1,16 Mio. qm
Web-Teppichboden wurden 2009 über Objekteure und Verlegebetriebe in den Deutschen Markt gebracht, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEgger mit deutlichem Umsatz-Zuwachs
Holzwerkstoff- und Laminatbodenhersteller
Egger hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2010/11 (31. Oktober) seinen Umsatz um 18 % auf 871,3 Mio. EUR gesteigert. Erhöhte Rohstoffpreise haben dagegen für einen leichten Rückgang bei den Erträgen gesorgt. Das EBITDA lag mit 121,3 Mio. EUR um 5 % unter dem Vorjahreswert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden21,2 %
der 2012 in Österreich abgesetzten Bodenbeläge sind Teppichböden, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPfleiderer vereinbart Stillhalteabkommen mit Banken
Die
Pfleiderer AG hat ein Stillhalteabkommen mit ihren Kreditinstituten unterzeichnet. Alle Gläubigerbanken haben der Aussetzung der Regeltilgung und der Rechte auf die Fälligstellung von Krediten bis zum 31. März 2011 zugestimmt. Diese Frist will der Holzwerkstoffhersteller nutzen, um ein tragfähiges Restrukturierungskonzept zu erarbeiten. Der Konzern, zu dem auch Laminatbodenhersteller
Pergo gehört, hatte in der Wirtschaftskrise Umsatzeinbußen hinnehmen müssen und leidet in Westeuropa und Nordamerika unter Überkapazitäten in seinem Kerngeschäft.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
57,4 Mio. qm
PVC-Beläge wurden 2006 in der Region D/A/CH abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBarlinek steigert Produktion von Massivholzböden
Barlinek investiert 9 Mio. PLN (ca. 2,3 Mio. EUR) in die Produktion von Massivholzböden und wird die eigenen Kapazitäten auf 500.000 m
2 ausbauen. Bislang stammen die Produkte von einer rumänischen Tochtergesellschaft. Zukünftig wird auch an den Standorten Barlinek/Polen und Winnyzja/Ukraine gefertigt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSika: CEO geht 2012
Im Mai 2012 wird
Sika-CEO Ernst Bärtschi aus dem Unternehmen ausscheiden und in den Ruhestand gehen. "Ohne Zeitdruck" sucht der Schweizer Bauchemiehersteller bereits jetzt nach einem Nachfolger.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDesignflooring: "Wir machen einfach schöne Böden"
Der Name ist Programm: Das familieneigene und -geführte Unternehmen
Designflooring mit Stammsitz im britischen Evesham hat sich auf Designbeläge spezialisiert und ist damit international erfolgreich. Seit 2006 ist Designflooring auch vor Ort in den deutschsprachigen Ländern präsent. Die hochwertigen Produkte werden exklusiv über den Fachhandel vertrieben. Im Privatbereich ist man bereits etabliert, zunehmend stoßen jetzt die auch für den Objekteinsatz geeigneten Beläge auf Interesse von Objektkunden.
In der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex spricht D/A/CH-Vertriebsleiter Ernest Kukshausen über Strategie, Marktauftritt und Pläne von Designflooring.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden