Interface Deutschland GmbH

Interface veröffentlicht Embodied-Carbon-Metriken

Bislang mussten Planende, die wissen wollen, wie sich Teppichfliesen, Designbeläge und Nora-Kautschukböden von Interface in einem Projekt auf die CO2-Emissionen auswirken, die relevanten Angaben auf der Webseite des Herstellers recherchieren und anschließend die Werte für ihr Vorhaben auf Grundlage der verwendeten Mengen selbst berechnen. Ab sofort integriert das Concept Design Team des Unternehmens die projektspezifischen Angaben in seine Verlegepläne. Die Emissionsdaten dazu stammen aus dem Embodied Carbon in Construction Calculator (EC3) der Non-Profit-Organisation Building Transparency. Man sei der erste Bodenbelagshersteller, der standardmäßig in seinen Grundrissen den Wert der verbauten Emissionen (embodied carbon) anzeige, inklusive Aussagen zu den durchschnittlichen CO2-Emissionen der Branche für den Bodenbelag des Projekts. Der direkte Vergleich solle bei den Planenden ein Verständnis dafür schaffen, wie Interface-Produkte positiv zu den jeweiligen Nachhaltigkeits- und CO2-Reduktionszielen beitragen können.

Das Concept Design von Interface bietet ein gestalterisches Gesamtpaket von der professionellen Beratung über Präsentationen bis hin zu Sonderanfertigungen. Seine Aufgabe ist es, Lösungen zu entwickeln, die dem Projekt hinsichtlich des Designs und der Farbe, der Nachhaltigkeit und des Budgets entsprechen.
aus BTH Heimtex 02/25 (Marketing)