Boere
Querschleifaggregat trimmt Fußböden auf alt
"Unsere Select X-Line ist der bisher einzige industrielle Schleifapparat dieses Typs auf dem Markt", sagt Joan Boere vom gleichnamigen Maschinenhersteller aus Waddinxveen in den Niederlanden. Das Querschleifaggregat ist in der Lage, unregelmäßige Markierungen auf die Oberfläche von Fußbodendielen zu bringen. Was für Markierungen das sind, kann der Nutzer selbst bestimmen. Mit einem Datenprogramm lassen sich über das Touch-Screen-Panel 50 individuelle Varianten konfigurieren und speichern. Nicht nur Holzbodenhersteller, sondern auch große Händler mit eigenem Einkauf von Rohdielen können mit diesem Schleifapparat auf alt getrimmtes Parkett ganz nach eigenem Geschmack entwerfen. Übrigens sowohl Massivdielen als auch Mehrschichtparkett und sogar dickes Furnier als Decklage.
In der Maschine wird die Oberfläche zunächst mit einem Schleifband quer zur Maserung bearbeitet, bevor sie ein Bürstensystem durchläuft, dessen Tiefe über ein Handrad einstellbar ist und das oszillierend in zwei Richtungen arbeitet. Wahlweise sind Stahl- oder Nylonbürsten montierbar.
Der Schleifapparat verfügt über eine Notabschaltung und überwacht sich selbst in allen elektronischen und mechanischen Abläufen. Die Maschinenkonstruktion wurde für ein möglichst werkzeugfreundliches Absaugen des Schleifstaubes ausgelegt und verfügt über entsprechende Anschlüsse. Für kleine oder gar gebogene Werkstücke können statt Andruckrollen auch plattenförmige Lösungen eingebaut werden. Optional sind unter anderem verfügbar ein Vakuumtisch, ein Ausblassystem zur Werkzeugreinigung, stärkere Motoren, zusätzliche Reinigungsbürsten und ein Inline-System zur Aufnahme eines Transportbandes mit konstanter Arbeitshöhe.
aus
Parkett Magazin 05/17
(Sortiment)