Finnforest
Holz in seiner ganzen Vielfalt
In Bremen ist der Hauptsitz von Finnforest Deutschland. Mit direktem Hafenanschluss sind dort auf 250.000 qm das Lager, die Verwaltung, das Service- und Logistikzentrum Nord, sowie eine Bearbeitung für Plattenwerkstoffe und die Leistenherstellung untergebracht.
Von hier lenkt Geschäftsführer Wolfgang Hattendorf den Absatz von Finnforest in alle Kanäle, wo Holzwerkstoffe benötigt werden. Das Ziel, die Marke zum Marktführer für Komplett-Lösungen in Sachen Holz zu machen, korrespondiert mit dem Vorhaben auf europäischer Ebene. Dort will man bis 2005 die Spitzenposition erreicht haben.
Deutschland wird von dem Unternehmen mit drei weiterer Zentren abgedeckt. Eine zweite Service- und Logistikstelle ist samt Großlager, CNC-Plattenbearbeitung und Sperrholzproduktion in Brühl zuhause. Jeweils ein Verkaufsbüro gibt es in Köln und im ostdeutschen Wörlitz. Vier eigenständige Profit-Center - Handel, DIY, Industrie und Bausysteme - haben die geballte Kraft und die breite Produktionspalette einer international tätigen Muttergesellschaft im Rücken. Das Angebot reicht von Mehrschichtparkett über Massivholzdielen, Paneele, verschiedenste Deko-Leisten, Kerto-Furnierschichtholz und - als neueste Entwicklung - "Finnforest Thermowood" bis zu typischen Baumarkt-Sortimenten wie Leimholz, Türen, Rahmen, Sperrholz und OSB.
Allerdings kommt der Zug Richtung DIY erst in jüngerer Zeit ins Rollen. Zwar hatte der übernommene Bremer Holzhändler Louis Krages sein Augenmerk bereits auf Baumärkte gelegt, Finnforest jedoch schenkte dieser Vertriebsschiene anfänglich wenig Beachtung. Das soll anders werden. Mit einem angepassten Service inklusive Dispo, Regalbestückung, Produktauszeichnung. Beschilderung und Displays bietet Finnforest die auf DIY-Ebene gefragten Leistungen. Hinzu kommen Lösungen aus der Kombination von System-Bauteilen.
Überall präsent sein, eine schnelle Lieferung per Lkw garantieren, große Produktvielfalt bieten und Erfahrungen aus anderen europäischen Märkten einbringen - damit möchte der Produzent Finnforest seinen Vorsprung gegenüber "normalen" Sortimentern nutzen.
Die Konsolidierungsphase in Deutschland gilt als abgeschlossen. Aufgekaufte Unternehmen sind mit ihren vorhandenen Strukturen in die Gesamtstrategie integriert worden. Finnforest ist auf dem Sprung zur starken Marke.
Finnforest - Daten und Fakten
Umsatz: über 1,9 Mrd. EUR
Mitarbeiter Europa: 7.500 (davon Finnland 2.500)
Aufgabe: Mechanische Forstindustrie
Betreiber von:
- 30 Sägewerken
- 21 Hobel- und Weiterverarbeitungswerken
- 5 Brettschichtholz-Produktionen
- 5 Sperrholz- und Tischlerplatten-Produktionen
- 4 Imprägnierwerke
- 2 Kerto-LVL-Produktionsstätten
- 2 Thermoholz-Produktionsstätten
Mutterkonzern: Metsätliitto-Gruppe (Verbund von 127.000 finnischen Waldbesitzern)
aus
Parkett Magazin 05/02
(Wirtschaft)