Haustex Kundenbarometer Frottier: Morgenstern rückt auf
Zu Beginn der Frottier-Umfrage der Haustex war
Cawö gemeinsam mit seiner Lizenzmarke Joop der absolute Überflieger. Im Jahr 2014 erreichte das Unternehmen in der Detailanalyse nicht nur die beste Gesamtnote, sondern auch in acht von 16 Kategorien den ersten Platz. Zwar gelingt Cawö 2017 erneut überzeugend der Sieg nach Noten, wie in all den Jahren zuvor, aber ansonsten sieht die Lage diesmal doch etwas anders aus. Die Mitbewerber holen auf.
Alles über den Verbreitungsgrad und die Detailbewertungen des Fachhandels zu seinen Lieferanten von Frottierwaren lesen Sie in der
aktuellen Ausgabe der Haustex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenParador: Melchers macht die Pressearbeit
Anfang April 2017 hat Jutta Melchers bei
Parador die Pressearbeit übernommen. Die 37-Jährige folgt als Managerin PR und Kommunikation auf Manuel Glöckner, der den Bodenbelagshersteller im Herbst 2016 verlassen hatte.
Melchers verfügt über redaktionelle Erfahrung. Ab 2009 zeichnete sie für die PR und Öffentlichkeitsarbeit des Textildiscounters Takko verantwortlich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDomotex Asia verzeichnet weiteren Besucherrekord
Gut 54.500 Besucher hat der Veranstalter auf der
Domotex Asia 2017 gezählt. Damit hat die Bodenbelagsmesse im März 8 % mehr Interessenten nach Schanghai gelockt als ein Jahr zuvor - und erneut einen Rekord aufgestellt. Projektleiterin Susanne Klaproth vom Mitveranstalter
Deutsche Messe berichtete im Anschluss außerdem von sehr positivem Feedback aus den Reihen der 1.364 Aussteller zur Qualität des Fachpublikums.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRené Pflücke verstärkt Management von Home24
René Pflücke verantwortet als Vice President Commercial künftig die Bereiche Category Management und Einkauf für das Online-Möbelhaus
Home24. Der Branchenkenner ist für den Ausbau des Eigenmarkensortiments von Home24 und übergreifende strategische Projekte verantwortlich, die der weiteren Vervollständigung des Sortiments dienen sollen. Pflücke war zuvor unter anderem als Geschäftsführer für
Roller sowie zuletzt bei
Sconto tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Bona: Startschuss für neues Distributionszentrum
Bona investiert am Standort in Limburg in ein neues Distributionszentrum, das mehr als 8.100 m
2 Fläche für Lager, Produktion und Büros bietet. Bei dem Neubau legte der Bauherr besonderen Wert auf eine nachhaltige Bauweise: Beim Beheizen und Kühlen kommt eine energiesparende Wärmepumpe zum Einsatz, der Stromerzeugung dient eine Photovoltaikanlage und die Gebäudehülle ist in besonderem Maße gedämmt. Da vorgefertigte Beton- und Stahlelemente eingesetzt werden, kann der Neubau bereits im Oktober 2017 bezogen werden. Der feierliche Spatenstich erfolgte am 13. April dieses Jahres.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCréation Baumann: Umsatzplus dank deutscher Tochter
Ein wirtschaftlich schwieriges Jahr liegt hinter der Schweizer Weberei
Création Baumann. Wachstum auf dem heimischen Markt und dem wichtigsten Exportmarkt Deutschland konnte die Einbußen in den meisten übrigen Auslandsmärkten nicht kompensieren. Erstmals musste 2016 in der Produktion in Langenthal Kurzarbeit angesetzt werden. Die Übernahme der Bremer Firma
Acousticpearls zu Jahresbeginn hat jedoch dazu beigetragen, dass die Umsätze insgesamt gestiegen sind, um 3,3 % auf 44,3 Mio. CHF (41,4 Mio. EUR). Das Thema Akustik will der Hersteller von Vorhang- und Möbelstoffen mit der neuen Tochter weiter ausbauen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden"Wer Trading-up will, braucht die Teppich-Importeure"
Hamburg gilt als einer der größten Teppichumschlagplätze der Welt. Vor allem in der denkmalgeschützten Speicherstadt, aber auch an anderen Hamburger Standorten wie der Borsteler Chaussee sitzen zahlreiche Importeure. Inzwischen ist ihre Zahl allerdings erheblich gesunken. Das wirkt sich auch auf den Einzelhandel aus, meint Dr. Ali Ipektchi, Vollsortimenter für persische Ware (
Ipek) und Vorsitzender der Importeursvereinigung
Euca.
In der
aktuellen Ausgabe von Carpet XL spricht er über die Veränderungen der letzten zehn Jahre und die Konsequenzen und Chancen, die sich daraus für die Branche ergeben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden