Sika wächst zweistellig in Lokalwährungen
Ein Umsatzplus von 10,7 % in Lokalwährungen weist der Zwischenbericht der
Sika AG für das erste Quartal 2017 aus. In der Konzernwährung bedeuten die knapp 1,4 Mrd. CHF (1,3 Mrd. EUR) immer noch einen Zuwachs von 9,0 %. Wachstum verzeichnet der Schweizer Baustoffkonzern in allen Weltmarktregionen, wobei EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) nach Umrechnung in Schweizer Franken mit +4,5 % eine unterdurchschnittliche Entwicklung zeigt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKnutzen: Vorbildliche Vorgesetzte
Die Fachmarkt-Gruppe
Knutzen arbeitet seit einiger Zeit nach neuen Führungsrichtlinien. Sie setzt auf Teilhabe, Motivation und Aufstiegschancen. Das soll Fachkräfte binden und dem Firmenverbund mit seinen 26 Standorten zu mehr Auszubildenden verhelfen.
In der
aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex erklären der Geschäftsführende Gesellschafter Peter Knutzen und Produktmanager Philip Hufe, wie das funktioniert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRevor: Christian Paar neuer Vertriebsleiter
Christian Paar ist neuer Vertriebsleiter Deutschland und Österreich der belgischen Revor Group und ihren Unternehmen Jaritex, Styldecor,
Revor und Revor International. Er soll den deutschen Markt aktiver bearbeiten. 2014 war Paar als Vertriebsleiter des Schlafsystem-Anbieters
Horst Otten ausgeschieden und als Vertriebsleiter zum mittlerweile insolventen Matratzenhersteller
Bast gewechselt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCopa: Ehemaliger Vorstand Hans Bohlmann gestorben
Der langjährige geschäftsführende Vorstand der
Copa, Hans Bohlmann ist tot. Das teilte die Einkaufs- und Marketinggemeinschaft des Großhandels mit Bodenbelägen und Heimtextilien mit. Bohlmann hatte 1972 die Geschäftsführung der acht Jahre zuvor gegründeten Copa übernommen, zwei Jahre später wurde er geschäftsführender Vorstand. Nach 28 Jahren in dieser Position schied er im Jahr 2000 aus der Kooperation aus, um in den Ruhestand zu wechseln. "Wir verlieren mit Bohlmann einen der Ziehväter der heutigen Copa", sagte Martin Geiger, Vorsitzender des Copa-Aufsichtsrats.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWohnungsbau: Genehmigungen im Januar rückläufig
Bei den Baugenehmigungen für Wohnungen gab es im Januar 2017 ein Minus von 3,1 % zum Vorjahresmonat, teilt das Statistische Bundesamt mit. Zurückgegangen sind die erteilten Genehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser um 23,6 bzw. 13,9 %. Gestiegen sind die für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (+20,3 %) und Wohnheimen (+55,9 %). Insgesamt wurden 25.483 Wohnungen genehmigt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRauch: Wechsel in der Geschäftsführung
Zum 30. Juni 2017 geht Gerhard Richter in den Ruhestand, der langjährige kaufmännische Geschäftsführer der Rauch-Gruppe, Anbieter von Schlafzimmermöbeln. Sein Nachfolger ist Dr. Holger Buchner (47). Er ist zum 1. Januar in das Unternehmen eingetreten und am 24. März als Geschäftsführer eingetragen worden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau-Aufsichtsrat beschließt Integration der Zeus
Die
Zeus, Einzelhandelstochter der
Hagebau-Kooperation, wird zum 1. Januar 2018 in die Muttergesellschaft integriert. Das hat der Aufsichtsrat auf seiner letzten Sitzung beschlossen. Die Zeus war 1997 als Joint Venture mit
E/D/E und
EK/servicegroup gegründet worden und ist seit Anfang 2013 hundertprozentige Tochter der Hagebau KG. "Ziel der Integration ist, den Hagebau Fach- und Einzelhandel strukturell so zu ordnen, dass die beiden Sparten auch nach außen klar erkennbar nebeneinader die Kerngeschäftsfelder sind," erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende Johannes M. Schuller. Auch der Hagebau Einzelhandel soll wie der Fachhandel als Hagebau KG firmieren und damit die Unternehmensmarke Hagebau stärken und eine erfolgreiche Umsetzung der Dachstrategie 2020 fördern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden