20.08.2010 - BTH Heimtex

Kadeco: Geschäftsführung nach Tod von Firmengründer Kattelmann neu strukturiert

Nach dem unerwarteten Tod von Walfried Kattelmann, Gründer und Motor von Sonnenschutzhersteller Kadeco, hat sich das Führungsteam neu formiert. Als Geschäftsführer wirken Agnes Kattelmann (Einkauf, Produktmanagement Textil, Marketing) und ihr Sohn Ulf (Produktion, Finanzen, Produktmanagement Technik). Darüber hinaus übernimmt Prokurist Ralf Rosemuck weitergehende Verantwortung und leitet nun den Gesamtvertrieb. Unterstützt wird die neue Führungsriege durch die Bereichsverantwortlichen Christian Sandkühler (Marketing), Rüdiger Hey (Produktion) und Wolfgang Möller (Finanzen).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.08.2010 - FussbodenTechnik

Deutsche Rockwool bekommt Marketing Direktor

Zum 1. September 2010 übernimmt Dr. Ulrich Dahlhoff (48) die neu geschaffene Position des Marketing Direktors bei der Deutschen Rockwool. In dieser Position wird er alle strategischen und operativen Marketing Themen des Dämmstoffherstellers verantworten. Neben der Leitung des Marketings gehören Produktentwicklung und Technischer Service sowie Produktmanagement zu seinem Verantwortungsbereich.

Dr. Dahlhoff arbeitete in den letzten 14 Jahren in verschiedenen Funktionen für Baustoffproduzent Sievert, zuletzt als Geschäftsführer der Unternehmen Quick-Mix und Hahne.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

20.08.2010 - BTH Heimtex

EU ermittelt wegen Preisabsprachen bei Schaumstoffherstellern

Die Wettbewerbshüter der EU ermittelt gegen Produzenten von Polyurethanschaumstoffen wegen des Verdachts auf Preisabsprachen. Es habe Durchsuchungen bei mehreren europäischen Unternehmen gegeben, bestätigte die Behörde, ohne jedoch Namen zu nennen.

Die Recticel-Gruppe bestätigte allerdings Ermittlungen an ihren Standorten in Belgien, Großbritannien und bei Eurofoam in Österreich, einem Joint Venture mit dem Greiner-Konzern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

20.08.2010 - ParkettMagazin

Aus Bau & DIY wird Herstellerverband Haus & Garten

Die Mitglieder der Herstellervereinigung Bau + DIY haben die Umbenennung des Verbandes beschlossen. Er tritt zukünftig als Herstellerverband Haus & Garten auf.

Geschäftsführer Ralf Rahmede erklärte dazu: "Wir orientieren uns stärker hin zur Wirkungsstätte Haus und Garten. Diese Positionierung bietet uns nun die Möglichkeit zur Expansion und zur Integration neuer Sortimentsbausteine in die Verbandsarbeit."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.08.2010 - BTH Heimtex

Armstrong gibt CV-Geschäft in Europa auf

Armstrong will infolge der nachlassenden Nachfrage in Europa "schnellstmöglich" aus dem Residential-Geschäft aussteigen und stellt im Zuge dieser Entscheidung Produktion und Vertrieb von CV-Belägen ein. Das CV-Werk im britischen Teesside wird geschlossen, 163 Mitarbeiter verlieren dadurch ihren Arbeitsplatz. "Uns ist dieser Entschluss nicht leichtgefallen", wirbt Frank J. Ready, Executive Vice President des Armstrong Konzerns und CEO der Bodenbelagssparte, um Verständnis und verweist als zusätzliche Gründe auf die "relativ schwache Marktposition bei CV-Belägen und Kostennachteile der Fertigung in Teesside". Alle möglichen Optionen für den Standort seien geprüft worden, dazu gehöre auch die Suche nach einem Käufer. "Leider haben bislang keine brauchbare Alternative gefunden".

Der Rückzug aus den europäischen CV-Aktivitäten werde als "notwendig angesehen, damit sich Armstrong auf die Objektbeläge und Märkte konzentrieren kann, in denen wir eine führende Position einnehmen, um so ein nachhaltiges und rentables Unternehmen aufzubauen."

Die Divisionen Objektbeläge und Deckensysteme sind von der Maßnahme nicht betroffen und sollen ihre Geschäftstätigkeit in Europa fortsetzen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.08.2010 - FussbodenTechnik

Holcim I: Gewinn leidet unter Steuerlast

Die weltweit verbesserte Baukonjunktur hat dem Schweizer Zementkonzern Holcim im ersten Halbjahr 2010 ein Umsatzplus von 8,1 % auf 10,9 Mrd. CHF (8,1 Mrd. EUR) beschert. Während das EBITDA mit 2,3 Mrd. CHF um 9,3 % höher ausfiel als vor Jahresfrist, sorgten hohe Steuerbelastungen für ein deutliches Minus von 37,2 % auf 331 Mio. CHF beim Nettogewinn.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.08.2010 - FussbodenTechnik

Holcim II: Veränderungen in die Konzernleitung

Zum 1. Januar 2011 wird Thomas Aebischer, derzeit CFO von Holcim US, Mitglied der Konzernleitung des Schweizer Zementherstellers Holcim. Er tritt am 1. April 2011 die Nachfolge von Theophil H. Schlatter als CFO des Konzerns an.

Ebenfalls zum 1. Januar 2011 übernimmt Andreas Leu innerhalb der Konzernleitung die Verantwortung für Lateinamerika. Er folgt auf Thomas Knöpfel, der wie Schlatter in den Ruhestand geht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.08.2010 - ParkettMagazin

Pfleiderer: Umsätze erholen sich

Der Pfleiderer-Konzern verzeichnet für das erste Halbjahr 2010 einen Umsatzanstieg von 6,4 % auf 737,0 Mio. EUR. Neben Wechselkurseffekten waren Volumenzuwächse und Preissteigerungen für die Entwicklung verantwortlich, teilte der Hersteller von Holzwerkstoffen und Laminatböden (Pergo) mit. Gestiegene Materialkosten sowie Abschreibungen drücken allerdings auf den Ertrag: Das Bruttoergebnis lag mit 157,8 Mio. EUR um 13,2 % unter Vorjahr, ebenso wie das EBITDA (-32,1 % auf 53,7 Mio. EUR). Das EBIT rutschte nach +22,6 Mio. EUR sogar ins Minus (-6,5 Mio. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.08.2010 - Haustex

Birgit Kettler verlässt Dunlopillo

Nur ein kurzes Gastspiel absolvierte Birgit Kettler als Marketing- und Vertriebsleiterin bei Dunlopillo in Hanau. Wie Kettler der Haustex bestätigte, wird sie zum 1. Oktober eine neue Stelle in einem Unternehmen für Wohnaccessoires antreten. Diese Entwicklung sei bei Antritt ihrer Position zum Juli letzten Jahres bei dem Matratzenhersteller so nicht geplant gewesen, erklärt Kettler. Aber es habe sich mit der neuen Position die Möglichkeit ergeben, nach Jahren des Lebens "aus dem Koffer", endlich wieder sesshaft zu werden.

Die vakante Stelle bei Dunlopillo soll wieder besetzt werden, allerdings kann Kettler nicht sagen, zu welchem Zeitpunkt. Dunlopillo-Geschäftsführer Marcel Bender war für Haustex nicht erreichbar.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.08.2010 - FussbodenTechnik

Brinkmann: "Wir entwickeln unsere Maschinen mit unseren Kunden auf der Baustelle"

Von der Estrichmaschine Estrichboy über Fließestrichpumpen bis zum Trans Mix- System reicht das Produktspektrum der Brinkmann Maschinenfabrik in Schloß Holte. Seit fast zwei Jahren leitet Ludger Glaap das westfälische Unternehmen. Mit FussbodenTechnik sprach der Geschäftsführer über die aktuelle wirtschaftliche Situation, das Serviceangebot für den Estrichleger und viel versprechende Kooperationen mit Materialherstellern aus der Baustoffindustrie.

Das Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der FussbodenTechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden