Noggerath Betontechnik

Langer Besen spart Kosten


Bei Brückenkappen, Parkplätzen und Frei-flächen aus Beton wird der so genannte Besenstrich zur Oberflächengestaltung angewendet. Mit ihm erzeugt man eine gerichtete Struktur, die in der Rauhigkeit bzw. Grobheit variabel gewählt werden kann. Der Besenstrich wird vor allem zur Verbesserung der Griffigkeit ausgeführt, ganz gleich, ob dies nun eine Betonfahrbahn oder eine Treppenstufe aus Beton ist. Verwendet wird dazu ein spezieller Besen, der die Rillen in die Oberfläche kratzt.

Die von Noggerath Betontechnik vorgestellte Nachglättpatsche mit einem Besenaufsatz ermöglicht zwei Funktionen in einem System: Das Nachglätten im Vorschub und den Besenstrich im Rückhub. Ein Verarbeiter genügt, um selbst auf großen Betonflächen einen exakten Besenstrich zu erstellen. Das spart Arbeitskosten.

Die Besenpatsche kann unmittelbar nach dem Abziehen der Oberflächen mit Rüttelbohle zur Korrektur von Unebenheiten und Übergängen eingesetzt werden. Dabei ergeben sich wesentlich exaktere Ebenheiten als bei Einsatz eines Glättschwertes. Auch die Oberflächenoptik wird durch Arbeitsbreite von 1,20 m Breite verbessert.

Info: Noggerath Betontechnik
Tel.: 05722/9914-0
Fax: 05722/9914-44
aus FussbodenTechnik 05/04 (Sortiment)