Mit Digitaldruck zur Losgröße Eins
Mit dem Digitaldruck eröffnen sich für die Fußbodenindustrie neue Dimensionen. Schon jetzt ist man in der Lage, das Aussehen von Naturwerkstoffen auf verblüffende Weise zu reproduzieren. Holz-, Stein- und Keramikstrukturen sind zu einem visuellen Erlebnis geworden. Doch die Maschinenbauer haben noch weitere Pfeile im Köcher, um beispielsweise Parkett durch ein Imitat zu ersetzen.
Die aktuelle Ausgabe von ParkettMagazin beleuchtet in einem Themenschwerpunkt die Zukunftsperspektiven digitaler Drucktechnologie.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hagebau: Jörg Hengstenbeck leitet Vertriebssystem "Profi Fachmarkt"
Seit Anfang September ist Jörg Hengstenbeck (46) bei der
Hagebau als Abteilungsleiter für das Vertriebssystem "Profi Fachmarkt" zuständig. Dieser Vertriebsbaustein ist ein Ergänzungsmodul für bestimmte Fachhandelsstandorte des Unternehmens und funktioniert wie ein Shop-in-Shop, bei dem die Versorgung der Profikunden mit zusätzlichen Produkten über das eigentliche Stammsortiment hinaus sichergestellt wird. Die umfangreichen Sortimentspakete können damit individuell an die jeweiligen Zielgruppen angepasst werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCarpetright: Zum Halbjahr schlechter als 2011
Die Halbjahresbilanz des britischen Bodenbelagshändlers
Carpetright präsentiert um 4,4 % gesunkene Umsatzzahlen. Auf dem heimischen Markt liegt man 1,3 % unter Vorjahr, auf bereinigter Fläche allerdings 1,2 % im Plus. Die Filialen in Irland, den Niederlanden und Belgien verfehlten den Vorjahreswert in Landeswährungen um 8,9 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Silva Trade trennt sich von Geschäftsführer Antonius Tuschen
Holz- und Parketthändler
Silva Trade und Geschäftsführer Antonius Tuschen haben sich getrennt, wie es heißt, in gegenseitigem Einvernehmen. Der Warendorfer zieht sich aber nur aus dem Tagesgeschäft zurück und wird seine fast 40-jährige Erfahrung in der Holzbranche künftig auf freiberuflicher Basis als Berater in das Luxemburger Unternehmen einbringen. Tuschen war seit Oktober 2011 bei Silva Trade zuständig für Vertrieb, Marketing und Export.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenOnline- und Versandhandel korrigiert Jahresprognose nach oben
Die Monate Juli bis September waren für die deutschen Online- und Versandhändler das bislang beste Quartal des Jahres. Die Umsätze erreichten knapp 9,2 Mrd. EUR, 73,4 % davon entfielen auf den E-Commerce.
Für 2012 rechnet der Branchenverband BVH jetzt mit einem Umsatzplus von stolzen 11,8 % auf rund 38 Mrd. EUR. Bislang lagen die Erwartungen bei 36,5 Mrd. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden