07.08.2020 - BTH Heimtex

Interface rutscht ins Minus

Auf 548 Mio. USD (462 Mio. EUR) addieren sich die Umsätze bei Interface im ersten Halbjahr 2020. Damit hat der Hersteller von Teppichfliesen und Kautschukbelägen (Nora Systems) gegenüber dem Vorjahreszeitraum 16 % eingebüßt. Außerdem melden die US-Amerikaner einen operativen Verlust von 76 Mio. USD; ein Jahr zuvor wurde ein Gewinn von 59 Mio. USD ausgewiesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.08.2020 - BTH Heimtex

Mohawk: Anzeichen für eine Erholung des Geschäfts

Der US-amerikanische Bodenbelagskonzern Mohawk hat in den ersten sechs Monaten 2020 einen Umsatz von 4,3 Mrd. USD (3,7 Mrd. EUR) erreicht und damit gegenüber dem Vorjahreszeitraum 13,7 % eingebüßt. Auf Nordamerika entfielen 1,6 Mrd. USD (-13,5 %), auf die übrigen Märkte 1,1 Mrd. USD (-14,2 %) und auf das Geschäft mit keramischen Fliesen 1,6 Mrd. USD (-13,7 %).

Laut CEO Jeffrey S. Lorberbaum erholt sich das Geschäft inzwischen. Im Juli hätten die Umsätze auf Vorjahresniveau gelegen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.08.2020 - Parkett Magazin

Tilo erteilt Max Reich Prokura

Tilo erteilt Max Reich Prokura
Der österreichische Parketthersteller Tilo hat Maximilian Reich (Foto), Bereichsleiter Vermarktung und seit 30 Jahren im Unternehmen tätig, zum Prokuristen ernannt. Der erfahrene Branchenkenner verantwortet die strategische, personelle und organisatorische Leitung des Vertriebs - und nehme darüber hinaus auch als Mensch und Führungskraft eine wichtige und tragende Rolle im Haus Tilo ein, betont Geschäftsführer Herbert Kendler. Als Prokurist verfügt Reich nun über die kaufmännische Vertretungsvollmacht des Unternehmens nach außen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.08.2020 - BTH Heimtex

Baywa Bau profitiert vom Lockdown

Der Konzernbereich Bau der Baywa gehört zu den Corona-Gewinnern. Im ersten Halbjahr 2020 setzte die Sparte 876,8 Mio. EUR um, gut 13 % mehr als im ersten Halbjahr 2019. Das EBIT wurde von 7,0 auf 17,2 Mio. EUR mehr als verdoppelt. Dazu heißt es vom Unternehmen: "Maßgeblich für diesen deutlichen Ergebniszuwachs war, dass über Online-Bestellungen neue Kundengruppen auf das Baywa Sortiment ausgewichen sind, als die Bau- und Gartenmärkte in einigen Bundesländern Corona-bedingt zeitweise schließen mussten." Für den weiteren Jahresverlauf wird mit einem nochmaligen Anstieg gerechnet: "Getragen wird dieser von hohen Auftragsbeständen bei den ausführenden Bauunternehmen, dem weiterhin großen Bedarf an Wohnraum und einer gestiegenen Baustoffnachfrage der privaten Haushalte. Corona-bedingt nutzen diese ihre Ersparnisse verstärkt für Renovierungen statt Urlaubsreisen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.08.2020 - Parkett Magazin

Homag verzeichnet deutliche Auftragseinbußen

Nachdem die Maschinenbaukonjunktur bereits 2019 abgeflacht war, bekommt die Homag Group jetzt auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren. Der Umsatz des Schopflocher Herstellers von Maschinen für die Holzbearbeitung verringerte sich im ersten Halbjahr 2020 um 13 % auf 552 Mio. EUR. Das operative EBIT fiel sogar um 72,8 % auf 10,7 Mio. EUR.

Die Unternehmensgruppe meldete 17 % weniger Auftragseingänge und einen Auftragsbestand von 480 Mio. EUR zum 30. Juni. Seit Juni werde in den meisten Ländern jedoch wieder ein leichter Anstieg der Kundenaktivität festgestellt. Der Vorstandsvorsitzende Pekka Paasivaara äußerte sich vorsichtig optimistisch, dass die Talsohle im zweiten Quartal erreicht worden sei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.08.2020 - BTH Heimtex

A.S. Création: Nach Umsatzrückgang entwickelt sich der Juni positiv

Die Lockdowns im Zuge der Corona-Pandemie haben den Konzernumsatz von A.S. Création im zweiten Quartal um 17,7 % schrumpfen lassen, so dass er im ersten Halbjahr 2020 mit 68,6 Mio. EUR um 9,3 % hinter dem Vorjahreswert zurückblieb. Doch für den Juni verzeichnet der Gummersbacher Tapetenhersteller in Folge der Lockerungen der Beschränkungen in vielen Ländern eine kräftige Aufwärtsentwicklung. Der Konzernumsatz legte um 15,3 % zu.

Ein stärkerer Gesamtumsatzrückgang im ersten Halbjahr wurde zum einen durch die sehr erfreuliche Umsatzentwicklung in Deutschland verhindert, wo die Umsätze in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres um 5,4 % stiegen. Zudem betraf der im März in Deutschland eingeleitete Lockdown nicht alle Vertriebskanäle.

Das operative Halbjahresergebnis blieb mit 0,7 Mio. EUR deutlich hinter dem Vorjahreswert von 3,8 Mio. EUR zurück. Das um Währungseffekte bereinigte operative Ergebnis belief sich auf 2,7 Mio. EUR (Vorjahr: 2,8 Mio. EUR) und lag somit trotz des gesunkenen Konzernumsatzes im Rahmen der Planung. Insgesamt wertet der Vorstand diese Entwicklung als großen Erfolg.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.08.2020 - BTH Heimtex

Hunter Douglas meldet Halbjahreszahlen

Im zweiten Quartal 2020 sah sich Hunter Douglas mit einem Umsatzeinbruch von 30,4 % konfrontiert. Für das erste Halbjahr meldet der niederländische Sonnenschutzkonzern einen Rückgang von 17,8 % auf knapp 1,5 Mrd. USD (1,3 Mrd. EUR). In Europa wurden 606 Mio. USD (-15 %) umgesetzt, in Nordamerika 742 Mio. USD (-15 %). Auf 46 Mio. USD (-37 %) beliefen sich die Umsätze der Region Südamerika, auf 42 Mio. USD (-33 %) die in Asien. Mit 54 Mio. USD und -5 % ist der australische Markt bislang glimpflich durch die Krise gekommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.08.2020 - BTH Heimtex

Buchheister ist neues Mitglied im Deco Team

Mit Buchheister präsentiert sich ein weiterer bekannter Hersteller hochwertiger Innendekorationen und Sonnenschutzsysteme im Deco Team. "Wir wollen inspirieren. Deshalb freut uns die Aufnahme im Deco Team sehr", so Karl F. Buchheister, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens. Und Ottmar Ihling, Sprecher des Deco Teams sagt: "Es ist ein positives Signal, dass wir in diesen herausfordernden Zeiten mit Buchheister ein weiteres erfolgreiches Unternehmen mit einem innovativen Produktspektrum als Mitglied gewinnen konnten." Sein Blick geht voraus in den Januar 2021: "Die Heimtextil als größte und wichtigste Leitmesse für Heim- und Haustextilien ist mit der Präsentation Deco Team ein fester und wichtiger Bestandteil im textilen Jahr und Branchen-Treffpunkt. Gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten hat das eine nochmals gesteigerte Relevanz und Wichtigkeit bekommen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2020 - Parkett Magazin

Hornbach startet Fachhandelskonzept für Hartbodenbeläge

Unter der Marke Bodenhaus hat Hornbach ein Vertriebskonzept für Parkett, Laminat-, Vinyl- und Terrassenbeläge sowie Fliesen initiiert. Zielgruppe für das neue Angebot sind Fachhandelskunden, aber auch Endverbraucher. "Zugeschnitten auf die Bedürfnisse unserer Fachhandels- und Endverbraucher-Kunden haben wir ein breites und tiefes Sortiment sowie außergewöhnliche Services entwickelt", heißt es dazu vom Unternehmen. Der erste Bodenhaus-Fachmarkt mit einer Gesamtfläche von rund 9.000 m2 soll noch Ende dieses Jahres in Berlin-Schöneweide die Türen öffnen. Darüber hinaus werden aktuell auch Mitarbeiter für eine Filiale in Köln gesucht.

Die Bodenhaus GmbH mit Sitz in Esslingen wurde bereits 2019 gegründet; als Geschäftsführer zeichnen Nils Hornbach und Christian Hünerfauth.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2020 - BTH Heimtex

Heco: Standort Memmingen geschlossen

Mit Wirkung zum 16. Juli 2020 wurde der Memminger Standort des Heco Textilverlags geschlossen und der Verkaufsinnendienst nach Kulmbach verlagert. Zu diesem Schritt habe sich die Geschäftsleitung nach reiflicher Überlegung entschlossen, wie BTH Heimtex auf Nachfrage erfuhr, um Heco im Verbund mit Saum & Viebahn gesund in die Zukunft zu führen. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass durch Corona mit einem nachhaltigen wirtschaftlichen Wandel und einem veränderten Konsumverhalten zu rechnen sei. Allen fünf Mitarbeitern im Heco-Verkaufsinnendienst wurde ein Arbeitsplatz im Kulmbach angeboten.

Mit der Standortschließung wurde die Warenwirtschaft von Heco dem System von Saum & Viebahn angepasst. Trotz der aktuell großen Herausforderungen im Beschaffungsmarkt habe man in Kulmbach unverändert stark ins Lager investiert, heißt es weiter, um die Bevorratung in Kooperation mit den Lieferanten bestmöglich abzustimmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden