Knauf: Edgar Binnemann wird Geschäftsführender Gesellschafter
Edgar Binnemann wird zum 1. September Geschäftsführender Gesellschafter bei
Knauf. Er war zuletzt Finanz-Vorstand bei Südchemie in München. Bei Baustoff-Hersteller Knauf wird Binnemann Nachfolger von Peter Ingenillem und als Komplementär für den kaufmännischen Bereich verantwortlich sein. Manfred Grundke bleibt Sprecher der Komplementäre.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKingfisher wächst nur im Ausland
Kingfisher, Europas größter Baumarkt-Konzern, wächst nur langsam. Nach vorläufigen Zahlen gelang im ersten Geschäftshalbjahr nur ein bereinigtes Umsatzplus von 1,5 %. Im heimischen Großbritannien inklusive Irland (
B&Q) gingen die Verkäufe sogar um 1,8 % zurück.
Erfreulicher entwickelten sich die französischen Töchter Castorama und Brico Dépôt, die es zusammen auf +3,7 % schafften. Während die polnischen Baumärkte immerhin ein leichtes Plus einfahren konnten und in Russland sogar ein Sprung um 29,8 % gelang, gingen die Verkäufe in China um 5,4 % zurück.
In Deutschland sind die Briten mit gut 20 % an Hornbach beteiligt. Diese Umsätze werden allerdings nicht über den Kingfisher-Konzern konsolidiert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Uzin Utz: Kapitalerhöhung erfolgreich
Die Maßnahme der
Uzin Utz AG, eine Kapitalerhöhung mit einem Bezugsrecht für bestehende Aktionäre durchzuführen, war so erfolgreich, dass die Nachfrage das Angebot übertraf. Der Verlegewerkstoffhersteller wird die geplanten 776.048 neuen Aktien zu einem Bezugspreis von 20 EUR ausgeben. Damit beläuft sich der Bruttoemissionserlös auf rund 15,5 Mio. EUR. Das Grundkapital erhöht sich von 12,8 Mio. auf 15,1 Mio. EUR.
Die Ulmer hatten vorab angekündigt, die Mittel für den weiteren Ausbau der Produktionskapazitäten und für das internationale Geschäft einsetzen zu wollen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Reflexa-Werke: Legnini stellvertretender Geschäftsführer
Ingo Legnini rückt in die Geschäftsleitung der
Reflexa-Werke in Rettenbach auf. Der gebürtige Reutlinger, seit 2009 Bereichsleiter Vertrieb des Sonnenschutz-Herstellers, wird ab sofort als stellvertretender Geschäftsführer das operative Geschäft verantworten. Hans Peter Albrecht, Inhaber und Geschäftsführer von Reflexa, übernimmt eine erweiterte Funktion im Beirat und ist beratend für das Unternehmen tätig.
Der 43-jährige Legnini ist seit 1993 in der Branche tätig und sammelte Erfahrungen bei Antriebs- und Steuerungsspezialist Somfy.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Knauf Insulation: Feuer unterbricht Dämmstoffproduktion
Aus bisher ungeklärter Ursache ist am 20. Juli zwischen 4.30 und 5 Uhr ein Brand in der Steinwolle-Dämmstoffproduktion von
Knauf Insulation in St. Egidien ausgebrochen. Dank des sofortigen Einsatzes der örtlichen Freiwilligen Feuerwehren war das Feuer gegen 7.15 Uhr gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich.
Die Instandsetzung der betroffenen Produktionsanlagen wird voraussichtlich zwei Wochen dauern. Knauf Insulation geht nur von geringen Lieferschwierigkeiten in den kommenden Wochen aus.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Sika übernimmt Technokolla
Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller
Sika übernimmt das italienische Unternehmen Technokolla. Die in Norditalien ansässige Firma hat eine führende Position bei Fliesenverlegesystemen und erzielte 2010 einen Umsatz von 32,26 Mio. EUR. Mit der Neuerwerbung erlangen die Schweizer einen Zugang zum gut ausgebauten Verkaufs- und Vertriebsnetz von Technokolla in Italien.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDeutschland produziert mehr Bodenbeläge
Die Produktion von Bodenbelägen hat in Deutschland im ersten Quartal 2011 zugenommen. Wie aus den Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht, betrug im Vergleich zum Vorjahr das Plus 7 % in der Menge und 9 % im Wert.
In den ersten drei Monaten des Jahres wurden rund 101 Mio. m2 Parkett, Laminat, textile, elastische und keramische Bodenbeläge im Wert von zusammen 679 Mio. EUR hergestellt. Größte Gewinner waren elastische und keramische Bodenbeläge mit knapp zweistelligem Mengenwachstum.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden