24.07.2025 - BTH Heimtex

Kiesel Bauchemie: Volkmar Templin als Vertriebsleiter D/A/CH verpflichtet

Kiesel Bauchemie: Volkmar Templin als Vertriebsleiter D/A/CH verpflichtet
Volkmar Templin (56) hat bei Kiesel Bauchemie die Position des Vertriebsleiters D/A/CH übernommen. Der ausgebildete Groß- und Außenhandelskaufmann arbeitete zunächst im Baustoffhandel und wechselte dann in die Industrie, wo er diverse verantwortliche Positionen im Vertrieb bekleidete. Nach einem Intermezzo als Vertriebstrainer ist er nun zurück in der Praxis.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.07.2025 - Parkett Magazin

Loba eröffnet Zentrum für Forschung und Entwicklung in Ditzingen

Loba hat an seinem Stammsitz in Ditzingen sein neues Zentrum für Forschung und Entwicklung feierlich eröffnet. Mit Gesamtkosten in Höhe von 9,6 Mio. EUR ist das nach DGNB-Gold-Standard errichtete Gebäude mit 3.500 m2-Bruttogrundfläche die größte Investition in der Firmengeschichte des Spezialisten für Oberflächenveredelung.

Das Gebäude wird über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Lagers vollständig mit Energie versorgt und CO2-neutral betrieben. Im Inneren beherbergt es die Produktentwicklung, Anwendungstechnik und Produktionslogistik. Im Erdgeschoss sind Maschinen für die Anwendungstechnik untergebracht, im ersten Stock die Büros der Produktentwicklung und Anwendungstechnik. Die Labore und Qualitätskontrolle sind direkt angegliedert, als Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Produktion.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.07.2025 - BTH Heimtex

Victoria Group büßt Umsatz ein

Das zweite Mal in Folge meldet die britische Victoria-Gruppe gesunkene Umsatzzahlen. Im Geschäftsjahr 2024/25 (29. März) blieben die Einnahmen mit 1,12 Mrd. GBP (1,29 Mrd. EUR) um 9,1 % unter Vorjahr. Regional verzeichnete der Mutterkonzern von u.a. Balta und Estillon vor allem in Großbritannien und Europa Einbußen. Mit textilen Bodenbelägen, Teppichen, Kunstrasen, Designbelägen und Unterlagen wurden hier 581,2 Mio. GBP (-8,6 %) umgesetzt, auf keramische Fliesen entfielen 280,2 Mio. GBP (-12,6 %). Für Nordamerika bilanziert Victoria 150,0 Mio. GBP (-8,1 %) und für Australien 103,7 Mio. GBP (-2,3 %).

Das Konzern-EBITDA schrumpfte auf 113,7 Mio. GBP (-28,5 %), der operative Gewinn lag bei 29,5 Mio. GBP (-59,6 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.07.2025 - BTH Heimtex

Deco Design Fürus in vorläufiger Insolvenz

Das Amtsgericht Krefeld hat am 21. Juli 2025 für die Deco Design Fürus GmbH ein vorläufiges Insolvenzverfahren (Aktenzeichen: 500 IN 225/25) eröffnet. Vorläufige Insolvenzverwalterin für den Anbieter von Deko- und Objektstoffen ist Rechtsanwältin Nada Nasser von der Düsseldorfer Kanzlei Kreplin Kuhlmann Nasser.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.07.2025 - FussbodenTechnik

Knauf Gips: Cem Özcan neuer Leiter der Sparte Boden und Bindemittel

Knauf Gips: Cem Özcan neuer Leiter der Sparte Boden und Bindemittel
Cem Özcan ist seit 1. Juli 2025 Leiter der Sparte Boden und Bindemittel bei Knauf Gips in Iphofen. Er berichtet in dieser Funktion an Gerhard Wellert, Vertriebsdirektor Putz-, Fassaden- und Boden-Systeme. Cem Özcan ist bereits seit März 2024 als Vertriebsleiter in der Sparte Putz- und Fassadensysteme für das Verkaufsgebiet Nord tätig. Er folgt auf Janis Natzke, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat, und wird die neue Position zusätzlich zu seiner bisherigen Tätigkeit ausüben.

Die Knauf Sparte Boden und Bindemittel umfasst sowohl Entwicklung und Vertrieb von Fließestrichen, Nivellier- und Ausgleichsmassen innerhalb von Deutschland als auch das deutschlandweite und internationale Geschäft mit Fließestrichcompound sowie Bindemitteln auf der Basis von Naturanhydrit, thermischem Anhydrit und Alphahalbhydrat, die als Grundstoffe für die industrielle Fertigung und selbsthergestellte Estrichmischungen dienen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.07.2025 - BTH Heimtex

Vienna Interior Days: Neues Messeformat im Februar 2026

Vienna Interior Days: Neues Messeformat im Februar 2026
Austrian Exhibition Experts, Veranstalter der Belétage und Wohnschau, kündigt für 2026 die Premiere der Vienna Interior Days an. Am 26. und 27. Februar soll die neue Fachmesse im MAK Museum für angewandte Kunst Wien über die Bühne gehen. Dort geht es dann um die Schaffung ganzheitlicher Raumlösungen und entsprechend wird das Angebot ein breites Spektrum von Stoffen, Möbeln und Dekoration bis zu Bodenlösungen, Akustiksystemen und Lichtkonzepten umfassen. Neben der Präsentation im MAK gehört zum Konzept auch eine Tour per Shuttlebus durch diverse Schauräume in der Wiener Innenstadt. Zudem werden Fachvorträge, Workshops und Trendimpulse zu Themen wie Nachhaltigkeit, New Work, Materialinnovation und Raumgestaltung angekündigt.

Die Vienna Interior Days sollen künftig im jährlichen Wechsel mit der Belétage Salzburg stattfinden. Die Wohnschau Düsseldorf ist bereits für den 4. und 5. Februar 2026 im Messekalender eingetragen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.07.2025 - BTH Heimtex

Mittelstandsverbund: Möbelhandel verliert 6 Prozent Umsatz


"Unter Druck" sieht der vom Mittelstandsverbund beim IFH Köln in Auftrag gegebene Möbelreport 2025 den stationären deutschen Möbelhandel. Einerseits habe sich der seit 2022 erkennbare Negativtrend im vergangenen Jahr fortgesetzt: Die Umsätze gingen um 6,1 % auf rund 23,9 Mrd. EUR zurück. Frühestens 2026 sei mit einer Erholung zu rechnen. Andererseits wachse die Bedeutung des Onlinehandels, dessen Umsatzanteil bei Wohn- und Büromöbeln von 14,4 auf 15,4 % gestiegen ist. Zusätzlich sähen sich stationäre Händler im Internet mit aggressiven Preismodellen und teils ungleichen regulatorischen Bedingungen konfrontiert.

"Diese Entwicklung fordert auch den stationären Möbelhandel, das eigene Geschäftsmodell anzupassen und zu digitalisieren", meint Dr. Marc Zgaga. Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Mittelstandsverbunds empfiehlt dazu die Kooperation mit anderen mittelständischen Unternehmen als Erfolgsmodell: "Das bestätigt der Marktanteil von 75 % des kooperierenden Mittelstandes im Möbel- und Küchenhandel überdeutlich."


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.07.2025 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: Weniger Umsatz mit Bautenfarben im ersten Halbjahr

Ein Umsatzminus von 4 % meldet Akzo Nobel für den Geschäftsbereich Bautenfarben nach den ersten sechs Monaten 2025. Umsatzsteigerungen durch erhöhte Preise seien durch sinkende Verkaufsmengen egalisiert worden, hinzu kamen negative Währungseffekte. Von den insgesamt 2,11 Mrd. EUR entfallen auf die Region EMEA 1,28 Mrd. EUR (-2 %), auf Südamerika 335 Mio. EUR (-9 %) und auf Asien 496 Mio. EUR (-6 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.07.2025 - BTH Heimtex

Somfy: Managementteam D/A/CH neu strukturiert

Somfy: Managementteam D/A/CH neu strukturiert
Somfy hat die Führung für Deutschland, Österreich und Schweiz neu aufgestellt. Die drei Kernmärkte werden künftig einheitlich und direkt von Geschäftsführer und Gesamtvertriebsleiter Nikolas Bransch und seinem Managementteam betreut. Für die Vertriebsbereiche Industrie (Eva Krepstekies), Fachhandwerk/Handel (Sascha Heusser) sowie Projektgeschäft (Dirk Mommaerts) wurden langjährig erfahrene Verantwortliche auf Geschäftsleitungsebene benannt. Marketingkommunikation und Produktmanagement des Anbieters von Antriebs- und Steuerungstechnik für Sonnenschutz- und Gebäudeöffnungssysteme werden unter Sibylle Göttgens gebündelt.

Des Weiteren tragen die bewährten Führungskräfte Niels Erdmann (Business Partner Controlling), Carlo Sprenger (Business Partner Human Resources), Oliver Rilling (Strategie und Channel Management), Patrik Bölzle (Customer Care) und Ralf Götz (Supply Chain Management) Verantwortung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.07.2025 - Parkett Magazin

Barlinek: Parkettwerk Vinnitsa bei russischem Drohnenangriff schwer beschädigt

Das ukrainische Mehrschicht-Parkettwerk Vinnitsa der Barlinek-Gruppe wurde bei einem russischen Drohnenangriff schwer beschädigt. Dies meldet der Nachrichtendienst Euronews. Demnach rechnet der polnische Bodenbelagshersteller mit einem Produktionsausfall von sechs Monaten. Barlinek-CEO Wojciech Michalowski erklärte auf Anfrage des Nachrichtensenders, dass bei dem Drohnenangriff in der Nacht vom 15. auf den 16. Juli 2025 zwei Personen verletzt worden seien und man davon ausgehe, die Produktion frühestens in sechs Monaten wieder aufnehmen zu können. "Die Verluste sind beträchtlich, und wir sind noch dabei, sie zu bewerten", wird Michalowski zitiert.

Im Jahr 2007 hatte die Barlinek-Gruppe das Werk Vinnitsa als ihre erste ausländische Niederlassung für die Produktion von Dreischicht-Parkett für den Absatz in den osteuropäischen Märkten in Betrieb genommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden