Desso

Soundmaster schluckt mehr Lärm


Teppichböden sorgen im Allgemeinen für eine Reduzierung des Trittschalls um 20 bis 30 dB. Die Verwendung der Soundmaster-Technologie von Teppichfliesenhersteller Desso erhöht diese Trittschalldämmung zusätzlich um mindestens 10dB, heißt es bei dem niederländischen Unternehmen.

Das spezielle Trägermaterial Soundmaster zeichnet sich durch einen besonderen Schichtaufbau aus. Es besteht zu 100 % aus Polyester, welches seinerseits zu 40 % aus recyceltem Material stammt. Bei seiner Konzeption hat Desso auf eine optimale Schallabsorption und -dämmung abgezielt. Der Träger aus Polyestervlies sorgt im Einsatz für eine Verbesserung der akustischen Leistung der Teppichfliese um bis zu 60 %. Das wurde bei Tests, durchgeführt nach der ISO Norm 354 in Zusammenarbeit mit dem akkreditierten deutschen Prüfinstitut SWA bestätigt.

Soundmaster ist innerhalb des umfangreichen Teppichfliesen-Sortiments von Desso als alternative Rückenbeschichtung erhältlich. Das neue Produkt werde die Attraktivität der Fliesen noch weiter erhöhen, da es dem Objektentscheider zusätzlichen Nutzen generiert. "Unsere Teppichfliesen reduzieren nicht nur den Geräuschpegel. Sie reduzieren den Feinstaub in der Raumluft und mindern die Blendwirkung. Das macht sie zu einem Produkt, das dem Nutzer einen höheren Komfort bietet", sagt Alexander Collot dEscury, Chief Commercial Officer von Desso.

Dass für Soundmaster Recyclingmaterial zum Einsatz kommt, steht im Einklang mit der Cradle-to-Cradle-Philosophie von Desso. Dabei sollen Produkte geschaffen werden, die am Ende gänzlich dem Recycling zugeführt oder sogar zu hochwertigeren Materialien verarbeitet werden können, die wiederum die Rohstoffe für neue Produkte bilden.
aus BTH Heimtex 10/12 (Sortiment)