Desso GmbH

Highlights aus dem Desso-Sortiment

Airmaster hält die Luft staubfrei

Eine Studie des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) hat erwiesen, dass sich die Feinstaubbelastung bei der Verwendung von Teppichboden im Vergleich zu einem glatten Bodenbelag deutlich verringert. Mit Airmaster will Desso noch weiter gehen: Die patentierte Technologie dieser Qualität wurde gezielt dafür entwickelt, gesundheitsgefährdende Partikel zu filtern und zu binden. Tatsächlich ist die Feinstaubaufnahme- und -bindefähigkeit von Airmaster laut Desso achtmal so hoch wie bei Glattböden und viermal so hoch wie bei herkömmlichen Teppichböden.

Das Geheimnis liegt in der Konstruktion von Airmaster: Die spezielle Hoch-Tief-Struktur der Schlinge löst das Problem auf mechanische Weise und daher dauerhaft und ohne unerwünschte Nebenwirkungen. Dabei sammeln die ultrafeinen Garnfilamente (Desso Air Filters) des Hochflors selbst kleinste Partikel (< 10 m) und halten sie fest. Der Grobstaub (> 10 m) wird dagegen in in den gröberen Garnen des Niedrigflors (Desso Dust Collectors) gebunden. Beim Absaugen wird der Staub ganz einfach wieder freigegeben, da der Ripscharakter von Airmaster und die offenen Zwischenräume zwischen gröberen und feinen Garnen für eine optimale Luftzirkulation sorgen. Damit bleibt die Filterfunktion des Teppichbodens unbeeinträchtigt.

Desso Airmaster gibt es als 50 x 50 cm-Teppichfliese in 18 Farbstellungen.

Reclaim Ribs - die ökologisch-intelligente Teppichfliese

Als "ökologisch-intelligent" bezeichnet Desso seine Teppichfliesen-Linie Reclaim Ribs. Sie basiert auf umweltbewussten Materialien wie Econyl-Garn von Aquafil, einem spinndüsengefärbten Polyamid, das zu 70 % aus Recyclingmaterial besteht, und Colbond SMR, einer Rückenvariante, die zu einem Großteil aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wird.

Die raffinierte, unregelmäßige Ripsstruktur der Fliesen ist von natürlichen Vorbildern wie Holz, Wasser und Mineralien inspiriert. In Verbindung mit der subtilen Colorierung ergibt das organisch lineare Muster eine dreidimensionale Optik von zeitloser Ästhetik. Als Grundlage für die 16 Farbstellungen wurde ein elegantes Anthrazit gewählt, flankiert von neutralen Nuancen aus der Beige-, Braun-, Grau- und Blau-Palette sowie Rot und Orange als Akzenttönen - alles speziell für Desso entwickelt.

Reclaim Ribs trägt das GUI-Prüfzeichen des gleichnamigen unabhängigen deutschen Testinstituts, das Produkten bescheinigt, den Feinstaubgehalt in der Innenraumluft wirksam zu reduzieren.

Eco Base-Rückensystem - vollständig wiederverwertbare Alternative zu Bitumen

Als Alternative zur klassischen Bitumen-Schwerbeschichtung hat Desso ein neues, vollständig wiederverwertbares, selbstliegendes Rückensystem entwickelt: Eco Base. Das Ziel war, ein qualitativ mindestens gleichwertiges, besser höherwertiges Produkt zu schaffen und dazu möglichst weit die eingeführte Technologie zu nutzen. Das ist gelungen: Schon seit einigen Monaten ist Eco Base produktionsreif und läuft über die bewährte Beschichtungsanlage.

Eco Base basiert auf einer Polymermischung, ist weicher, elastischer und leichter als Bitumen (ca. 4 kg/qm, zum Vergleich: Bitumen liegt bei 4,5 kg/qm). In Testverlegungen bescheinigten Verleger, dass Eco Base leicht zu schneiden ist, geringeren Messerverbrauch aufweist, und ein gutes (Selbst-)Liegeverhalten hat.
aus BTH Heimtex 10/10 (Sortiment)