Marburger
Marburger und Papis Loveday begeistern das Publikum
Die schillerndsten Momente in der Tapetenhalle erlebten die Besucher am zweiten Messetag. Papis Loveday präsentierte Fachbesuchern und Medienvertretern seine zweite Tapetenkollektion Fashion Icon von Papis Loveday by Marburg der Marburger Tapetenfabrik.
Auf einem Tisch am Messestand gemeinsam mit Chefdesigner Felix Diener sitzend erläuterte das internationale, aus dem Senegal stammende Topmodel, das auch als Unternehmer aktiv ist, die einzelnen, von der Modewelt inspirierten Dessins. Dabei trug Papis Loveday einen eleganten schwarzen Anzug, eine auffällige schwere Kette in Blau-Gold und einen extravaganten Hut in leuchtendem Blau. Diese Kombination aus Blau-Gold prägt auch eine Tapete der Kollektion.
Mit der Kooperation setzt die Kreativschmiede aus Kirchhain ihre langjährige Zusammenarbeit mit Künstlern und großen Namen fort. "Design, Ideen, Qualität und Know-How sind die DNA für unsere Erfolgsstory", meinte Ullrich Eitel. Deshalb sieht er die weitere positive Entwicklung des Familienunternehmens auch im 180. Jahr seines Bestehens als gesichert an. Sohn Paul ist inzwischen in die Geschäftsleitung eingetreten und wird von seinen Schwestern Constanze sowie Katharina unterstützt. "Die Ideen werden uns nicht ausgehen", so Eitel und verwies auf die Lehm-Tapete, die im vergangenen Jahr auf den Markt kam. Nur mit Mut, Energie, Kreativität und Qualität könne den schwierigen Marktbedingungen wie den hohen Energiepreisen entgegen gewirkt werden.
Auch die Heimtextil trägt nach Ansicht von Eitel dazu bei, die Nachfrage nach Tapete zu unterstützen. "Ihr den Rücken zuzudrehen, bedeutet den Rückzug vom Produkt."
aus
BTH Heimtex 02/25
(Marketing)