Project Floors
Klick-Designbelag vereint Flexibilität und Stabilität
Seit Februar 2025 ist die F-SPC Collection von Project Floors erhältlich. Die Materialzusammensetzung der Neuentwicklung hat statt des sonst bei Rigid-Core-Belägen üblichen Füllmaterials einen erhöhten Kunststoffanteil, der den Böden laut Anbieter deutlich mehr Flexibilität verleiht. Sie können auf den meisten Untergründen oder Hartbelägen verlegt werden, auch über Höhenunterschiede im Untergrund und kleine Fugen hinweg. Weil sie Unebenheiten ausgleichen, sind lediglich minimale Untergrundvorbereitungen nötig. Ihre optimierte Bodenhaftung sorgt im Zusammenspiel mit der integrierten Unterlage für eine Reduktion des Trittschall von bis zu 20 dB. Eine stabile, langlebige allseitige I4F-Klickverbindung ermöglicht die einfache Installation.
Die zwölf Holzdekore der F-SPC Collection sind auch in den Hauptkollektionen Floors@work und Floors@home von Project Floors erhältlich, was die Umsetzung ganzheitlicher Raumkonzepte auch bei unterschiedlichen funktionalen Anforderungen ermöglicht. Entsprechend wird die Neuheit sowohl mit 0,3 als auch mit 0,55 mm starker Nutzschicht angeboten, so dass die Planken in den Abmessungen 1.219 x 183 mm Aufbauhöhen von 5,2 bzw. 6 mm haben.
Die F-SPC Collection ist frei von Phthalaten; der verwendete Weichmacher ist Hexamoll Dinch, der von BASF für Anwendungen in engem menschlichem Kontakt entwickelt wurde. Wie bei der Floors@work, Floors@home und der Eco+ Collection gibt es auch zur neuen Kollektion den SHI-Produktpass des Sentinel Holding Instituts mit umfassenden Informationen zu den auf Schadstofffreiheit und emissionsarme Eigenschaften geprüften Produkten. Er dient als digitaler Nachweis im Rahmen relevanter Gebäudezertifizierungen wie DGNB, QNG, BNB, BREEAM oder EU-Taxonomie. Sämtliche Kollektionen von Project Floors tragen zudem das Zertifikat Indoor Air Comfort Gold.
aus
BTH Heimtex 02/25
(Sortiment)