BN International ist insolvent
Die Tapetenbranche leidet stark unter den aktuellen Krisen. Nachdem der deutsche Hersteller
Gebr. Rasch aus Bramsche einen umfangreichen Personalabbau angekündigt hat, bestätigt der niederländische Tapetenhersteller
BN International aus Huizen nun auf Anfrage, dass er seit 29. November 2023 insolvent ist. Bestellungen könnten deshalb derzeit nicht angenommen werden. Ein Treuhänder prüfe aber, ob es für das 1925 gegründete Unternehmen die Chance zum Neuanfang gebe. Betroffen von der Insolvenz sind 120 Mitarbeiter, die ihre Kündigung erhalten haben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMc Three schließt, fast 300 Beschäftigte betroffen
Die Geschäftsführung des Teppichherstellers
Mc Three hat beschlossen, das Unternehmen zu schließen. Mc Three ist ein vollstufiger Hersteller von maschinengewebten Teppichen mit eigener Garnproduktion. In Waregem waren knapp 300 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen verfügte über 20 Webstühle und konnte 9.000 t Polypropylengarn pro Jahr herstellen. Die belgische Wirtschaftspresse meldet für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatzrückgang von 31 % auf 37,8 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenI4F feiert 10-jähriges Jubiläum
Patent- und Lizenzspezialist
I4F feiert im Dezember 2023 sein 10-jähriges Jubiläum. Mit der Gründung des Unternehmens wollte John Rietveldt der Bodenbelagsindustrie den Zugriff auf innovative, nachhaltige und kosteneffiziente Spitzentechnologien eröffnen und schuf ein Plattform-Konzept, das inzwischen fast 4.000 Patente, darunter 1.000 eigene, und Technologien in sechs Clustern umfasst. Grundstein und Kernkompetenz von I4F waren ursprünglich Klickverbindungen, später kamen Digitaldruck, Produktionsprozesse, Oberflächenveredlungen, Wand- und Deckenpaneelsysteme sowie neue Materialien und Materialkompositionen hinzu.
Mehr auf
parkettmagazin.de.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHamberger Flooring: Reuß geht, Feigel übernimmt
Bernd Reuß, Leiter der Hamberger Akademie sowie für Presse und Öffentlichkeitsarbeit von
Hamberger Flooring zuständig, verlässt das Unternehmen zum 31. Dezember 2023. Neuer Ansprechpartner für die Presse ist Richard Feigel, Leiter der Kommunikation in Stephanskirchen. Feigel ist bereits seit 2006 für Hamberger aktiv und für die Konzeption und Realisierung sämtlicher Werbe- und VKF-Mittel verantwortlich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenStauf: Tom Schlag übernimmt Vertriebsleitung

Verlegewerkstoffhersteller
Stauf hat mit Tom Schlag (36) einen neuen Vertriebsleiter vorgestellt. Als ausgewiesener Kenner der Parkett- und Klebstoffbranche ist der Neuzugang seit Mitte November 2023 für den Vertrieb des Familienunternehmens aus dem Siegerland für die D/A/CH-Region verantwortlich. Tom Schlag ist bereits seit vielen Jahren in der Bodenbelagsbranche aktiv. Nach seiner Ausbildung im Verkauf eines süddeutschen Parketthändlers wechselte er in den Vertrieb eines Parkettherstellers aus Österreich. Seitdem war Schlag in verschiedenen Vertriebs- und Führungspositionen beim Bauchemieproduzenten
Mapei und der
Bauwerk Group tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVelux Deutschland mit neuer Geschäftsführung

Mit sofortiger Wirkung übernehmen Silke Stehr und Matthias Mager die Leitung von
Velux Deutschland. Jacob Madsen, bisheriger Geschäftsführer, wechselt als Executive Vice President Region North Europe in das Top-Management der
Velux Gruppe.
Silke Stehr, seit 30 Jahren bei Velux, übernimmt die Rolle als Sprecherin der Geschäftsführung. Parallel verantwortet sie als Vice President Operations für die Region North Europe die Bereiche Vertriebsinnendienst, After Sales, Fachseminare, Legal und weitere Projekte. Matthias Mager übernimmt die Position des Geschäftsführers Vertrieb. Seine Tätigkeit als Vice President Market und seine langjährige Erfahrung als Vertriebsleiter für Velux Deutschland schaffen dafür eine gute Grundlage.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFEB: Greve und Stein neu im Vorstand

Alle zwei Jahre wählt der
Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) einen neuen Vorstand. Auf der Mitgliederversammlung am 29. November 2023 in Münster wurden alle drei Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstandes in ihren Ämtern bestätigt: Volkmar Halbe (Vorsitzender), Christian Ciesla von
Windmöller (stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister) und Olivier Bossuyt von
Unilin Flooring (stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer).
Die Sprecher der Arbeitskreise Technik und Markt+Wissen mussten neu gewählt werden. Im Arbeitskreis Technik ist ab sofort Bernd Greve von
Project Floors verantwortlich. Er löst Stephan Wolff von
Objectflor ab, der nach zwölf Jahren sein Ehrenamt zur Verfügung stellt. Neuer Sprecher des Arbeitskreises Markt+Wissen ist Michael Stein von
Gerflor; er tritt die Nachfolge von Tilo Höbel an. Alle Wahlen waren einstimmig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden