Deco Team
Innovation, Inspiration und starke Gemeinschaft beim Deco Team
Das Konzept aus Neuheiten, Inspiration, Wissensvermittlung und Netzwerken ist bewährt - aber die Inhalte sind in jedes Mal neu und auf der Höhe der Zeit. Daher war das Deco Team auch in diesem Jahr der zentrale Anlaufpunkt in Halle 3.1.Seit mehr als 30 Jahren ist das Deco Team eine feste Größe der Heimtextil - und auch in diesem Jahr war die Gemeinschaftsfläche in Halle 3.1 wieder ein Publikumsmagnet. Mit einem einzigartigen Mix aus Inspiration, Trendinszenierung und Wissenstransfer setzten die Mitglieder einmal mehr neue Impulse und präsentierten zukunftsweisende Lösungen für die textile Inneneinrichtung.
Auf fast 2.000 m wurden die neuesten Kollektionen und innovativen Konzepte in den Bereichen Gardinen, Deko- und Möbelstoffe, Sonnenschutz und textile Bodenbeläge gezeigt. Das Trendthema Style Affairs wurde durch ausdrucksstarke Inszenierungen zum Leben erweckt, um die aktuellen Wohntrends erlebbar zu machen. Innenarchitektin Miriam Medri setzte die Trendwelten mit den Produkten der Mitglieder in inspirierenden Designszenarien um.
Ein Highlight war das Event- und Rahmenprogramm. Deco Team-Koordinatorin Birgit Schlenker hatte gemeinsam mit den Partnern Fachhandelsring (FHR), Kaiser EDV, MZE und dem Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) ein beeindruckendes Line-up aus Vorträgen, Workshops und Best-Practice-Sessions zusammengestellt. Am ersten Messetag standen aktuelle Interieurtrends im Fokus. Innenarchitektin Corinna Kretschmar-Joehnk gab Einblicke in internationale Hotel-Designs und deren Einfluss auf das private Wohnen. Ein exklusiver Rundgang durch die Trendinszenierungen rundete das Programm ab.
Künstliche Intelligenz ist auch in der Raumausstatterbranche angekommen. Experte Michael Hoffmann präsentierte das speziell für das Deco Team entwickelte Raumausstatter-GPT, eine maßgeschneiderte Version von ChatGPT mit branchenspezifischen Funktionen. Nach einer Einführung konnten Messebesucher in einem interaktiven Workshop selbst testen, wie KI den Arbeitsalltag erleichtern kann.
Beim Format "Meet the Experts" standen wegweisende Themen im Mittelpunkt. Oliver Metz-Gebhardt (Buchheister) referierte über akustischen Komfort, Lars Maier (Höpke) beleuchtete die Vorteile von Performance Fabrics und Theresa Paulig (Paulig) zeigte die gestalterischen und klimatischen Vorzüge von Schurwollteppichen auf. Wilhelm Hachtel setzte mit seinem Vortrag zur automatisierten Sonnenschutzsteuerung als Antwort auf den Klimawandel einen zukunftsweisenden Akzent.
Besonders gut kam die Design Lounge powered by Deco Team an. Hier präsentierten sich weitere renommierte Anbieter aus den Bereichen Heimtextilien, Sonnenschutz und Teppiche. Die Lounge wurde nicht nur als Inspirationsquelle, sondern auch als Networking-Hub genutzt - ein Konzept mit Zukunftspotenzial.
| Michaela Fischer
aus
BTH Heimtex 02/25
(Wirtschaft)