Brandproducts GmbH
Brandproducts: International mit Joop! erfolgreich
Brandproducts service & logistics (ehemals Cocoon) setzt seinen Expansionskurs zielstrebig fort. Auf der Heimtextil präsentierte der international agierende Textilverleger neben dem bekannten Premiumlabel Joop! die junge Tom Tailor Linie, für die man im Vorfeld der Messe die Lizenz für Heimtextilien erwerben konnte. Mit der neuen Kollektion will man sich einem jüngeren Kundenkreis öffnen.
In einem auf fünf Jahre angelegten Business-Plan ist genau festgelegt, wann es welche Ergänzungen zu der neuen Linie geben soll. Den Anfang macht eine Deko- und Gardinenkollektion im Couponbereich und gleichzeitig als Stück. Sie umfasst 150 Positionen und ist in Dessinierung und Farbigkeit an die Damen- und Herrenbekleidung der Marke angelehnt. Zum Herbst sind Kissen, Plaids und Fertiggardinen geplant. Anschließend sollen abgepasste Teppiche und sukzessive ein Fertigprogramm mit Gardinenstangen folgen.
Ein eigenes Team ist für den Vertrieb der Kollektion über Fachmärkte und Möbelhäuser, Kaufhäuser, Flächenanbieter, Raumausstatter und Einrichter zuständig. Das Zentrallager in Bremerhaven wurde nach dem Erwerb der zusätzlichen Lizenz erweitert.
Brandproducts hatte bereits zum Jahresende sein Inlandsgeschäft durch den Kauf des Traditionsunternehmens Heick (Stockelsdorf und Rostock) gestärkt. Im Zuge dieses Erwerbs verkaufte man das Großhandelsgestützte Bodenbelagsgeschäft - mit Ausnahme der abgepassten Joop! Teppiche - an die Firma Jordan. Gebr. Heick bleibt als Unternehmen mit dem Geschäftsführer Michael Franke bestehen und soll als dritte Brandproducts-Schiene speziell für den Objektbereich zuständig sein.
Der Standort Fulda dient künftig als Kompetenzzentrum für die Produktentwicklung und wird mit Showrooms für die Marken erweitert. Am Standort Stockelsdorf wird die Objektabteilung mit Schwerpunkt Schiffs- und Hotelausstattung geführt. In Hamburg wurde kürzlich ein Showroom für die Marke Joop! eröffnet.
Das Jahr 2008 war nach den Worten von Brandproducts-Vertriebsleiter Guido Crusius spannend, abwechslungsreich und mit neuen Ideen verbunden. Die geschäftliche Situation der letzten Monate sei auch von internationalen Einflüssen geprägt gewesen. "Wir waren im ersten halben Jahr in allen Bereichen deutlich im Plus - vor allem im Ausland -, haben das streckenweise in einzelnen Warenbereichen aber wieder verloren", so Crusius gegenüber BTH Heimtex. Insgesamt habe man das Jahr pari abgeschlossen. Zu detaillierten Umsatzzahlen äußert sich das Unternehmen grundsätzlich nicht.
Verloren habe man in den traditionellen Warengruppen. Das habe die Geschäftsleitung auch dazu bewogen, die Bodenbelagssegmente abzugeben. "Wir sahen uns nicht mehr in der Lage, die speziell im Bodenbelagsgeschäft benötigte Logistik bereit zu stellen. Zudem sehen wir in diesem Segment zu wenig Entwicklungspotential", so Crusius.
Stark gewachsen sei dagegen die Marke Joop!, die inzwischen im Markt etabliert sei und erhebliches Zukunftspotential aufweise. Man habe im Inland extrem zugelegt und vor allem auch den internationalen Markt erschlossen. Joop! ist inzwischen in 16 Ländern präsent. Man wachse im gesamten Export kontinuierlich, wenngleich auf unterschiedlichem Niveau. Am schnellsten erschlossen sei der österreichische Markt gewesen. "Da haben wir auch die größten Anstrengungen im Vertrieb unternommen", erklärt Crusius.
In China habe man sich vor allem im Contract-Business gut entwickelt. "Wir haben uns im Ausland und speziell in solch boomenden Märkten auf das Objektgeschäft konzentriert und mit der Marke offene Türen eingerannt. Es gibt bisher keinen Consumer-Markenanbieter, der sich in unseren Warenbereichen mit dem Objekt beschäftigt." Der chinesische Markt soll dahingehend weiterentwickelt werden.
Die Marke Joop! wird gleichermaßen über Raumausstatter und Inneneinrichter, etablierte Möbel- und Kaufhäuser sowie über Flächenanbieter vertrieben und ist somit vertriebsmäßig sehr homogen aufgestellt. 2009 will man bei Brandproducts das Joop!-Portfolio ausbauen. Dazu gehören auch neue Shopmodule und neue Präsentationen in den Ladengeschäften.
In der sich anbahnenden wirtschaftlichen Stagnation sieht Crusius eine Chance für die Branche. In Krisenzeiten ließen sich Neuorientierungen besser umsetzen. "Wir sehen die Entwicklungen sicher mit einer gewissen Vorsicht bezogen auf unser Handeln. Aber trotz der Krise wird es Konsum geben und wir verfügen über ein klares Konzept. Allerdings wird der Kuchen neu verteilt. Und auf diese Neuverteilung setzt Joop!".
aus
BTH Heimtex 02/09
(Wirtschaft)