Neutex Home Deco GmbH

Neutex transformiert das Heimtextiliengeschäft mit maßgeschneiderten Lösungen


Nachdem die Gewebeproduktion der Neutex in Münchberg Anfang 2024 eingestellt wurde, fokussiert sich die Tochter der Hoftex Group auf die Maßkonfektion von Heimtextilien. Geschäftsführer Joseph Wheeler zieht eine erste Bilanz.

BTH Heimtex: 2024 hat Neutex die Gewebeproduktion aufgegeben und sich auf die Marke "Neutex for you" mit fertigen und maßgefertigten Produkten konzentriert. Was umfasst Ihr Angebot außerdem?

Joseph Wheeler: "Neutex for you" wurde entwickelt, um unser umfassendes Know-how in Design, Produktentwicklung und Service, mit dem Fokus auf individuell gefertigte Vorhänge, gezielt für unsere Geschäftspartner einzusetzen. Wir haben unser Sortiment aber auch strategisch erweitert, um der steigenden Nachfrage nach mehr Funktionalität gerecht zu werden. Dazu zählen Dimout-, Blackout- und Outdoor-Stoffe sowie schwer entflammbare Materialien für vielseitige Anwendungen. Ein weiteres Beispiel ist unsere Zusammenarbeit mit Recover: Als Vorreiter haben wir eine Kollektion aus diesem innovativen, nachhaltigen Material für Heimtextilien eingeführt, um Design und Umweltbewusstsein ideal miteinander zu verbinden. Dank unserer eigenen Nähplattform bieten wir sowohl fertig konfektionierte Vorhänge und Kissen als auch maßgeschneiderte Lösungen in höchster Qualität.

BTH Heimtex: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein solches Geschäftsmodell?

Wheeler: Der Zeitpunkt ist ideal: Kunden verlangen immer häufiger nach individuellen Lösungen und nachhaltigen Materialien, während die Digitalisierung neue Möglichkeiten schafft, Bedürfnisse schneller und effizienter zu erfüllen. Unser Konzept greift diese Trends auf und bietet unseren Geschäftspartnern klare Vorteile durch Innovation und Servicequalität.

BTH Heimtex: Wie schätzen Sie die langfristige Entwicklung des Marktes für maßgefertigte Fensterdekorationen ein?

Wheeler: Wir sehen starkes Wachstumspotenzial, insbesondere durch die zunehmende Digitalisierung, die das Bewusstsein der Verbraucher erhöht und deren Zugang zu individuellen Lösungen erleichtert. Durch den technischen Fortschritt hat sich das Kundenverhalten geändert: Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, Informationen zu bekommen, die die Kaufentscheidung abseits vom Point of Sale beeinflussen.

Um unsere Geschäftspartner dabei optimal zu unterstützen, werden wir 2025 unser neues Online-B2B-Partnerportal einführen. Dieses ermöglicht einen einfachen Zugriff auf unser gesamtes Produktsortiment, einschließlich maßgeschneiderter Fensterdekorationen, und es bietet komfortable Bestellmöglichkeiten.

BTH Heimtex: Was bedeutet das für Ihre Kunden?

Wheeler: Wir ermöglichen es unseren Geschäftspartnern, maßgeschneiderte Vorhänge in Top-Qualität mit Lieferzeiten von acht bis zehn Geschäftstagen anzubieten - auch während der Hauptsaison. Besonders während der Pandemie wurde deutlich, wie frustrierend lange Lieferzeiten von mehreren Wochen oder Monaten für Unternehmen und ihre Kunden sein können.

Unser innovatives Bestellsystem und ein optimierter Fertigungsablauf schaffen eine Lösung, die unseren Partnern nicht nur planbare und zuverlässige Lieferzeiten bietet, sondern es ihnen auch ermöglicht, Umsatzchancen ohne zusätzlichen Aufwand, voll auszuschöpfen. Durch diese Kombination aus Effizienz, Design und Qualität helfen wir unseren Partnern, wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Kunden langfristig zu binden.

BTH Heimtex: Wie funktioniert das Konzept in der Praxis?

Wheeler: Unser Konzept basiert auf einem vollständig optimierten und benutzerfreundlichen Bestellprozess. Geschäftspartner haben die Wahl zwischen unserer digitalen Bestellplattform oder einem leicht verständlichen Bestellformular. Mit unserem "All-in-One"- Preiskonzept geben sie lediglich den gewünschten Stoff, Konfektionsvariante und Maße ein - den Rest übernehmen wir.

Bestellungen, die über unsere integrierte Software eingehen, werden direkt an unsere Nähplattform übermittelt. Dieser nahtlose Prozess garantiert unsere schnellen Lieferzeiten, minimiert Übermittlungsfehler und sorgt dafür, dass unsere Partner mit geringem Aufwand hochwertige, maßgeschneiderte Fensterdekorationen anbieten können.

BTH Heimtex: Wie gewährleisten Sie Lieferzeiten von maximal acht bis zehn Tagen?

Wheeler: Unsere schnellen Lieferzeiten basieren auf einem vollständig optimierten und integrierten Prozess. Von der Auftragserfassung über die Materialdisposition bis hin zur Produktion und Auslieferung arbeiten alle Schritte nahtlos zusammen. Wir setzen auf eine effiziente digitale Infrastruktur, automatisierte Prozesse und eine hohe Flexibilität in unserer Produktion, um Verzögerungen zu minimieren.

In den letzten Jahren haben wir mit viel Leidenschaft und Einsatz an der Weiterentwicklung dieser Abläufe gearbeitet. Dieser stetige Verbesserungsprozess ist der Schlüssel zu unserem Erfolg und ermöglicht es uns, unsere Qualität und Service auf einem gleichbleibend hohen Niveau zu halten.

BTH Heimtex: Wie unterstützen Sie Fachhändler, um Ihr Konzept erfolgreich zu integrieren?

Wheeler: Das Heimtextilgeschäft lebt von Inspiration, Kundennähe und persönlicher Beratung - genau hier liegt die Stärke unserer Geschäftspartner. Sie sind Experten darin, ihre Kunden zu begeistern und individuelle Wohnkonzepte zu gestalten. Unsere Motivation ist es, diese Stärken gezielt zu unterstützen und ihnen als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen: Unser Verkaufsteam bietet umfassende Schulungen zur Nutzung unserer Softwareprogramme, damit unsere Partner alle Vorteile unserer digitalen Tools voll ausschöpfen können. Zudem stehen wir während des gesamten Bestellprozesses und auch danach für Rückfragen und Unterstützung jederzeit zur Verfügung.

BTH Heimtex: Gibt es schon Rückmeldungen?

Wheeler: Das Feedback auf unser Konzept ist äußerst positiv. Unsere Partner schätzen besonders, dass wir auf viele der aktuellen Herausforderungen in der Branche reagieren - von langen oder unklaren Lieferzeiten über komplizierte Bestellprozesse bis hin zu verzögerten Antworten auf Anfragen.

BTH Heimtex: Welche Rolle sehen Sie künftig für Raumausstatter und stationäre Händler?

Wheeler: Ich hatte das Glück, in einer Einzelhandelsumgebung aufzuwachsen, und habe bereits als Kind im Geschäft meiner Eltern hinter der Kasse gesessen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Menschen sind soziale Wesen - wir alle schätzen es, gut beraten zu werden und die Sicherheit zu haben, die richtige Entscheidung zu treffen, insbesondere wenn es um unser Zuhause geht. Auch wenn Verbraucher heute mehr Kanäle denn je nutzen können, um ihre Einkäufe zu tätigen, bin ich überzeugt, dass Raumausstatter und stationäre Händler eine zentrale Rolle behalten werden. Diejenigen, die den persönlichen Kontakt und das individuelle Einkaufserlebnis in den Vordergrund stellen, werden langfristig erfolgreich sein.

BTH Heimtex: Wie können Fachhändler Ihr Fertigsortiment nutzen, ohne das Gefühl zu haben, dass ihre Kompetenz abgewertet wird?

Wheeler: Jeder unserer Fachhandelspartner bringt eigene Kernkompetenzen und einzigartige Stärken mit. Unser Ziel ist es nicht, diese zu ersetzen, sondern sie gezielt zu ergänzen und zu stärken. Wir verstehen uns als Partner, der ihnen die Werkzeuge und Produkte an die Hand gibt, um ihre Kunden noch besser zu bedienen und ihr Geschäft weiter auszubauen.

Unser Konzept ist flexibel und darauf ausgelegt, sich an die individuellen Bedürfnisse unserer Partner anzupassen. Dadurch wahren wir nicht nur ihre Unabhängigkeit, sondern unterstützen sie dabei, ihre Kompetenz noch stärker ins Zentrum zu rücken.

BTH Heimtex: Was sind Ihre nächsten Schritte, um Ihr Konzept weiter auszubauen?

Wheeler: Wir investieren kontinuierlich in modernste Anlagen und Technologien, um innovative Produkte zu entwickeln, die unseren Wettbewerbsvorteil sichern und unseren Geschäftspartnern Zugang zu den neuesten Trends und Entwicklungen ermöglichen. Unser Fokus liegt darauf, die Bedürfnisse unserer Partner noch besser zu erfüllen und ihre Prozesse durch zukunftsweisende Lösungen weiter zu optimieren.

In den nächsten fünf Jahren streben wir an, uns als unverzichtbare Ressource für unsere Partner zu etablieren. Gemeinsam möchten wir die Belegschaft und die Kunden inspirieren, ihre Wohn- und Arbeitsräume einzigartig und individuell zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass wir durch enge Zusammenarbeit die Zukunft des Fachhandels nachhaltig formen und gemeinsam erfolgreich meistern können.

| Die Fragen stellte Michaela Fischer.
Neutex transformiert das Heimtextiliengeschäft mit maßgeschneiderten Lösungen
Foto/Grafik: Neutex
Mit fein aufeinander abgestimmten Dekostoffen und Gardinen zu den Farbtrends Fresh Naturals (oben) und Nude Naturals (rechte Seite) bietet Neutex im neuen Maßkonfektions-Programm ein Textilsortiment für modernes und zeitgemäßes Wohnen.
aus BTH Heimtex 02/25 (Wirtschaft)