März 2025 die Position des Chief Financial Officer (CFO) bei Baustoffanbieter Sievert übernommen. Mit seiner umfangreichen Erfahrung wird der Neuzugang als Mitglied des Managementteams am Standort Osnabrück die strategische Entwicklung der Sievert Unternehmensgruppe maßgeblich mitgestalten. Der Wirtschaftsinformatiker Kern bringt eine langjährige Erfahrung im Finanzmanagement internationaler Unternehmen sowie in den Bereichen Einkauf und IT in seine neue Position ein. Nach fast zehn Jahren als Geschäftsführer eines eigenen IT-Beratungsunternehmens wechselte er 2008 zur BMI Group, wo er bis 2022 verschiedene Führungspositionen innehatte. Zuletzt war Axel Kern als Business Development Director bei Cedro in Malaysia tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.04.2025 - Parkett Magazin

FEP: Europäische Parkettmärkte stabilisieren sich auf sehr niedrigem Niveau

Der Verband der Europäischen Parkettindustrie (FEP) meldet eine allgemein leicht verbesserte Situation auf den europäischen Märkten, allerdings von einem sehr niedrigen Niveau ausgehend. In mehreren Ländern gebe es erste Anzeichen für eine Entlastung durch die Antidumpingzölle der Europäischen Kommission auf Einfuhren von Mehrschichtparkett aus China. Indes könnten die schwer abzuschätzenden Auswirkungen des aktuellen "Handelskriegs" zu neuer Verunsicherung beitragen.

Das erste Quartal 2025 war auf dem deutschen Parkettmarkt stabil (mit 0 bis +5 %). Das Interesse der Verbraucher sei vorhanden, insbesondere in den Bereichen Renovierung und Sportböden, doch die Rahmenbedingungen könnten die Stimmung drücken, so die FEP. Getrieben vor allem durch Neubautätigkeit nahm der Parkettverbrauch hingegen in Österreich zu (+3 %) und blieb in der Schweiz stabil; ebenso in Kroatien, Spanien und Italien. In Frankreich ging der Parkettabsatz der europäischen Hersteller dagegen wegen fehlender Neubautätigkeit um -15 % zurück. Für die Länder Skandinaviens meldet die FEP insgesamt eine stabile Situation mit Absatzentwicklungen auf stagnierendem bis sehr geringem Niveau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

Termine

Messen

06.05.25 - 08.05.25
Proposte
Cernobbio (Como)
20.05.25 - 23.05.25
Interzum
Köln
26.05.25 - 30.05.25
Ligna Hannover
Hannover
 

Hausmessen

16.05.25 - 17.05.25
Mega
Hamburg
24.05.25
Sonnen Herzog
Düsseldorf
05.09.25
Otto Bollmann
Mönchengladbach
 

Tagungen

25.09.25 - 26.09.25
ViS Jahrestagung
Münster
08.10.25 - 09.10.25
GHF Jahreshauptversammlung
Seeheim
Mehr Termine AnzeigenFehlt Ihr Termin?