Südbund Wohntage: Erfolgreiche Herbstmesse in Backnang

Mit über 1.600 Fachbesuchern verzeichneten die
Südbund Wohntage Herbst/Winter am 24. und 25. September 2025 großen Zuspruch. 113 Aussteller präsentierten in Backnang Neuheiten und Trends der Branche. Der Einkaufsverband selbst stellte unter anderem die neue LVT-Kollektion Andalusien sowie die Stofflinie Terra 2 vor. Im neu gestalteten Trendhaus inszenierte Sarah Franke Produkte in der Trendfarbe Abendrot. Auch das Nachwuchsprojekt "Zukunftsgestalter" fand großen Anklang. Vorstand Klaus Kurringer zog ein positives Fazit: Die Wohntage seien ein zentraler Treffpunkt der Branche.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Parkett Oster gewinnt Kansy als D/A/CH-Key Account
Parkett Oster begrüßt Christoph Kansy als neuen Ansprechpartner für die Großkunden in der Region D/A/CH. Der ehemalig
4 Floor-Geschäftsführer und Projektleiter der
Katz Group bringt langjährige Expertise im Bereich Dämmunterlagen für Parkett- und Vinylböden mit. Parkett Oster, Importeur für Landhausdielen aus Europa und Asien mit aktuell über 100.000 m
2 monatlichem Importvolumen, erhofft sich von Kansys Vertriebserfahrung und Branchenkenntnissen eine Stärkung der eigenen Marktposition.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDeco Design Fürus: Masseunzulänglichkeit angezeigt
Die
Deco Design Fürus GmbH, seit 21. Juli 2025 in vorläufiger Insolvenz, befindet sich seit dem 1. Oktober in einem regulären Insolvenzverfahren (AZ 500 IN 225/25). Die mit der Insolvenzverwaltung beauftragte Rechtsanwältin Nada Nasser hat am 2. Oktober beim Amtsgericht Krefeld Masseunzulänglichkeit für den Anbieter von Dekorationsstoffen und Gardinen angezeigt.
Manuel Schweizer, Geschäftsführer bei Deco Design Fürus und der ebenfalls insolventen
Blue Classics GmbH, hat gegenüber BTH Heimtex klargestellt, dass beide Verfahren auf die ebenfalls von ihm geleitete Firma
Oceansafe keinerlei Auswirkungen haben: "Oceansafe ist ein eigenständiges Technologieunternehmen mit internationalen Aktionären, das aktuell erfolgreich im Fashion- und Workwear-Bereich tätig ist. Unsere Geschäftsentwicklung verläuft sehr positiv, und wir stehen mit großen Marken in enger Zusammenarbeit."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWintersteiger stellt Konzernleitung neu auf

Zum 1. November 2025 übernimmt Pierre Bilgeri mit der Doppelfunktion als CEO und CFO den Vorstandsvorsitz der
Wintersteiger Holding (Ried/Österreich). Er folgt auf Dr. Florestan von Boxberg, der im Dezember in den Aufsichtsrat als stellvertretender Vorsitzender wechselt. CTO und CIO des Anlagenherstellers, unter anderem für die Parkettindustrie, mit weltweit rund 1.200 Beschäftigten und einem Umsatz von knapp 250 Mio. EUR bleibt Thomas Fürkötter.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Claus Beier wird CEO bei Ege Carpets
Ege Carpets hat einen Nachfolger für den ausgeschiedenen CEO Rune Stephansen gefunden. Neuer Mann an der Spitze des dänischen Herstellers textiler Bodenbeläge ist Claus Beier. Er war zuletzt CEO der Gießereigruppe Birn, wo er seit 2022 einen umfassenden Transformationsprozess geleitet und bedeutende Ergebnisse in Bezug auf Wachstum, Zusammenarbeit und verstärkte Marktorientierung erzielt habe, wie sein neuer Arbeitgeber mitteilt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHammer-Fachmärkte: Investor für neues Geschäftsmodell gefunden
93 der gut 170
Hammer-Fachmärkte sind gerettet. Ein als ReThink-Konsortium bezeichneter Investor übernimmt im Rahmen eines Asset-Deals die Standorte des insolventen Filialisten. Damit werden auch rund 1.200 Arbeitsplätze gerettet, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Die neuen Inhaber wollen das Geschäftsmodell vom klassischen Fachmarktkonzept hin zu einem "Alles aus einer Hand"-Angebot weiterentwickeln. Der Fokus der neu gegründeten Hammer Raumstylisten GmbH soll auf der Vermarktung von Handwerkerleistungen der Raumausstattung liegen, die durch ein passendes Warenangebot flankiert werden. Bestehende Kundenaufträge können durch die fortgeführten Filialen erfüllt werden.
Die Geschäftsführung der Hammer Raumstylisten bilden Caroline Neffe und Christoph Wackerbauer. Wer hinter ReThink steht, ist derzeit nicht bekannt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVictoria-CEO Hamers geht Mitte 2026
An der Spitze der britischen
Victoria Group steht 2026 ein Führungswechsel an: CEO Philippe Hamers möchte seinen Posten Mitte des Jahres aufgeben. Er hatte die Position 2017 übernommen und den britischen Bodenbelagskonzern seither mit einer expansiven Strategie von 330 Mio. GBP (379 Mio. EUR) Jahresumsatz auf zuletzt 1,12 Mrd. GBP geführt. Gegenwärtig liegt der Fokus allerdings auf einem Effizienzprogramm zum Schuldenabbau und Verbesserung der Bonität.
Wer Hamers’ Nachfolge übernehmen soll, steht noch nicht fest.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBernhard ter Hürne nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben

Bernhard ter Hürne, geschäftsführender Gesellschafter von
ter Hürne, ist am 30. September 2025 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Er wurde nur 59 Jahre alt. Um ihn trauern seine Ehefrau Celia, seine beiden Zwillingssöhne, sein Bruder Erwin ter Hürne, der 2024 aus dem Familienunternehmen ausgeschieden war, die rund 300 Mitarbeitenden und viele Weggefährten aus der Branche.
Im August hatte sich Bernhard ter Hürne nach der Diagnose aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und die Führung von ter Hürne in die Hände von Torsten Nienhaus gelegt, der als Vertrauensperson und langjähriges Mitglied der Geschäftsleitung das Familienunternehmen auf dem eingeschlagenen Kurs weiterführt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden