28.10.2015 - FussbodenTechnik

IWM begrüßt neue Grenzwerte für Belegreife

Im November 2015 tritt die überarbeitete Estrichnorm DIN 18560 Teil 1 in Kraft, die den Restfeuchtegehalt bei der CM-Messung für die Beurteilung der Belegreife lockert. Danach gelten Calciumsulfatestriche neuerdings bereits ab einem Feuchtegehalt von < 0,5 CM-% als belegereif.

Der Industrieverband Werkmörtel (IWM) begrüßt die Anhebung des bisherigen Wertes. Antje Hannig, Geschäftsführerin Technik beim IWM, begründete dies auf dem Fließestrich-Forum in Marienfeld mit unnötig langen Trockenzeiten. Schon in der Vergangenheit seien Herstellerangaben von den alten Werten abgewichen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.10.2015 - BTH Heimtex

Euroshop ermöglicht Teilnahme an indischer Retail-Messe

Die Euroshop, Leitmesse für den Investitionsbedarf des Handels, eröffnet interessierten Unternehmen 2016 die Möglichkeit zur Teilnahme an der In-Store Asia im indischen New Delhi. Der dortige Markt gelte als einer der am schnellsten wachsenden Retail-Märkte und die In-Store Asia sei die in diesem Bereich bedeutendste Fachmesse auf dem Subkontinent. Vom 4. bis 6. August können dort europäische Aussteller als Teil der "Mall of Europe" Kontakte nach Indien knüpfen. Die Experten der Euroshop unterstützen sie dabei in der Vorbereitung und während der Veranstaltung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.10.2015 - FussbodenTechnik

Carl Prinz: "Weniger Großserien, mehr Individualität"

Mit der richtigen Strategie ist die Firma Carl Prinz erfolgreich durch gute und schwierige Zeiten geführt worden. Heute zählt das Familienunternehmen aus Goch zu den führenden Anbietern von Leisten, Profilen und Verlegeunterlagen.

Die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen sind für Geschäftsführerin Katharina Prinz lediglich eine Zwischenstation. In der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik erläutert sie, wie die Erfolgsgeschichte fortgeschrieben werden soll.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.10.2015 - BTH Heimtex

Carpetright: Trotz negativer Währungseffekte auf Wachstumskurs

Carpetright, britischer Bodenbelags- und Bettenfilialist mit Dependancen in Irland, den Niederlanden und Belgien, bleibt auf Wachstumskurs. Zur Mitte des Geschäftsjahres 2015/16 (24. Oktober) stiegen die Umsätze in den insgesamt 576 Niederlassungen um 3,3 %. Während in Großbritannien ein Plus von 5,4 % eingefahren wurde, erreichten die Auslandstöchter in der jeweiligen Lokalwährung (Euro) lediglich das Vorjahresniveau. Umgerechnet in die Konzernwährung (Britisches Pfund) ergibt sich sogar ein Minus von 7,4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.10.2015 - FussbodenTechnik

Kiesel: Lippert leitet Fußbodentechnik

Bauchemiehersteller Kiesel hat einen neuen Verantwortlichen für das Ressort Fußbodentechnik: Marcus Lippert (Foto), vorher Vertriebsleiter bei Saint-Gobain Weber, folgt auf Uwe Sauter, der sich auf den Bereich Fliesentechnik konzentriert. In seiner Funktion verantwortet Lippert auch den Verkauf in Süd- und Westdeutschland sowie Österreich.

Weiterer Umbau im Vertrieb: Maik Roske ist zuständig für Nord- und Ostdeutschland; sein Vorgänger Diethard Lehmann geht in den Ruhestand. Herbert Körper übernimmt die Leitung der Tochtergesellschaften in Nord- und Osteuropa, die Kiesel-Aktivitäten in Übersee steuern jetzt die geschäftsführende Gesellschafterin Beatrice Kiesel-Luik und Jürgen Schwarz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.10.2015 - BTH Heimtex

Beaulieu International Group: Kühnl verlässt Berry Alloc

Volker Kühnl, langjähriger Verkaufsleiter von Berry Alloc im deutschsprachigen Raum, verlässt den Hersteller von Parkett, Laminatboden und LVT zum 27. Oktober 2015. Er kehrt auch der gesamten Beaulieu International Group (B.I.G.), deren Teil Berry Alloc ist, den Rücken und will außerhalb der Bodenbelagsbranche "neue Herausforderungen annehmen". Seine Zuständigkeiten wird zukünftig Hans-Jürgen Ihrig, Vertriebsleiter Hardflooring bei B.I.G., übernehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.10.2015 - Haustex

Badenia Bettcomfort: Neubau als Bekenntnis zum Standort Friesenheim

Mit rund 150 Gästen feierte Badenia Bettcomfort die Einweihung seines neuen Verwaltungsgebäudes am Standort Friesenheim. Nach mehreren Investitionen in die Infrastruktur ist das nächste Ziel bereits gesteckt: Der Umsatz soll die 100 Mio. EUR-Marke knacken.

In der aktuellen Ausgabe der Haustex lesen Sie, wie sich der Bettwaren- und Matratzenhersteller für die Zukunft aufgestellt hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.10.2015 - BTH Heimtex

Silfox: Tschechischer Investor führt das Unternehmen fort

Sanierungserfolg für die insolvente Silfox Gruppe: Sowohl die Silfox GmbH in Emsdetten als auch die slowakischen Gesellschaften des Full-Service-Anbieters von Point of Sale Lösungen sowie Marekting- und Verkaufsförderungsinstrumenten, die Silfox Immobilien und Silfox Slovakia in Nitra, wurden von dem tschechischen Unternehmen Cleem übernommen. Dabei handelt es sich um einen international agierenden strategischen Investor, der mit dem Unternehmen Staalboek bereits in der Branche aktiv ist.

Die Geschäftsführung der Silfox Holding hatte im Sommer einen Antrag auf Durchführung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.10.2015 - FussbodenTechnik

BEB-Sachverständigentreffen: Früher Termin sorgt für Rekordbeteiligung

Beim BEB-Sachverständigentreffen in Schweinfurt war für jeden Geschmack etwas dabei. Die 16. Auflage bot eine gelungene Mischung aus Fachvorträgen über Untergründe, Estrich, Recht, Normung und Bodenbeläge. Mit über 270 Teilnehmern stellte Organisator Simon Thanner, Obmann des BEB-Arbeitskreises Sachveständige, einen neuen Rekord auf.

Die aktuelle Ausgabe von FussbodenTechnik berichtet aus Schweinfurt und fasst die Fakten aus den Vorträgen zusammen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.10.2015 - BTH Heimtex

Proline Systems: Vertriebsgesellschaft in den USA

Proline Systems ist seit Oktober mit einer eigenen Vertriebsgesellschaft auf dem US-amerikanischen Markt vertreten. In Irvine nahe Los Angeles agiert der Anbieter von Bodenprofilen und Unterlagsbahnen von einem 1.500 m2 großen Lager samt Bürogebäude aus. Dort sind drei Mitarbeiter beschäftigt. Mit zwölf Außendienstlern decke man rund 85 % des Verkaufsgebietes in den USA ab.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden