The Wallfashion House: Rasch/Grandeco/Holden Decor/Wall Supply
Kooperation mit Tesa als Innovationstreiber
Die belgische Gruppe The Wallfashion House war erstmals mit einem Gemeinschaftsstand auf der Heimtextil vertreten, an dem außer Holden Decor (GB) und Wall Supply (Schweden) der belgische Tapetenhersteller Grandeco und das seit dem vergangene Jahr mehrheitlich übernommene Unternehmen Gebr. Rasch aus Bramsche neue Produkte vorstellten. Nach Angaben von CEO Patrick Molemans ist der Konzern die Nummer eins für Wanddekorationen in Europa mit einem Umsatz von 250 Mio. EUR. Das soll auch so bleiben: "Wir wollen in einem rückläufigen Markt weiter wachsen."
Dieses Ziel wird unter anderem durch Nachhaltigkeit und Innovationen erreicht. Eine davon ist die erste selbstklebende Strukturtapete der Tapetenfabrik Rasch, die im Rahmen einer Kooperation mit Tesa entwickelt wurde. Sie vereinfacht die Verarbeitung erheblich, lässt sich ohne Kleister und Spezialwerkzeug an die Wand bringen. Zur Einführung im März umfasst das Sortiment 40 Artikel. Danach soll die Tapete weitere Länder erobern.
Hauptmarkt der Wallfashion House Gruppe ist Frankreich, gefolgt von Deutschland und Großbritannien. Weitere wichtige Märkte sind derzeit Polen und Russland.
aus
BTH Heimtex 02/25
(Wirtschaft)