21.01.2011 - Haustex

Tempur: Krüger kommt, Heer geht

Seit dem 1. Januar ist Jörn Krüger neuer Vertriebsleiter bei Tempur Deutschland. Zuvor war er beim niederländischen Unternehmen Fatboy, bekannt durch seine Sitzkissen, zuständig für den Vertrieb in Deutschland, Schweiz, Österreich und Skandinavien. Gleichzeitig wurde bekannt, dass Simone Heer nicht länger für das Unternehmen tätig ist. Sie wechselte zum Hamburger Outdoor-Spezialisten Globetrotter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.01.2011 - Carpet XL

Europäischer Teppichverband mit neuem Vorstand

Der in Brüssel ansässige Verband der Teppichindustrie ECRA (European Carpet and Rug Association) hat einen neuen Vorstand. Zum Vorstandsvorsitzenden für die nächsten zwei Jahre wurde Gilles Guillaume (Balsan) gewählt. Der weitere Vorstand setzt sich aus den neu gewählten Mitgliedern Dirk Dees (Beaulieu International Group), Erik Deporte (Associated Weavers), Gerd Hoffe (Anker), Stef Kranendijk (Desso), Jules Noten (Balta), Lindsey Parnell (Interfaceflor) und Christian Schäfer (Dura) zusammen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.01.2011 - FussbodenTechnik

Küberit: Umsatz 2010 um 9 % gesteigert

Profilhersteller Küberit hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2010 durch Zuwächse im In- und Ausland um 9 % gesteigert. 2011 sieht Geschäftsführer Frank Sondermann trotz unsicherer Prognose für die globalen Finanzmärkte insgesamt stabile Umsätze. Beim Sauerländer Unternehmen ist man davon überzeugt, dass durch die 2010 erfolgten Akquisitionen weiteres Wachstum auch in diesem Jahr möglich ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.01.2011 - ParkettMagazin

FEP: Parkettabsatz in Europa massiv gestiegen

Die Föderation der europäischen Parkettindustrie (FEP) schätzt auf Grundlage erster Informationen ihrer Mitglieder, dass das 2010 in Europa verkaufte Parkettvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 30 % zugenommen hat. Der Gesamtabsatz von Parkett in den Mitgliedsstaaten der EU und EFTA betrug den FEP-Prognosen zufolge im vergangenen Jahr ungefähr 112 Mio. m2. Damit würde der Rekordwert von 2007 wieder erreicht werden. Die endgültigen Zahlen wird der Verband Ende Mai bekanntgeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.01.2011 - BTH Heimtex

P+S übernimmt Top

Der Gummersbacher Tapetenhersteller Pickhardt + Siebert (P+S) hat die Vertriebsgesellschaft Top vom Heppenheimer Gesellschafter Hawo übernommen. Über die Kaufsumme herrscht Stillschweigen. Die Geschäftsleitung hat P+S-Geschäftsführer Dietmar Everding übernommen, der mit Hilfe der Top-Mitarbeiter neben dem bestehenden Kunden Obi weitere Baumarktketten erschließen will.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.01.2011 - ParkettMagazin

Tilo: Geschäftsleitung mit neuem Führungsduo besetzt

Der österreichische Holzverarbeiter und Parketthersteller Tilo hat seine Geschäftsführung neu besetzt. Nach dem Tod des bisherigen Geschäftsführers Franz Schrattenecker übernimmt sein Bruder Bernhard Schrattenecker zusammen mit Uwe Deisenhammer die Leitung des Unternehmens. Architekt Schrattenecker war bis dato langjähriges Mitglied im Beirat der Schrattenecker Holding. Deisenhammer war zuvor als Unternehmensberater und in Führungsposition bei mehreren international agierenden Unternehmen tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.01.2011 - Haustex

Zwei Hersteller verstärken Fachverband Wasserbett

Der Fachverband Wasserbett hat im Herstellerbereich zwei neue Mitglieder. Es handelt sich um den Wasserbetthersteller ESP (European Sleep Products) mit Sitz im niederländischen Weesp sowie um Stendebach & Co. aus Montabaur. Stendebach produziert Textilien und Zubehör für Wasserbetten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.01.2011 - Carpet XL

Messebericht: Teppiche auf der Domotex 2011

Die Hersteller von Maschinenwebteppichen waren die großen Gewinner der Domotex 2011. Vor allem die günstigen Preise, die Lieferfähigkeit und natürlich kreative Neuentwicklungen sind die Pluspunkte der Teppichweber. Die Anbieter handgefertigter Teppiche hatten mit hohen Preisen durch stark gestiegene Rohstoff- und Lohnkosten zu kämpfen. Auch war das Angebot bei Knüpfteppichen geringer als in den Vorjahren. Gefragt waren neben den kreativen modernen Teppichen vor allem feine Orientteppiche. Einen ausführlichen Bericht über die Domotex 2011 lesen Sie in der nächsten Ausgabe von Carpet XL.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.01.2011 - BTH Heimtex

Maltzahn Carpet: Konzentration auf Wohn- und Objektbeläge

Maltzahn Carpet wird sich aus dem direkten Automobilzulieferergeschäft zurückziehen und daher die zugehörige Betriebsstätte in Kempten schließen. Zukünftig konzentriert sich das Nottulner Unternehmen ausschließlich auf Wohn- und Objektteppichböden. Rund 4 Mio. EUR werden dazu in eine neuartige Drucktechnologie investiert.

Mit der österreichischen Durmont Teppichfabrik hat Maltzahn eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Beide Unternehmen planen die gegenseitige Unterstützung bei der Lohnfertigung für Teppichrohware und Spezialbeschichtungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.01.2011 - ParkettMagazin

Neue Vertriebsstruktur bei Berry und Alloc

Die Beaulieu International Group (B.I.G.) fasst ihren Geschäftsbereich Wood unter der neuen Marke Berryalloc zusammen. Laminat- und Parkettböden sowie die Küchen- und Wandpaneele der Tochterfirmen Berry Wood, Berry Floor und Alloc werden zukünftig zentral über eine Vertriebszentrale im belgischen Menen vermarktet. Die vor einem Jahr zwischen Alloc und Emsland Paneel für Deutschland geschlossene Vertriebskooperation ist damit hinfällig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden