14.03.2017 - Parkett Magazin

DIY-Branche: E-Commerce-Umsatz bis 2020 bei 4 Mrd. EUR

Der Branchenverband BHB schätzt, dass der E-Commerce-Umsatz im DIY-Bereich bis 2020 auf rund 4 Mrd. EUR steigen wird. Für 2016 wird er auf 2,77 Mrd. EUR beziffert (+14 %). Darin eingeschlossen sind die DIY-Online-Erlöse von Pure Playern, Versandhandel und auch stationärem Handel.

Nach Sortimenten gegliedert, entfiel das Gros der E-Commerce-Umsätze mit 1,85 Mrd. EUR auf den Heimwerker-Bereich. Das Gartensegment kam auf 762 Mio. EUR, Baustoffe/Baumaterialien nur auf 156 Mio. EUR, resultierend aus der komplizierten Logistik.

Das gesamte DIY-Marktvolumen wird für 2016 auf 47,9 Mrd. EUR geschätzt. Damit ist der Anteil der E-Commerce-Umsätze mit 5,8 % deutlich geringer als in anderen Branchen, soll aber bis 2020 auf 8 bis 10 % zunehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.03.2017 - Parkett Magazin

Holz-Richter: Ausstellung vergrößert, Fachmarkt neu gebaut

Holzhändler Holz-Richter in Lindlar feiert am 18. März 2017 die Eröffnung seiner auf die doppelte Fläche vergrößerten Ausstellung und des neuen Fachmarkt- und Bürogebäudes. Durch den Bau eines separaten großen Zentrallagers konnte die Ausstellung von 3.000 auf 6.000 m2 erweitert werden. Dort wird neben Parkett und anderen Bodenbelägen, Terrassendielen, Türen und Sichtschutzelementen nun auch das Giardino-Sortiment mit Gartenmöbeln und -zubehör präsentiert, das bislang extern untergebracht war.

Außerdem hat das Familienunternehmen einen Neubau für den Fachmarkt errichtet, der Zuschnitte, Leisten, Leimholz, Lasuren und Befestigungstechnik anbietet. Im benachbarten Abhollager finden sich Schnitthölzer, Plattenware sowie das gesamte Trockenbau-Programm.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.03.2017 - BTH Heimtex

Britischer Markt für Bodenbeläge im Aufwind

Der britische Markt für Bodenbeläge ist seit einigen Jahren auf Wachstumskurs. Daran wird sich vorerst auch nichts ändern, meint das Marktforschungsinstitut AMA Research. Ein vergleichsweise lebhafter Wohnungsmarkt und die anhaltende Nachfrage wichtiger Objektsegmente lassen die Umsätze weiter steigen. Für 2016 gehen die Analysten von einem Wachstum in Höhe von ca. 4 % auf rund 2,0 Mrd. GBP (2,3 Mrd. EUR) aus. Bis 2020 sehen sie zwar Anzeichen für ein Abflachen der Wachstumskurve, der grundsätzliche Aufwärtstrend bleibt aber bestehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.03.2017 - Haustex

Sanders: Übernahme von Kauffmann angemeldet

Bei der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde hat die Grosso Holding des Investors Dr. Erhard Grossnigg den Erwerb der wesentlichen Vermögenswerte der insolventen Gebr. Sanders GmbH & Co. KG angemeldet sowie sämtlicher von Sanders gehaltenen Anteile an der Bettfedernfabrik Künsemüller, Alhambra Grundstücksverwaltung und Sanders Vynohradiv in der Ukraine. Dazu hat die Holding die Sanders.eu GmbH gegründet. Als Holding-Gesellschaft wird die neu gegründete Sanders Kauffmann GmbH eingerichtet. An dieser wird Hans-Christian Sanders einen Anteil von 25 % halten.

In einem weiteren Schritt wird der Anmeldung zufolge Sanders.eu von der Austro Holding sämtliche Anteile an der Sleepwell Kauffmann GmbH erwerben. Beide Gesellschaften sollen ab dem 1. April 2017 aktiv sein. Geschäftsführer sind Sanders und der Kauffmann-Geschäftsführer Helmut Schrenk.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.03.2017 - BTH Heimtex

Nora Systems: Knauf kümmert sich um Shops & Stores

Simon Knauf heißt der neue Marktsegment-Manager Shops & Stores bei Nora Systems. Der 32-Jährige kümmert sich seit dem 1. März 2017 um die strategische und operative Fortentwicklung dieses Geschäftsfeldes in Deutschland und Europa. Vor seinem Wechsel zu dem Hersteller von Kautschukbodenbelägen war Knauf als Produktmanager für Blanco Küchentechnik und 3M Deutschland tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.03.2017 - BTH Heimtex

Ausbaugewerbe: Umsätze sind 2016 gewachsen

Das Statistische Bundesamt hat für das deutsche Ausbaugewerbe im Jahr 2016 ein Umsatzplus von 3,0 % errechnet. Besonders gut schnitten die zusammengefassten Segmente "Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegerei, Tapeziererei" mit einem Zuwachs von insgesamt 4,7 % ab. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich um 2,2 %. "Malerei und Glaserei" bringen es auf +2,1 %. Hier haben sich die Beschäftigtenzahlen mit +0,3 % nur geringfügig verändert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

14.03.2017 - Carpet XL

Poco: Flaggschiff in Lüdighausen geplant

Aus dem ehemaligen Möbelhaus Wohnwelt Rathmer in Lüdighausen soll das neue Flaggschiff des Möbeldiscounter Poco (116 Häuser) werden. Geplant ist eine Eröffnung im Spätsommer 2017, für die Renovierung soll ein Invest von ca. 15 Mio. EUR vorgesehen sein. "Im Herbst 2016 haben wir in Bremen ein qualitativ besonders hochwertiges Konzepthaus eröffnet. Lüdinghausen wird das noch mal toppen", zitieren die Ruhr Nachrichten den Poco-Pressesprecher Thomas Horschler. Während das Sortiment mit Möbeln, Bodenbelägen und Tapeten Poco-typisch bleibt, soll dem Service ein größerer Stellenwert eingeräumt werden. So sollen die Lüdighausener Poco-Mitarbeiter auch Laminat verlegen oder Küchen montieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.03.2017 - BTH Heimtex

Homanit übernimmt Dämmstoffmarke Homatherm

Homanit ist bei dem seit Oktober 2016 insolventen Dämmstoffhersteller Homatherm eingestiegen und führt Produktion und Vertrieb über eine neu gegründete Tochtergesellschaft fort. Die Homanit Building Materials leiten Stephan Oberacher und Joachim Lippum. Den Vertrieb der Holzfaserprodukte aus Berga in Sachsen-Anhalt verantwortet Holger Schulze. Die Marke Homatherm bleibt erhalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.03.2017 - FussbodenTechnik

Uzin Österreich: Verkaufsteam zu Bodenlegermeistern ausgebildet

Seit Januar 2017 kann sich das gesamte Verkaufsteam von Uzin in Österreich mit dem Meistertitel schmücken. Der Verlegewerkstoffhersteller hat die sieben Mitglieder zu Bodenlegermeistern ausbilden lassen. Außendienstmitarbeiter Mario Schmitt hat die Prüfung sogar mit Auszeichnung bestanden. Verkaufsleiter Claus Ebetsberger wollte die Kompetenz des Teams weiter ausbauen, um mit den Kunden fachlich auf Augenhöhe zu sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.03.2017 - BTH Heimtex

Tendence 2017: Zusätzliche Angebote und mehr Fläche

Die Tendence bekommt Zuwachs bei den Produktgruppen. Unter dem Titel Outdoor Living bekommt die internationale Konsumgütermesse ein Sonderareal auf dem gezielt ein Sortimentsmix inszeniert wird - von echten Pflanzen über Outdoor-Möbel bis zu Grills, Leuchten und Fingerfood.

Unter der Überschrift "Impulse by Tendence" sollen Antworten auf Fragen gefunden werden, die sich der europäische Facheinzelhandel vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung stellt. Auf einer inszenierten Gemeinschaftsfläche mit Bühnen und Workshops erfährt das Publikum, wie man am Point of Sale den Absatz erhöhen und Aufmerksamkeit für sein Geschäft gezielt steigern kann.

Insgesamt erhöht sich die Ausstellungsfläche der Tendence 2017 gegenüber dem Vorjahr um 6.000 auf 88.000 m2 in sechs Hallen. Termin: 24. bis 27. Juni.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden