Object Carpet: Girthen leitet Produktdesign und Entwicklung

Sigrid Girthen hat die Leitung des Bereichs Produktdesign und Entwicklung bei
Object Carpet am Standort Krefeld übernommen. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Gesamtkoordination der Kollektion, die Begleitung des Herstellungsprozesses bis zur Fertigstellung sowie Trendforschung und Entwicklung neuer Garne. Bisher war die gelernte Industriekauffrau und Bauzeichnerin zwei Jahre lang in den Bereichen Einkauf, Produktion und Disposition bei Object Carpet tätig, davor hatte sie verschiedene Funktionen bei Toucan-T inne.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBV Farbe bestätigt Vorstand im Amt
Die ordentliche Mitgliederversammlung des
Bundesverbands Farbe Gestaltung Bautenschutz hat Guido Müller als Präsidenten wiedergewählt; er leitet den Verband seit drei Jahren. In ihren Ämtern als Vizepräsidenten bestätigt wurden Dietmar Ahle (Technik und Sachverständige), Christian Benter (Finanzen) sowie Markus Heineke (Tarifpolitik, Arbeitsmarkt und Soziales). Für Roland Morgenroth, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr antrat, komplettiert nun Ivo Fuhrmann aus Hohenbrunn bei München das Führungsgremium.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Mega startet hybrides Shop-Konzept

Die Hamburger
Mega hat ein digitales Ladenkonzept für autonomes Einkaufen entwickelt, mit dem Mitglieder auch außerhalb der Öffnungszeiten einkaufen und die Ware direkt mitnehmen können. In der Pinneberger Niederlassung des Großhändlers wurde das System seit Mai 2023 getestet und steht der Kundschaft seit Oktober nun zur Verfügung.
Voraussetzung für die Nutzung des Mega24 genannten Services ist eine Registrierung im Onlineshop. Zu einem späteren Zeitpunkt werden auch Barverkäufe per Selfservice möglich sein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHolzwirtschaft startet Initiative für verstärkte Holznutzung
"Holz rettet Klima" - mit dieser Botschaft hat die deutsche Holzwirtschaft am 22. November 2023 eine Initiative gestartet, die sich in der Öffentlichkeit für eine verstärkte Nutzung des nachhaltigen Rohstoffs einsetzt. Dahinter stehen 15 Wirtschaftsverbände unter dem Dach des
Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR). Ziel ist, Vorbehalte gegen die Holznutzung auszuräumen und den Vorteil von Holz für eine nachhaltige Lebensweise an konkreten Beispielen zu verdeutlichen. Die Branche repräsentiert insgesamt rund 70.000 Betriebe mit 650.000 Beschäftigten und einem jährlichen Umsatz von 120 Mrd. EUR.
Mehr auf
parkettmagazin.de.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenThalhofer akquiriert und expandiert
Die
Thalhofer-Gruppe ist weiter auf Expansionskurs: Nachdem der Holzhändler im laufenden Jahr erst mit Objekt + Raum ein auf den Ausbau spezialisiertes Unternehmen übernommen hat, beteiligt er sich nun zum 1. Januar 2024 an dem westdeutschen Kollegenbetrieb
Bünder. Dem Vernehmen nach erwirbt Thalhofer zunächst einen Minderheitsanteil, der in den kommenden Jahren aufgestockt werden soll.
Außerdem eröffnet die Thalhofer-Tochter
Gebhardt Holz-Zentrum am 1. Dezember 2023 einen neuen Standort in Mühldorf am Inn.
Mehr auf
parkettmagazin.de.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden