Blutimes: Lager jetzt in Österreich, deutsche Ansprechpartner bleiben
Nachdem der österreichische Hauptaktionär
Goldeck Textil zum 1. April das operative Geschäft des Wasserbettenherstellers Blutimes übernommen hatte, wurden jetzt Lager und Logistik vom rheinischen Bad Honnef in die Alpenrepublik verlegt. Durch die größeren Lagerressourcen und die Nähe zur Bezugsproduktion sollen die Warenverfügbarkeit verbessert und die Lieferzeiten verkürzt werden.
Die Blutimes-Verwaltung bleibt in Deutschland, Telefonnummern und Ansprechpartner für die deutschen Händler haben sich nicht geändert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hunter Douglas: Nur Europa noch im Minus
Ein Umsatzplus von 3,2 % auf 1,2 Mrd. USD (905,2 Mio. EUR) weist die Halbjahresbilanz 2010 bei
Hunter Douglas aus. Der niederländische Sonnenschutzanbieter verbesserte auch sein EBITDA auf 109,2 Mio. USD (+58,7 %).
Allerdings entwickelten sich die einzelnen Regionen für den Weltmarktführer durchaus unterschiedlich. Während die Umsatzzahlen in Nordamerika (+7 %), Südamerika (+18 %), Asien (+17 %) und Australien (+4 %) sämtlich über den Vergleichswerten des Vorjahres lagen, verzeichnete man in Europa ein Minus von 6 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
HDM: Jost Pörkert neuer Gebietsverkaufsleiter
Jost Pörkert verstärkt den Vertrieb bei Laminatbodenhersteller
HDM. Als Gebietsverkaufsleiter ist er ab sofort bundesweit für den Fachgroß- und Einzelhandel verantwortlich. Zuvor war der gebürtige Münsteraner jahrelang bei verschiedenen Bodenbelagsherstellern in der Vertriebs- bzw. Verkaufsleitung tätig, sowohl im textilen als auch im Bereich der Hartbeläge.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenErich Werkmeister: "Wir bieten als Matratzenmanufaktur keine Massenware"
Matratzenproduzent
Werkmeister gehört nicht zu den ganz Großen in der Branche, zumindest nicht nach Umsatz oder Produktionsmenge. Da ist auch nicht das Ziel des Unternehmens, das sich lieber als Matratzenmanufaktur definiert und auf hochwertige Produkte für den anspruchsvollen Markt in kleinen Stückzahlen setzt. Haustex besuchte Inhaber Uwe Saenger und Klaus-Peter Rawald, Prokurist und Galionsfigur des Unternehmens, um mit ihnen über die Wandlung der Firma zum Markenproduzenten zu sprechen, über die Entwicklungen der letzten Jahre und die Zusammenarbeit mit
Regumatic.
Das Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Haustex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Mohawk schreibt wieder schwarze Zahlen
Mohawk kann mit den Halbjahreszahlen 2010 zufrieden sein: Nach erheblichen Einbußen im Vorjahr ist der Umsatz um 5 % auf 2,7 Mrd. USD (derzeit 2,1 Mrd. EUR) gestiegen. Die positive Entwicklung schlägt sich auch in der Bilanz nieder. Dem Vorjahresverlust von 60 Mio. USD steht jetzt ein Gewinn von 89 Mio. USD gegenüber.
Der US-Konzern stellt neben textilen und keramischen Bodenbelägen auch Parkett (Columbia), Laminat (Unilin) sowie Haustextilien her.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
ZOW jetzt auch mit Textilien
Im kommenden Februar werden auf der Möbelzulieferer-Messe
ZOW erstmals auch Textilien zu sehen sein. Unter dem Titel "Fabrics by ZOW" können Hersteller von Bezugsstoffen, Leder, Kunstleder, Knöpfen, Garnen und technischen Geweben ihre Produkte vorstellen. Die Einkäufer und Produktmanager aus der Sitz- und Polstermöbelindustrie sollen so noch besser bedient werden.
Die ZOW 2011 findet vom 14. bis 17. Februar in Bad Salzuflen statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Unilin steigert Umsatz und Ergebnis
Deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerungen meldet der
Mohawk für die Konzerntochter
Unilin. Die Verkaufserlöse des Laminatboden-, Holzwerkstoff- und Dachsystemproduzenten erhöhten sich im ersten Geschäftshalbjahr 2010 um 12,1 % auf 614,3 Mio. USD, umgerechnet 466,3 Mio. EUR. Auch beim Gewinn verbesserte man sich, um beachtliche 50,6 % auf 68,8 Mio. USD.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden