Wetzel

Liebschwager feiert 40jähriges Jubiläum


Vom Azubi zum geschäftsführenden Gesellschafter: Detlev Liebschwager hat im Februar sein 40-jähriges Jubiläum bei Graveur Wetzel gefeiert.

Am 26. Februar 1968 hatte der damals 19jährige Druckvorlagenhersteller, der auch eine Ausbildung als Speditionskaufmann absolviert hatte, in Grenzach-Wyhlen in der Produktion angefangen, lernte dort alle Bereiche der Druck- und Prägeindustrie kennen und wurde bereits 1973 zum Leiter des Einkaufs ernannt. In den 70er Jahren war er maßgeblich beteiligt am Kauf von Casarotto und der Gründung von Reprodec Tiefdruckzylinder, deren Geschäftsführer er 1980 wurde. Es folgten die Mitbegründung der Reprodec Iberica und der MTZ in Zunzgen. 1992 wurde er in die Geschäftsführung von Wetzel berufen, 1996 auch in die der Wetzel Gravotechnik, zudem zeichnet er seit 1998 verantwortlich als Präsident der polnischen Wetzel Tochter. Als CEO des Bereichs Verpackung ist er zuständig für den größten Bereich der Wetzel Processing Group, aus dem rund 70% des Unternehmensumsatzes generiert werden.

Seine außergewöhnlich stringente Karriere verdankt Liebschwager seinem Engagement, bei dem er stets die Aufgaben vor seine Person stellte.

Als Gesellschafter und Geschäftsführer war er entscheidend daran beteiligt, aus einem handwerklich orientierten Betrieb eine international agierende Unternehmensgruppe entstehen zu lassen, die heutige Wetzel Processing Group. 'Seiner Konzentration auf die Bedürfnisse der Kunden und seinem Höchstmaß an Flexibilität haben wir es zu verdanken, dass wir heute zu den Marktführern der Branche Drucken und Prägen gehören", ehrte Ulrich Wetzel den Jubilar in seiner Dankesrede. Aktuelles Projekt von Liebschwager ist die strategische Markterweiterung der Gruppe.
aus BTH Heimtex 03/08 (Personalien)