28.12.2010 - ParkettMagazin

ZDB: 2011 sinkende Umsätze im Baugewerbe

Während die Bauinvestitionen 2011 weiter zunehmen, sinkt der Umsatz im Bauhauptgewerbe. Das prognostiziert der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und erwartet im nächsten Jahr einen Umsatz von 79,8 Mrd. EUR. Im Vergleich zu 2010 bedeutet das ein Minus von 1,5 %, bezogen auf 2008 einen Rückgang von 6,8 %.

Bei den einzelnen Bausparten sei insbesondere im Wirtschaftsbau ein Negativtrend erkennbar: Wurde 2008 noch ein Umsatz von 33,9 Mrd. EUR erzielt, sollen es 2011 nur noch 28,6 Mrd. EUR sein. Das entspricht einem Minus von 15,6 %. Der Wohnungsbau und der öffentliche Bau werden dagegen mit geschätzten 25,6 Mrd. EUR Umsatz annähernd das Niveau von 2008 erreichen (Wohnungsbau 25,9 Mrd. EUR, öffentlicher Bau 25,8 Mrd. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.12.2010 - Haustex

Ortho Concept: "Unseren Wirbelscanner haben wir für den Bettenfachhandel modifiziert"

Es gibt in der Bettenbranche inzwischen zahlreiche Messsysteme, die den Verkauf hochwertiger Schlafsysteme erleichtern und vor allem plausibler machen sollen. Einen neuen Ansatz hat Ortho Concept entwickelt. Das junge Unternehmen hat ein am Markt bereits bekanntes System zu Vermessung der Wirbelsäule so weiterentwickelt, dass es nun ebenfalls für die Anwendung im Bettenfachgeschäft geeignet ist. Haustex sprach darüber mit Dijana Gerber, Geschäftsführerin von Orthoconcept, und Andreas Horsch von Raumkonzept Horsch, der an dem Unternehmen beteiligt ist und die Idee zu dem Wirbelscanner hatte.

Das Interview des Monats lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Haustex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.12.2010 - FussbodenTechnik

Holcim kauft Kieswerke und Transportbetonzentralen

Zementhersteller Holcim erwirbt Anfang 2011 mehrere Zuschlagstoffbetriebe und Transportbetonzentralen vom französischen Konkurrenten Lafarge. Insgesamt wechseln acht Kieswerke und Steinbrüche sowie vier Transportbetonzentralen im Elsass (Frankreich) und vier Transportbetonzentralen im Raum Basel (Schweiz) den Besitzer. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Unternehmensangaben zufolge werden durch die Akquisition die Kunden in diesen Märkten besser bedient.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.12.2010 - ParkettMagazin

HKS und Berthold schließen Kooperationsvereinbarung

"Ein stark verbessertes und ausgeweitetes Angebot" wollen die Bruno Berthold OHG und die Heinr. Krüger und Sohn GmbH & Co. KG (HKS) ihren Kunden zukünftig bieten. Beide Firmen haben dazu eine Kooperationsvereinbarung für den Bereich Holzfußböden geschlossen. "Unsere Zusammenarbeit wird sich durch eine schnelle, verlässliche Warenbeschaffung und eine große Vielseitigkeit auszeichnen", verspricht Berthold-Geschäftsführer Dr. Lutz Berthold. Zusätzlich möchte man die Kunden mit attraktiven Marketingangeboten für die neue Handelsallianz gewinnen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.12.2010 - StudieDerBodenbel

1,16 Mio. qm

Web-Teppichboden wurden 2009 über Objekteure und Verlegebetriebe in den Deutschen Markt gebracht, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.12.2010 - ParkettMagazin

Egger mit deutlichem Umsatz-Zuwachs

Holzwerkstoff- und Laminatbodenhersteller Egger hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2010/11 (31. Oktober) seinen Umsatz um 18 % auf 871,3 Mio. EUR gesteigert. Erhöhte Rohstoffpreise haben dagegen für einen leichten Rückgang bei den Erträgen gesorgt. Das EBITDA lag mit 121,3 Mio. EUR um 5 % unter dem Vorjahreswert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.12.2010 - StudieDerBodenbel

21,2 %

der 2012 in Österreich abgesetzten Bodenbeläge sind Teppichböden, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.12.2010 - Haustex

Fachverband Wasserbett neues Fördermitglied der Gütegemeinschaft Möbel

Der Fachverband Wasserbett unterstützt ab sofort als neues Fördermitglied die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM). "Unser Arbeitskreis Wasserbetten hat in den Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 430 die Anforderungen für Qualitätswasserbetten definiert. Umso hilfreicher ist es nun, in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Wasserbett die Richtlinien weiter auszubauen, um den Verbraucher beim Kauf von Wasserbetten entsprechende Sicherheiten zu geben", freute sich DGM-Geschäftsführer Jochen Winning über das Engagement.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.12.2010 - BTH Heimtex

Pfleiderer vereinbart Stillhalteabkommen mit Banken

Die Pfleiderer AG hat ein Stillhalteabkommen mit ihren Kreditinstituten unterzeichnet. Alle Gläubigerbanken haben der Aussetzung der Regeltilgung und der Rechte auf die Fälligstellung von Krediten bis zum 31. März 2011 zugestimmt. Diese Frist will der Holzwerkstoffhersteller nutzen, um ein tragfähiges Restrukturierungskonzept zu erarbeiten. Der Konzern, zu dem auch Laminatbodenhersteller Pergo gehört, hatte in der Wirtschaftskrise Umsatzeinbußen hinnehmen müssen und leidet in Westeuropa und Nordamerika unter Überkapazitäten in seinem Kerngeschäft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.12.2010 - StudieDerBodenbel

57,4 Mio. qm

PVC-Beläge wurden 2006 in der Region D/A/CH abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden