BV Farbe bestätigt Vorstand im Amt
Die ordentliche Mitgliederversammlung des
Bundesverbands Farbe Gestaltung Bautenschutz hat Guido Müller als Präsidenten wiedergewählt; er leitet den Verband seit drei Jahren. In ihren Ämtern als Vizepräsidenten bestätigt wurden Dietmar Ahle (Technik und Sachverständige), Christian Benter (Finanzen) sowie Markus Heineke (Tarifpolitik, Arbeitsmarkt und Soziales). Für Roland Morgenroth, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr antrat, komplettiert nun Ivo Fuhrmann aus Hohenbrunn bei München das Führungsgremium.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMega startet hybrides Shop-Konzept

Die Hamburger
Mega hat ein digitales Ladenkonzept für autonomes Einkaufen entwickelt, mit dem Mitglieder auch außerhalb der Öffnungszeiten einkaufen und die Ware direkt mitnehmen können. In der Pinneberger Niederlassung des Großhändlers wurde das System seit Mai 2023 getestet und steht der Kundschaft seit Oktober nun zur Verfügung.
Voraussetzung für die Nutzung des Mega24 genannten Services ist eine Registrierung im Onlineshop. Zu einem späteren Zeitpunkt werden auch Barverkäufe per Selfservice möglich sein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHolzwirtschaft startet Initiative für verstärkte Holznutzung
"Holz rettet Klima" - mit dieser Botschaft hat die deutsche Holzwirtschaft am 22. November 2023 eine Initiative gestartet, die sich in der Öffentlichkeit für eine verstärkte Nutzung des nachhaltigen Rohstoffs einsetzt. Dahinter stehen 15 Wirtschaftsverbände unter dem Dach des
Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR). Ziel ist, Vorbehalte gegen die Holznutzung auszuräumen und den Vorteil von Holz für eine nachhaltige Lebensweise an konkreten Beispielen zu verdeutlichen. Die Branche repräsentiert insgesamt rund 70.000 Betriebe mit 650.000 Beschäftigten und einem jährlichen Umsatz von 120 Mrd. EUR.
Mehr auf
parkettmagazin.de.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenThalhofer akquiriert und expandiert
Die
Thalhofer-Gruppe ist weiter auf Expansionskurs: Nachdem der Holzhändler im laufenden Jahr erst mit Objekt + Raum ein auf den Ausbau spezialisiertes Unternehmen übernommen hat, beteiligt er sich nun zum 1. Januar 2024 an dem westdeutschen Kollegenbetrieb
Bünder. Dem Vernehmen nach erwirbt Thalhofer zunächst einen Minderheitsanteil, der in den kommenden Jahren aufgestockt werden soll.
Außerdem eröffnet die Thalhofer-Tochter
Gebhardt Holz-Zentrum am 1. Dezember 2023 einen neuen Standort in Mühldorf am Inn.
Mehr auf
parkettmagazin.de.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Victoria erhöht Gewinne in Europa
Im Halbjahresbericht für das Geschäftsjahr 2023/24 (30. September) weist die
Victoria Group einen Umsatz von 643,4 Mio. GBP (737,2 Mio. EUR) aus, rund 16 % weniger als ein Jahr zuvor; währungsbereinigt liegt das Minus nur bei 4 %. Das EBITDA ist um gut 4 % auf 95,8 Mio. GBP gesunken, allerdings hat sich die EBITDA-Marge von 13 auf 15 % verbessert. Damit sieht sich der größte europäische Hersteller textiler Bodenbeläge im Rahmen seiner eigenen Erwartungen.
Das Geschäft mit Teppichböden und abgepassten Teppichen in Großbritannien und Europa litt unter mangelnder Nachfrage, der Umsatz ging um 15 % auf 318,6 Mio. GBP zurück. Verbessert haben sich hingegen das EBITDA auf 43,2 Mio. GBP (+16 %) und die EBTIDA-Marge von 10,0 auf 13,6 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLaura-Marie Heide ist Deutschlands beste Raumausstattergesellin

Am 17. und 18. November ging in der Willi-Burth-Schule in Bad Saulgau die Deutsche Meisterschaft im Raumausstatter- und Sattlerhandwerk 2023 über die Bühne. Bundessiegerin bei den Raumausstattergesellinnen und -gesellen wurde Laura-Marie Heide aus Schleswig Holstein mit dem Schwerpunkt Dekoration. Sie überzeugte die Jury mit einem passgenau gearbeiteten Vorhang samt Plisseerollo. Auf den Plätzen 2 und 3: Kelly Stark aus Nordrhein-Westfalen (Schwerpunkt Dekoration) und Hannah Gutzler aus Baden-Württemberg (Schwerpunkt Polstern).
Beim gleichzeitig ausgetragenen Wettbewerb "Die gute Form im Handwerk - Handwerker gestalten" lag in der Kategorie Raumausstattung Kelly Stark vorn.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenJAF eröffnet neue Standorte in Bulgarien und Serbien
Die
JAF-Gruppe stellt sich mit zwei Neueröffnungen in ihren mittel- und osteuropäischen Stammmärkten noch breiter auf. Bereits seit September 2023 sind die Österreicher im Süden Bulgariens mit ihrem dritten Standort aktiv. In Plowdiw, der zweitgrößten Stadt des Landes, verfügt der Holzhändler über 180 m
2 moderne Ausstellungsräumlichkeiten und über 2.000 m
2 Lagerflächen. Ende Oktober wurde im serbischen Nis eine neue Niederlassung eingeweiht. Das 1.700 m
2 große Lager und der Bürobereich sind bereits in Betrieb, ein Ausstellungsraum befindet sich im Bau.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSto: Umsatz sinkt um 4 Prozent
Der
Sto-Konzern mit Sitz in Stühlingen hat in den ersten neun Monaten 2023 einen deutlichen Rückgang der Umsätze verzeichnet. Sie fielen gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 4,1 % auf 1,33 Mrd. EUR. Im Inland liegt das Umsatzminus bei 5,6 %, im Ausland bei 2,9 %. Das Unternehmen begründet dies vor allem mit negativen Witterungseinflüssen und der zunehmenden Verunsicherung der Investoren in Deutschland. Auch der Gewinn vor Steuern (EBT) bleib unter dem Vorjahreswert und den Erwartungen.
Für das Gesamtjahr hat der Hersteller von Produkten und Systemen zur Beschichtung von Gebäuden seine Umsatzprognose angepasst und rechnet mit einem Umsatz in Höhe von 1,71 Mrd. EUR (bisherige Prognose August 2023: 1,91 Mrd. EUR). Das EBT wird nach der Voraussage zwischen 117 Mio. und 142 Mio. EUR liegen (2022: 128,3 Mio. EUR). Diese Prognose geht von der Annahme aus, dass die Witterung günstig ist.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden