17.01.2011 - ParkettMagazin

Neue Strukturen in der Homag-Gruppe

Zur Nutzung von Synergieeffekten und Erhöhung der Effizienz hat die Homag-Gruppe die Anbindung kleinerer Unternehmen an größere Firmen angekündigt. Betroffen sind Friz Kaschiertechnik, Weinsberg und Torwegge Holzbearbeitungssysteme. Die Anpassungsmaßnahmen sollen schrittweise erfolgen und sollen mittelfristig zu jährlichen Einsparungen von mehr als 1,5 Mio. EUR führen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.01.2011 - FussbodenTechnik

Kork-Verband: Markt belebt sich

Nach einer Phase der Konsolidierung registrierte der Deutsche Kork-Verband (DKV) 2010 eine Belebung des Marktes für Kork-Fußböden. Diese sei in erster Linie auf Steigerungen im Bereich Klebekork zurückzuführen, der nach Jahren rückläufigen Konsumenten-Interesses wieder an Boden gewinnen konnte. Die Marktzahlen beim Kork-Fertigparkett zeigten im Verlauf des Jahres zwar einige Schwankungen, festigten sich aber in den letzten drei Monaten und lagen zum Jahresende mit insgesamt 4 Mio. m2 auf dem Niveau von 2009.

Bei den Handelsabgabepreisen konstatiert der DKV ebenfalls Konstanz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

17.01.2011 - BTH Heimtex

Baustoff-Fachhändler erwarten für 2011 eine stabile Entwicklung

Die deutschen Baustoff-Fachhändler haben trotz der extrem ungünstigen Witterungsverhältnisse Anfang 2010 und des frühen Wintereinbruchs am Jahresende ein Umsatzplus von 2,9 % erzielt, teilte der Branchenverband BDB mit. Wie die Blitzumfrage unter den 883 Mitgliedsfirmen zeigt, entwickelte sich das Geschäft allerdings regional sehr unterschiedlich. Zudem seinen fest eingeplante Projekte witterungsbedingt auf 2011 verschoben worden.

Für das 1. Halbjahr 2011 erwarten 43,4 % der Befragten schwach steigende, knapp 40 % unveränderte Umsätze. Immerhin acht von zehn Mitgliedsfirmen schätzen die weitere Entwicklung ihres Unternehmens als zufriedenstellend oder gut ein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

17.01.2011 - Carpet XL

Einrichtungspartnerring VME steigert Einkaufsvolumen

Der Einrichtungspartnerring VME hat 2010 trotz einiger Abgänge unter den Gesellschaftern sein zentralreguliertes Einkaufsvolumen gegenüber dem Vorjahr erhöht. Nach vorläufigen Zahlen lag man mit 1,370 Mrd. EUR um 0,7 % besser als 2009. Die mit Anteilen von 25,6 und 23,8 % am ZR-Umsatz wichtigsten Warengruppen legten beide zu: Polstermöbel um 1,6 %, Küchen um 1,5 %.

Unter anderem zwei Neuzugängen aus Belgien und den Niederlanden ist es zu verdanken, dass der Auslandsanteil der Möbel-Einkaufsgemeinschaft mittlerweile bei 10,6 % liegt - mit stark steigender Tendenz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

17.01.2011 - ParkettMagazin

Hiag Handel AG neuer Gesellschafter beim Holzring

Als 49. Gesellschafter ist zu Jahresbeginn die Hiag Handel AG dem Holzring beigetreten. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben der umsatzstärkste Holzhändler in der Schweiz. Es betreibt elf Standorte in der Eidgenossenschaft und eine deutsche Tochtergesellschaft in Lörrach.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.01.2011 - FussbodenTechnik

Eurobaustoff knackt die 4 Mrd.-Umsatzgrenze

4 Mrd. EUR Umsatz hatte die Eurobaustoff-Kooperation für 2010 angepeilt, sogar 4,23 Mrd. EUR Einkaufsvolumen sind es schließlich geworden, ein Plus von 12,2 %. Auch der Außenumsatz konnte gesteigert werden, von 9,5 auf 10,5 Mrd. EUR (+10,5 %). Die Zahl der Gesellschafter wuchs um 36 auf 493 mit zusammen 1.328 Standorten.

Als wichtigster Impulsgeber für den Erfolg erwies sich der Einzelhandel mit +16,9 %. Die umsatzstärksten Sortimente - Dekoratives Holz und Maschinen - erzielten auch die höchsten absoluten Umsatzzuwächse. Sie allein steuerten zusätzlich 15,5 Mio. EUR zum Gesamtumsatz von 371,1 Mio. EUR (317,5 Mio. EUR) bei.

Im Großhandel waren es vor allem die Modernisierungssortimente Dach+Fassade, Dämmstoffe und Holz, die für rund die Hälfte des Umsatzzuwachses sorgten. Mit insgesamt +12,7 % erreichte dieser Bereich ein Volumen von 3,37 Mrd. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


17.01.2011 - Carpet XL

Ikea nennt erstmals aktuellen Nettogewinn

Ikea hat erstmals aktuelle Angaben zum Konzerngewinn gemacht. Im Geschäftsjahr 2009/10 (31. August) wurde weltweit ein Überschuss von 2,7 Mrd. EUR erwirtschaftet (+6,1 %). Der größte Teil des Gewinns werde in bestehende und neue Möbelhäuser reinvestiert, sagte Mikael Ohlsson, CEO der Holdinggesellschaft Ingka.

Die Umsatzzahlen für 2009/10 (23,1 Mrd. EUR, +7,7 %) sowie den Gewinn für das vorherige Geschäftsjahr hatte der schwedische Möbelriese bereits im Oktober 2010 bekannt gegeben. Bislang hatte man sich über die Ertragslage stets ausgeschwiegen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

17.01.2011 - BTH Heimtex

Feuer zerstört Produktionsanlagen von Wollimex

Ein Brand hat am Morgen des 10. Januar die kompletten Fabrikationsanlagen der Wollimex AG im Schweizer Sevelen zerstört. Die Dura-Tochter produzierte bislang am dortigen Standort Nadelfilzprodukte für die Automobilindustrie.

Dr. Christian Schäfer, Geschäftsführer und Mitinhaber der Dura-Gruppe, konnte auf der Domotex-Pressekonferenz des Unternehmens noch keine Angaben über die Ursache für das Feuer und die Zukunft des Produktionsstandortes machen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

17.01.2011 - Haustex

Heimtextil: Messe Frankfurt meldet Plus bei Ausstellern und Besuchern

3 % mehr Fachbesucher und 5 % mehr Aussteller - die Bilanz der Messe Frankfurt für die diesjährige Heimtextil fällt positiv aus. Während die Besucherzahl aus dem Inland auf Vorjahresniveau verharrte, sorgte das Ausland für Zuwachs.

Die Branche rechnet nach diesem erfolgreichen Auftakt mit einem erfolgreichen Jahr: 90 % der deutschen Besucher und Aussteller beurteilen die Branchenkonjunktur als "zufriedenstellend" bis "gut".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

17.01.2011 - Carpet XL

Horst Engelhardt, Braun Möbel-Center und Adil Besim mit dem Carpet Cup 2011 ausgezeichnet

Carpet XL, die internationale Fachzeitschrift für abgepasste Teppiche, hat auf der Domotex in Hannover zum fünften Mal den Carpet Cup verliehen. 2011 ging die Auszeichnung für die beste Neueröffnung einer Teppichabteilung an das Braun Möbel-Center in Singen. Adil Besim in Wien wurde als bestes Orientteppich-Fachgeschäft prämiert. Den Ehrenpreis für sein Lebenswerk nahm Horst Engelhardt entgegen. Er wurde nicht nur für seinen Einsatz im Teppichhandel ausgezeichnet, sondern auch für sein soziales Engagement.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden