Dinova

Rapid-Qualität im Verbund mit Mineral-Vorteilen


Seiner Qualitätsgattung Rapid attestiert Dinova bei Renovierungen unter Zeitdruck eine Erfolgsgeschichte. Gründe dafür sind leichtgängige Verarbeitung, hohes Deckvermögen, robuste Oberflächen und sehr gute Ausbesserung. Die F&E-Abteilung des Farbenherstellers hat das Produkt weiterentwickelt und zusammen mit der Anwendungstechnik eine Innendispersion zur Marktreife gebracht, die es in dieser Form für das Handwerk noch nicht gegeben habe. Sie nennt sich Dinova SOL-Rapid.

Die Innendispersion geht als Rapid-Klasse leicht von der Hand, erfüllt aber aufgrund ihres mineralischen Anteils die physikalischen Eigenschaften einer wohngesunden und natürlich schimmelhemmenden Innenfarbe. Somit müssen Verarbeiter nicht mehr alternativlos die Verarbeitungseigenschaften einer mineralischen Qualität in Kauf nehmen, wenn zum Beispiel hohe Diffusionsfähigkeit oder natürlicher Schimmelschutz gefordert sind. Auf Basis eines neuen Hochleistungsbindemittels, einer hohen Pigmentierung und einer speziellen Additivkombination konnten die bewährten Rapid-Vorteile einer leichtgängigen und deckkraftstarken Renovierung noch verbessert werden.

Die Beschichtung bleibt durch die mineralischen Bestandteile höchst diffusionsoffen (V1) und bietet damit die Voraussetzung für ein gesundes Raumklima. Durch den pH-Wert 11 kann auf Konservierungsmittel verzichtet werden und Decken sowie Wände sind mit einer natürlichen Bakterien- und Schimmelhemmung geschützt.
Rapid-Qualität im Verbund mit Mineral-Vorteilen
Foto/Grafik: Dinova
Dinova SOL-Rapid ist geprüft Allergiker-geeignet, trägt den Blauen Engel, besitzt eine Wasserdämpfdurchlässigkeitsklasse von V1 (DIN EN 1062) und hat einen basischen pH-Wert 11.
aus BTH Heimtex 02/25 (Sortiment)