Helmut Wölfel verstorben
Helmut Wölfel, Seniorchef der
Weberei Wölfel, ist am 22. November 2016 gestorben. Der Mitbegründer und Inhaber des Herstellers von Gardinenstoffen wurde 93 Jahre alt. Das Unternehmen mit Sitz im hessischen Alsbach-Hähnlein wird heute von seinem Sohn Claus Wölfel geführt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHomag Group investiert in Großteilebearbeitungszentrum
Die
Homag Group, Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen, hat an ihrem Standort Schopfloch in ein neues Großteilebearbeitungszentrum investiert. Mit der neuen Anlage, die eine 16 Jahre alte Maschine ersetzt, werden unter anderem Maschinenbetten und Portale bearbeitet. Die Investitionssumme beläuft sich auf 2,1 Mio. EUR. Laut Werks- und Standortleiter Dr. Michael Merz sollen sich aufgrund der höheren Dynamik der neuen Anlage die Bearbeitungszeiten um 20 bis 25% verringern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenStrauss Innovation am Ende
Der Insolvenzverwalter von
Strauss Innovation, Rechtsanwalt Dr. Dirk Andres, hat am 2. Dezember 2016 die rund 670 Beschäftigten über die anstehende Betriebseinstellung informiert. Da die Investorensuche ohne erfolgreichen Abschluss geblieben sei, werde nun der stufenweisen Abverkauf bei der Langenfelder Warenhauskette begonnen. Das Gros der zurzeit noch 57 Filialen soll möglichst bis Ende Februar 2017 geöffnet bleiben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Henkel: Klebstoffsparte erhöht den Gewinn
Mit seinen Klebstoffen für Konsumenten, Handwerk und Bau hat
Henkel von Januar bis September 2016 knapp 1,4 Mrd. EUR umgesetzt und damit den Vorjahreswert um 3,8 % unterschritten. Ohne negative Wechselkurseffekte wären es allerdings +1,8 % gewesen.
Besser sieht es beim EBIT dieses Geschäftsbereiches aus. Das erhöhte sich um 1,3 % auf 219 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDöllken-Weimar kauft britische Nenplas-Gruppe
Der zu
Surteco gehörende Sockelleistenproduzent
Döllken-Weimar hat 85 % der Gesellschaftsanteile der Nenplas-Gruppe mit Hauptsitz im britischen Ashbourne sowie 100 % der zugehörigen Immobiliengesellschaft übernommen. Mit dem Erwerb stärkt die Gruppe ihre Marktpräsenz im Vereinigten Königreich und im Bereich technischer Profile. Wie Surteco mitteilt, erfolgt die Transaktion mit Wirkung zum 1. Dezember 2016 aus eigenen Mitteln. Der Kaufpreis belaufe sich auf insgesamt rund 23,2 Mio. GBP (27,6 Mio. EUR).
Die Nenplas-Gruppe produziert und vertreibt technische Profile aller Art auf Kunststoffbasis und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015/16 mit rund 140 Mitarbeitern einen Umsatz von 16,6 Mio. GBP.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAspecta: Vertrieb in Deutschland neu organisiert
Designbelagsspezialist
Aspecta, die europäische Tochter der US-amerikanischen
Vertex-Gruppe, hat seinen Vertrieb in Deutschland neu strukturiert. Zum 1. Januar 2017 werden fünf erfahrene Handelsagenturen den Vertrieb des gesamten Sortiments in Deutschland übernehmen: Erich Petr, Angela und Dirk Neuhaus unterstützt von Ronny Schultz, Silke und Michael Davin, Markus Wolf und Mario Weber. Sie sind bereits für den Profil-Hersteller
Döllken-Weimar aktiv. Durch ihr Netzwerk soll die Marke Aspecta eine höhere Marktdurchdringung erreichen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPorta mit dezentraler Struktur ab 2017
Die deutsche Möbelhandelsgruppe Porta strukturiert um: Die Sparten Porta, SB-Boss und Asko bekommen jeweils ein eigenes, für den Bereich verantwortliches Management. Dieses berichtet an die
Porta Holding, die von Birgit Gärtner und Achim Fahrenkamp geführt wird.
Porta betreibt derzeit 22 Möbelhäuser in Deutschland, die von Uwe Hölzer geleitet werden.
SB-Möbel Boss ist mit 100 Möbeldiscountern ebenfalls ausschließlich in Deutschland aktiv und wird künftig von Dr. Alexander Hirschbold geführt werden. Asko verfügt über 17 Möbelhäuser in Tschechien und der Slowakei.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden