13.10.2015 - ParkettMagazin

VDP: Umwelt-Produktdeklarationen für Massivholz- und Mehrschichtparkett kommen

Die deutsche Parkettindustrie unterstreicht ihren Nachhaltigkeitsanspruch. Mit seinem Beitritt zum Institut Bauen und Umwelt (IBU) will der Verband der Deutschen Parkettindustrie nachhaltiges Bauen stärker fördern. Dazu hat der VDP für Massivholzparkett und Mehrschichtparkett jeweils eine Umwelt-Produktdeklaration erstellen lassen, die derzeit im IBU geprüft und anschließend veröffentlicht werden soll.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.10.2015 - BTH Heimtex

Globus mit Baumärkten erfolgreich

Die Globus-Baumärkte haben ihre Umsätze im Geschäftsjahr 2014/15 (30. Juni) um satte 10,3 % auf 1,54 Mrd. EUR verbessert. Dabei profitierte das Unternehmen sowohl von zwei Neubauten in Kaltenkirchen und Peine als auch von der Integration fünf ehemaliger Max-Bahr-Standorte in Dessau, Wolfsburg, Oldenburg, Oststeinbeck und Salzgitter. Insgesamt 32,1 Mio. EUR wurden in diese sieben Filialen investiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.10.2015 - ParkettMagazin

ZVPF: EDV-Fachgruppe unter neuer Führung

Die Fachgruppe EDV im Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF) hat Thorsten Barth als neuen Leiter bestimmt. Der Parkettlegermeister aus Berlin löst Manuela Jüngling ab. Sie bleibt aber im Vorstand, den Thomas Brendel, Christof Büdenbender und Friedhelm Beseke komplettieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.10.2015 - BTH Heimtex

Tarkett: Interview mit Tilo Höbel

2014 herrschte im Handel große Unsicherheit über die strategische Ausrichtung von Tarkett. Weil verloren gegangenes Terrain im Holzhandel nicht zurückgewonnen werden konnte, hatten Vertriebsleiter Albert Waibel und Georg Lindenbuß (Leiter Hardflooring) gehen müssen. In der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex zieht Tilo Höbel, der neue Mann an der Spitze des Tarkett-Organisation in den D/A/CH-Märkten, Bilanz seiner ersten zwölf Monate bei Tarkett. Auf die radikale Umstrukturierung des Vertriebs durch die Zusammenlegung von Handels-, Holz- und Objekt-Mannschaften, sollen jetzt neue Produkte folgen sowie die Verbesserung von Warenverfügbarkeit und Service.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.10.2015 - ParkettMagazin

Eurobaustoff: Umsätze steigen wieder

Nach einem Umsatzrückgang in der ersten Jahreshälfte hat die Eurobaustoff-Kooperation für Baustoffe, Fliesen und Holz nach Ende des dritten Quartals die Vorjahresmarke übersprungen. Mit 4,27 Mrd. EUR lag der Umsatz um 1 % über 2014.

Das Wachstum kommt vor allem aus den Bereichen Fliesen/Naturstein (+6,3 %), Holz und Bauelemente (+5,5 %) sowie dem Einzelhandel (+6,8 %). Regional haben derzeit die Regionen Rheinland, Ost und Nordost mit Steigerungsraten bis zu über 10 % die Nase vorn.

Die Kooperation zählt aktuell 476 Gesellschafter an 1.504 Standorten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.10.2015 - FussbodenTechnik

Xella verschiebt Börsengang - CEO tritt zurück

Nachdem Baustoffhersteller Xella (Marken Ytong, Fermacell, Fels) entschieden hat, seinen angekündigten Börsengang zu verschieben, ist CEO Jan Buck-Emden zurückgetreten. Hierfür nannte der Duisburger Konzern persönliche Gründe. Buck-Emden war seit 2001 im Unternehmen und seit 2007 Vorsitzender der Geschäftsführung.

Die Verschiebung des Börsengangs trafen die bestehenden Aktionäre und die Geschäftsführung von Xella nach der Bewertung der aktuellen Bedingungen an den Kapitalmärkten. Man wolle die Marktentwicklung weiter beobachten und sich alle Optionen offen halten, die Pläne zum späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.10.2015 - Haustex

Österreich: Textilindustrie wächst im ersten Halbjahr

Der Umsatz der österreichischen Textilindustrie ist im ersten Halbjahr 2015 auf mehr als 1,2 Mrd. EUR gestiegen, nach Angaben des Fachverbands der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie ein Plus von 2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Anteil von Technischen Textilien beträgt dabei mehr als 50 %, die andere Hälfte besteht aus Heimtextilien und Vorprodukten für die Bekleidungsindustrie. Die Textilexporte der 126 Unternehmen legten auf 800 Mio. EUR zu, ein Plus von 4,9 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.10.2015 - BTH Heimtex

FEB: Vorstand auf 5 Personen erweitert

Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge FEB hat seinen Vorstand von drei auf fünf Personen erweitert. Dafür wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung in Berlin Ende September die Satzung geändert.

Bislang bestand das Gremium aus dem Vorsitzenden Ivo Schintz (Tarkett) sowie dem Schatzmeister Oliver Kluge (Amtico) und dem Schriftführer Olivier Bossuyt (IVC). Die Sprecher des Arbeitskreises (AK) Marketing, Andreas Kopf (Debolon), sowie des AK Technik, Stephan Wolff (Objectflor), ergänzten bisher den Vorstand als sogenannte kooptierte Mitglieder. Beide wurden bislang also von den Vorständen zur Ergänzung des Vorstands bestimmt und nicht von den Mitgliedern gewählt. Nun regelt die Satzung die Wahl aller fünf Vorstände durch die Mitgliederversammlung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.10.2015 - ParkettMagazin

VDP: Forschung zu Parkett unter extremem Klima

Mehrere aktuelle Forschungsvorhaben europäischer Parketthersteller beschäftigen sich mit der Eignung von Parkett unter extremen klimatischen Bedingungen. Aufbauend auf den Ergebnissen will der Verband der deutschen Parkettindustrie (VDP) die Zusammenarbeit der Gewerke intensivieren. Der VDP-Vorsitzende Michael Schmid lädt dazu Parketthersteller, Verleger, Sachverständige sowie die Hersteller von Klebstoffen, Fußbodenheizungen und Estrich zum Dialog ein.

Schmid verweist auf das aktuelle Forschungsprojekt "Europarquet", das die Entwicklung einheitlicher Prüfmethoden in Bezug auf Oberflächen- und Verklebungsqualitäten sowie die Klimabeständigkeit von mehrschichtigen Parkettböden zum Ziel hat. Des Weiteren beschäftigt sich das Projekt "Parkettkleber" am Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) unter Beteiligung des VDP und des Zentralverbands Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF) mit dem Verhalten von Parkett bei Renovierungen mit wasserbasierten Beschichtungen sowie eine Arbeit an der Universität Hannover im Auftrag des ZVPF mit der Klassifizierung von Mehrschichtparkett auf Fußbodenheizungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.10.2015 - BTH Heimtex

Themenschwerpunkt Leisten, Profile + Treppensysteme

Ohne Sockelleiste, Bodenprofil und Treppenkante bleiben Räume, Flure und Treppen optisch und funktional unvollendet. Für einen gelungenen Abschluss bietet die Industrie ein breites Sortiment. Die aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex zeigt die Produkte, die unansehnliche Fugen am Zusammenlauf von Wand und Boden oder zwischen zwei Bodenbelagsarten verbergen. Sie egalisieren Höhenunterschiede, machen Treppen trittsicher und beugen Stürzen vor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden