Parkett Magazin berichtet von den Frühjahrsmessen
Für die
aktuelle Ausgabe des Parkett Magazins war die Redaktion auf der
Domotex in Hannover und der
BAU in München unterwegs, hat eingefangen, was es an Neuheiten, Neuigkeiten und Interessantem gibt, selektiert, was für die Branche wichtig ist und dies für Sie aufbereitet. Das Ergebnis ist ein umfassender und tiefgründiger Einblick in die Sortimente Parkett, Laminat- und Korkböden, Designbeläge, Outdoor, Oberflächen, Verlegewerkstoffe, Verlegezubehör, Maschinen und Geräte - alles, was Sie für Ihr tägliches Geschäft brauchen, was Ihnen hilft und auch, was Ihnen neue Perspektiven und Umsatzpotentiale eröffnet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenElastica mit neuem Verkaufsleiter
Dem österreichischen Matratzenproduzenten
Elastica ist es gelungen, Rudolf Herzberger als neuen Verkaufsleiter zu gewinnen. Herzberger verfügt über eine langjährige Berufserfahrung innerhalb der Heim- und Haustextil-Branche. Die letzten rund 15 Jahre war er für das ebenfalls in Österreich ansässige Unternehmen
Backhausen tätig, Produzent hochwertiger Möbel- und Dekostoffe, seit 2013 als Verkaufsleiter für Westösterreich und Deutschland. Davor arbeitete er lange Jahr für
Sonnhaus, Verleger im Raumausstatter-Bereich. Herzberger soll Elastica nach Auskunft des Geschäftsführers Philip Kreutzer in der Erstellung und Umsetzung von strategischen Marketing- und Vertriebskonzepten unterstützen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBaumärkte: Gute Jahresbilanz für Deutschland und Österreich
Die Umsätze der Baumärkte in Deutschland sind 2016 auf 18,24 Mrd. EUR gewachsen. Laut Branchenverband
BHB entspricht dies einer Steigerung um 1,5 %, auf bereinigter Fläche sind es 0,8 %. Besonders gut entwickelt haben sich die Sortimente Wand/Boden (ohne Anstrichmittel/Malerzubehör). Sie verzeichneten mit +4,3 % die höchste Steigerungsrate. Ganz anders die Warengruppe Wohnen/Dekoration: Sie steht mit -8,7 % am Ende der Statistik.
Für Österreich meldet der BHB ein Plus von 2,4 % (bereinigt +3,9 %) auf 2,46 Mrd. EUR. Die Segmente Wohnen/Dekoration (-10,4 %) und Wand/Boden (-7,5 %) konnten von der Aufwärtstendenz jedoch nicht profitieren.
In der Schweiz haben die Baumärkte 2,31 Mrd. CHF (2,16 Mrd. EUR) umgesetzt. Das bedeutet einen leichten Rückgang von 0,3 %. Gegen den Trend konnten die Segmente Wand/Boden leicht zulegen (+0,4 %), Wohnen/Dekoration lag nahezu auf Vorjahresniveau (-0,1 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEuroshop meldet Besucherrekord
In Düsseldorf ist die
Euroshop 2017 mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. In den fünf Messetagen kamen mehr als 113.000 Interessierte auf die Leitmesse für Ladenbau und Shopgestaltung. "Wir können eine konstant gute Nachfrage aus Deutschland und ein überdurchschnittlich gewachsenes Interesse aus dem Ausland verzeichnen", so Werner Reinhard, Geschäftsführer der
Messe Düsseldorf.
Die nächste Euroshop findet vom 16. bis 20. Februar 2020 statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFarben/Lacke/Tapeten: Umsätze im Handel steigen
Das Kölner
Institut für Handelsforschung beobachtet den Handel mit Farben, Lacke und Tapeten in Deutschland und hat für 2016 ein Umsatzplus von insgesamt 1,4 % auf 4,5 Mrd. EUR (Endverbraucherpreise inkl. MwSt.) ermittelt. 2015 waren es lediglich +0,4 %, nach zwei Jahren mit Rückgängen.
Ob die derzeit positive Entwicklung eine Trendwende oder nur ein vorübergehende Markterholung bedeutet, das können die Marktforscher nicht sagen. Aktuell stockten die Ausgaben der Verbraucher im besonders relevanten Segment der Sanierungen, Renovierungen und Modernisierungen im Bestand. Hinzu kommen der Rückgang an Wandflächen zugunsten von Fensterflächen sowie eine rückläufige Umzugsquote im Allgemeinen und ein sinkender Anteil an Renovierungstätigkeiten bei Umzügen im Speziellen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHeimtex-Verband: Preiserhöhungen bei textilen Bodenbelägen
Der
Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie stellt Preiserhöhungen bei textilen Bodenbelägen in Aussicht. Als Grund wird die im Februar 2017 erfolgte Verteuerung bei den Stapelfasern genannt, die für die Herstellung von Polyamidgarnen benötigt werden. Die Garne spielten eine wesentliche Rolle bei der Kalkulation, eine Erhöhung der Preise für das fertige Produkt sei unumgänglich. Gleichzeitig weist der Heimtex-Verband darauf hin, dass den Mitgiedern bereits eine weitere Ankündigung zu Preiserhöhung bei Polyamid-Fasern vorliegt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAkzo Nobel lehnt Übernahmeangebot von PPG ab
Der niederländische Farben- und Chemiekonzern
Akzo Nobel hat von
PPG Industries ein Übernahmeangebot erhalten. Die US-Amerikaner bieten ca. 83 EUR je Akzo Nobel-Aktie, was einer Gesamtsumme von rund 21 Mrd. EUR entspricht. Das Akzo-Management hat die Offerte abgelehnt, weil sie das Unternehmen substanziell als zu niedrig bewerte.
Stattdessen prüft man bei Akzo Nobel nun strategische Alternativen zur Abspaltung des Geschäftsbereiches Spezialchemikalien (Speciality Chemicals), der zuletzt 4,8 Mrd. EUR zum Konzernumsatz in Höhe von 14,2 Mrd. EUR beigesteuert hat. Die anderen beiden Standbeine der Niederländer sind Bautenfarben (Decorative Paints) und Hochleistungsbeschichtungen (Performance Coatings).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden