Die Bodenliga e.V. Verein zur Förderung der Qualität in der Fußbodentechnik

Startschuss für die neue Bodenliga

Die alte Bodenliga von Henkel Thomsit: ist tot - es lebe die neue Bodenliga: das neue Modell basiert auf einer Doppelkonstruktion mit dem Verein als Imageplattform und einer separaten Agentur, die sämtliche Dienstleistungen abwickelt.

Ursprünglich war der Verein 1996 gegründet worden; kompetente Fußboden-Profis sollten sich damit profilieren und vom Wettbewerb absetzen können. Über 2.000 Mitglieder nahmen das Angebot an - darunter sowohl Einzelmitglieder, die eine Zertifizierungs-Prüfung absolvieren müssen, als auch Betriebe, bei denen 50% der Verlegemannschaft Einzelmitglieder sein müssen.

Jetzt sieht Henkel-Thomsit mit der Änderung der Handwerksordnung neue Aufgaben auf die Bodenliga zu kommen: "Das schafft Profilierungsbedarf für alle Handwerker, die sich von der Masse abheben wollen. Wir wollen Vertrauen in erstklassige, handwerkliche Leistung schaffen. " Das soll nicht der einzige Nutzen sein, der Bodenliga-Mitgliedern winkt: sie haben darüber hinaus Zugriff auf eine breite Palette an Dienstleistungen, die allerdings nicht mehr von der Bodenliga direkt, sondern einer neu gegründeten, angegliederten Agentur angeboten werden, die Bodenliga-Dienstleistungsagentur für Profis. Die Führung teilen sich Henkel Thomsit-Geschäftsbereichsleiter Norbert Blach und der externe PR-Spezialist Frank Spieß.

Der Verein bleibt als Imageplattform bestehen. Beitreten kann ihm nach wie vor nur, wer sein fachliches Know-how in unabhängigen Eingangsprüfungen nachgewiesen hat.

Die Agentur, deren Leistungen exklusiv den Bodenliga-Mitgliedern zur Verfügung stehen, hat ein umfangreiches Betätigungsfeld:

- Akquisition und Auftragsvermittlung
- Vermittlung von gutachterlichen und juristischen Beratungen sowie Unternehmensleistungen
- Vermittlung von Versicherungsleistungen
- Beratung in Marketing-Fragen
- Entwicklung von Radio-Spots und Anzeigen
- Pressearbeit
- Gestaltung der Internet-Präsenz
- Büro-Service
- Unterstützung und Beratung in Event-Fragen von der Hausmesse bis zur Gala
- Bereitstellung eines Internet-Marktplatzes mit Material- und Kapazitätenbörse
- Schutzbrief und Gewährleistungsversprechen

Die einzelnen Leistungen sind nicht kostenlos, durch die Mengenbündelung und die Anbindung an den potenten Henkel-Konzern sollen sie aber deutlich günstiger sein als anderswo und: "Wir bieten keine Standardlösungen, sondern maßgeschneiderte, individuelle Lösungen für jedes einzelne Mitglied." Neu ist auch, dass künftig im Dezember das "Mitglied des Jahres" gekürt werden soll.

Auf die neue Generation der Bodenliga stießen auf der Domotex die Gründungsmitglieder aus dem Großhandel an, darunter Manfred Endres von Ruhe & Co., Martin Geiger von Geiger, Eberhard Liebherr von Ketterer & Liebherr, Joachim Spitzley von Bitocolor und Rolf Streicher von Veeser.
aus BTH Heimtex 02/04 (Wirtschaft)