Komar
Glasfaser für das Badezimmer
Fototapetenhersteller Komar hat nach Angaben von Marina Häusler in der Vergangenheit viel in die Zukunft des Kolbermoorer Familienunternehmens investiert. Unter anderem wurden die Digitaldruckerei optimiert und die Hochwertmarke k’moor aufgebaut, die sich an Innenarchitekten und Raumausstatter wendet. "Diese Investitionen werden sich auszahlen", so die Geschäftsführerin, die sich die Leitung der Firma mit ihrem Bruder Matthias und ihrer Mutter Sabine Komar-Häusler teilt. Komar setzt darüber hinaus auch auf einen neuen Anwendungsbereich: Die neuen wasserabweisenden Fototapeten aus Glasfaser eignen sich für das Badezimmer und können auch auf gespachtelten Fliesen aufgebracht werden.
Um auch in Zukunft erfolgreich zu bleiben, will Komar noch zielgruppenorientiertere Sortimente auf den Markt bringen. "Man kann nicht alle Kollektionen überall verkaufen", meinte Häusler. Welche neuen Wege eingeschlagen werden könnte, zeigten auch Gespräche auf der Heimtextil auf - "das schafft man nicht allein." Allerdings müssten bei der Messepräsenz auch die Kosten bedacht werden. Wenn die nicht gedeckt seien, mache ein Stand keinen Sinn mehr.
aus
BTH Heimtex 02/25
(Wirtschaft)