Derzeit setzt man auf Expansion. 24 Standorte kamen 2010 hinzu, das Filialnetz umfasst jetzt europaweit 561 Märkte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Der 61-Jährige richtet seinen Blick nach vorn: "Ich brauche meine Selbständigkeit, um kreativ zu sein. Mit Material Connexion Cologne, dem Beratungsgeschäft der Survey Marketing + Consulting, der Geschäftsführung des EPLF innerhalb der PH Meyer Wirtschaftsberatung und meinen politischen Aufgaben habe ich ein interessantes Feld zu bestellen."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Als besonders positiv wurde in der Umfrage die derzeitige Lage im Wohnungsbau beurteilt, aber auch der Wirtschaftsbau zeige sich weiterhin lebhaft. Beim öffentlichen Bau habe es dagegen im Vergleich zum Vormonat keine Steigerungen gegeben.
Angesichts anziehender Einkaufspreise für Material und einem Lohnplus für die Mitarbeiter gehen die Unternehmen davon aus, dass sie die zusätzlichen Kosten in Form von Preiserhöhungen weiter geben werden. Als eines ihrer Probleme bezeichneten sie den Facharbeitermangel, der in Ost- und Westdeutschland ein Hauptgrund für Baubehinderungen angegeben wird.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
In den großflächigen Märkten in Deutschland waren in den vergangenen Monaten insbesondere die Gartenartikel absolute Verkaufsschlager. Mit großem Ehrgeiz machten sich im Frühjahr aber auch viele Renovierungswillige ans Werk und sorgten in nahezu allen Sortimentsbereichen für steigende Verkaufszahlen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Der niederländische Hersteller und Lieferant von Sonnenschutzprodukten will mit der Neugründung die schnell wachsenden Märkte in Nord- und Südamerika bedienen und weiter ausbauen. "Wir befinden uns am Standort Miami näher an unseren Partnern in diesem Gebiet und können unseren Service weiter optimieren", erklärt Jerome Gackel, der als Direktor der neuen Tochterfirma die dortige Wachstumsstrategie mitgestalten wird. Der gebürtige Franzose verfügt über jahrelange Erfahrung in leitender Position von verschiedenen internationalen Unternehmen in der Branche.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Sorgenkinder sind nach Einschätzung der Marktforscher jene Staaten, die infolge der Finanzkrise derzeit besonders unter Druck stehen. Italien liegt mit 0,82 % wenigstens noch im Plus. In Irland (-1,01 %), Spanien (-1,64 %), Portugal (-3,01 %) und vor allem Griechenland (-6,60 %) dürften die rigiden Sparmaßnahmen der Regierungen allerdings voll auf die Einzelhandelsumsätze durchschlagen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Sud Ouest berichtet, dass im Zuge der Unternehmenssanierung 89 Marty-Angestellte entlassen werden müssen, Tarkett aber ein Investitionsprogramm über 5 Mio. EUR für die nächsten drei Jahre plane.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden