03.07.2025 - Parkett Magazin

Hagebau: Starkes Gesamtergebnis trotz geringerem Gesamtumsatz

Der Gesamtumsatz aus Waren und Dienstleistungen der Hagebau hat sich 2024 um 5,9 % auf 6,17 Mrd. EUR verringert, wie die Kooperation auf ihrer Gesellschafterversammlung 2025 mitteilte. Finanzgeschäftsführer Sven Grobrügge führt dies im Wesentlichen auf die Bündelung des Warengeschäfts zurück, wodurch konzerninterne Zwischenverkäufe entfielen. Das operative Warengeschäft blieb mit 5,99 Mrd. EUR stabil. Das Gesamtergebnis aus Bonus und Jahresüberschuss von rund 500 Mio. EUR sei "eines der stärksten in der Geschichte der Kooperation".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2025 - BTH Heimtex

Akzo Nobel bekommt 2026 neuen Finanzvorstand

Akzo Nobel bekommt 2026 neuen Finanzvorstand
Zu Jahreswechsel 2025/26 steht beim niederländischen Farbenkonzern Akzo Nobel auch ein Wechsel auf dem Posten des Finanzvorstands an. Frederik Westin übernimmt dann die Aufgaben von Maarten de Vries. Der neue Mann kommt von Autoliv, einem schwedisch-amerikanischen Zulieferer der Automobilindustrie, wo er ebenfalls die Finanzen verantwortete.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2025 - BTH Heimtex

Toom Baumarkt: Veränderungen in der Geschäftsführung

Toom Baumarkt: Veränderungen in der Geschäftsführung
René Haßfeld, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Toom Baumarkt, wird zum 31. Juli 2025 auf eigenen Wunsch hin ausscheiden. Seine Nachfolge hat bereits zum 1. Juli Jochen Vogel angetreten. Er bringt 14 Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen der Rewe Group mit, zu der auch Toom Baumarkt gehört.

Sein Amt als Vorstandssprecher im Handelsverband BHB gibt Haßfeld mit seinem Ausscheiden ebenfalls auf. Die Aufgaben werden zunächst vom bisherigen stellvertretenden Vorstandssprecher Peter Abraham (Eurobaustoff) übernommen.

Toom Baumarkt ebenfalls verlassen wird Martin Czoske, voraussichtlich im vierten Quartal. In der Geschäftsführung ist er zuständig für Finanzen. Sein Nachfolger Jan Karrasch soll im Laufe des Jahres übernehmen; auch er kommt aus der Rewe Group.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.07.2025 - FussbodenTechnik

Vinylplus Deutschland: Dr. Alexander Kronimus folgt auf Geschäftsführer Thomas Hülsmann

Vinylplus Deutschland: Dr. Alexander Kronimus folgt auf Geschäftsführer Thomas Hülsmann
Dr. Alexander Kronimus ist seit 15. Mai 2025 neuer Geschäftsführer von Vinylplus Deutschland. Er folgt auf Thomas Hülsmann, der Vinylplus Deutschland mehr als elf Jahre lang geleitet hat und im September 2025 in den Ruhestand geht. Bis August führen Hülsmann und Dr. Kronimus den Verband gemeinsam, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen.

Dr. Kronimus trat 2022 als Leiter für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft bei Plastics Europe Deutschland ein und wurde 2023 in die Geschäftsführung des Verbandes berufen. Die beiden Verbände sind enge Kooperationspartner, die sich mit ihren Betätigungsfeldern unter anderem bei der Kreislaufführung von Kunststoffen - darunter auch elastische Bodenbeläge - und der Transformation der Kunststoffbranche ergänzen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2025 - Parkett Magazin

Hamberger Gruppe: Dr. Hamberger aus Führungsspitze ausgeschieden

Hamberger Gruppe: Dr. Hamberger aus Führungsspitze ausgeschieden
Paukenschlag in der Parkettbranche: Die Hamberger Gruppe informiert darüber, dass Dr. Peter M. Hamberger zum 30. Juni 2025 als Geschäftsführer und CEO ausgeschieden ist. Nach 29 Jahren engagierter Tätigkeit, davon über 23 Jahre in leitender Verantwortung, haben Beirat und Gesellschafter beschlossen, die Führungsspitze neu auszurichten. Ralph Wonnemann und Dr. David Meyer wurden mit Wirkung zum 30. Juni neben Michael Huck zu neuen Geschäftsführern der Holding bestellt. Die operative Führung der Geschäftsbereiche Flooring und Sanitary bleibt in den Händen der bewährten Geschäftsführer Michael Paringer und Gerold Schmidt bzw. Tyaerk Dieckmann und Ralf Schwaighofer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2025 - BTH Heimtex

Domotex mit "starkem Zwischenstand" bei den Anmeldungen

Domotex mit "starkem Zwischenstand" bei den Anmeldungen
Ein halbes Jahr vor der kommenden Domotex vom 19. bis 22. Januar 2026 in Hannover meldet die Deutsche Messe einen "starken Zwischenstand". Aus den Reihen der Bodenbelags- und Zubehörindustrie haben internationale Größen wie Egger, ter Hürne, Swiss Krono, Amorim, Kronospan, Li & Co, FN Neuhofer, Unilin, Küberit, Välinge, Selit, Classen, Weitzer Parkett, HMTX, Lamett, Project Floors, Gerflor, Barth & Co. und Das Teppichwerk ihre Teilnahme bestätigt. Chemische Baustoffe und Klebstoffe werden durch Unternehmen wie Saint-Gobain, Bostik und Lanxess mit dabei sein.

Auch die neuen Themenbereiche wie Farben, Lacke, Tapeten und Innenliegender Sonnenschutz stoßen nach Angabe des Veranstalters auf starke Resonanz: Mit Keimfarben, Erfurt & Sohn, Meffert Farbwerke, PPG Coatings, Jonas Farben, Leco Werke, Gardinia und Peter Hüssen hat man bereits namhafte Anbieter gewinnen können.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.07.2025 - Parkett Magazin

VHI: Neue Vorstandsmitglieder und Namensänderung

Der VHI hat auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in Berlin seinen Namen von Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie in Verband Holzwerkstoff- und Innentürenindustrie geändert, die Abkürzung VHI bleibt.

Bei den Vorstandswahlen wurde Dr. Jan Bergmann zum Präsidenten gewählt, weitere Mitglieder des Gremiums sind Dorothee Flötotto, Stefan Zinn, Philipp Sprockhoff, Michael Betz, Markus Büscher und Jürgen Steinscherer, der zugleich als Nachfolger des nicht wieder angetretenen Horst Walther neuer Vorsitzender der Fachgruppe WPC wurde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2025 - Parkett Magazin

EUDR: Umsetzungsvorschläge für Null-Risiko-Kategorie

Es kommt wieder Bewegung in das Thema EU-Entwaldungsverordnung (EUDR): Die EU-Mitgliedsstaaten, die eine sogenannte Null-Risiko-Kategorie unterstützen, wollen einen gemeinsamen Umsetzungsvorschlag dafür ausarbeiten - möglichst noch vor der Sommerpause. Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) hat seinerseits bereits einen erarbeitet und fordert eine spürbare Entbürokratisierung durch die Einführung der Null-Risiko-Kategorie in der gesamten EU und eine Befreiung der gesamten nachgelagerten Lieferkette von den Umsetzungspflichten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2025 - FussbodenTechnik

Sika Deutschland erweitert Produktion am Standort Wittenberg

Sika Deutschland erweitert Produktion am Standort Wittenberg
Sika nimmt an seinem Standort in der Lutherstadt Wittenberg organisatorische Änderungen vor und wird dieses Werk noch umfassender als bislang als Produktionswerk nutzen. Aktuell produziert es Produkte, die unter verschiedenen Produktmarken vertrieben werden, u.a. Thomsit-SMP-Parkettkleber, Silikon-Dichtstoffe (z.B. PCI Silcofug) und Bitumen-Abdichtungsmassen wie etwa PCI Pecimor oder PCI Barraseal Turbo sowie Reaktionsharze (u.a. PCI Durapox Premium/ Premium Multicolor). Diese werden auch weiterhin in Wittenberg gefertigt. Zusätzlich produziert das Unternehmen dort nun auch die Sika-Injektionsharze für die Wasserabdichtung (Sika Inject). Aufgrund dieser Produktionserweiterung wird der Versand für das Handelsgeschäft ab 1. Juli 2025 von Wittenberg auf die Lieferzentren in Augsburg und Hamm verlagert.

Das 1991 in Betrieb genommene Werk in der Lutherstadt Wittenberg produziert hauptsächlich Trockenmörtel, Reaktionsharze, bituminöse Produkte sowie Dichtstoffe und beschäftigt rund 150 Mitarbeitende.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2025 - BTH Heimtex

Brüder Schlau: Sämtliche Firmen in vorläufiger Insolvenz in Eigenverwaltung

Vom vorläufigen Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung bei Brüder Schlau sind sämtliche Gesellschaften der Firmengruppe betroffen. Wie das Unternehmen auf Nachfrage mitteilt, gehören dazu neben der Brüder Schlau GmbH & Co. KG unter anderem die Schlau Großhandels Management GmbH sowie die Hammer System Management GmbH.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden