Gardinia Home Decor GmbH
"Wir machen alles mit ganzem Herzen"
BTH Heimtex: 75 Jahre Gardinia - ein stolzes Jubiläum. Wie würden Sie heute die DNA des Unternehmens beschreiben?
Sven Heidemann: Wir sind mit Leidenschaft und dem Herzen am Fenster. Unser Ziel ist es, für die breite Vielfalt unserer Kunden die passenden Produkte anzubieten; dabei setzen wir grundsätzlich auf höchste Qualität. Unsere DNA ist das B2B Geschäft. Wir verstehen uns als Partner des stationären Handels, wozu für uns sowohl der raumausstattende Fachhandel als auch der Baumarkt zählen.
Reinhard Heidemann: Seit 55 Jahren ist mir Gardinia eine Herzensangelegenheit. Das Unternehmen ist im Ursprung eine Vorhangschienenfabrik und darauf sind wir stolz. Wir produzieren Kunststoff- und Aluminiumschienen und bedienen sowohl den Fachhandel als auch das SB-Segment. Von Anfang an haben wir konsequent auf Qualität geachtet und dabei immer sauber die Vertriebskanäle Gardinia und Alugard getrennt, um jedem zu 100 % gerecht zu werden. Daher haben wir für beide Vertriebsschienen auch eigene Produktmanager.
Die Vorhangschienen sind so gesehen unser wichtigstes Produkt und Herzstück des Unternehmens, sie sind aber vom Umsatzvolumen nicht mehr vergleichbar mit den Sonnenschutzprodukten. Ganz wichtig ist mir, dass wir alles, was wir machen, gut und mit ganzem Herzen machen.
BTH Heimtex: Wie beurteilen Sie die aktuelle konjunkturelle Situation bei den Baumärkten?
Sven Heidemann: Die Nachfrage nach langjährigen Konsumgütern war in 2024 sehr verhalten. Auch wir verzeichnen eine Zurückhaltung. Eine Erholung der gesamtwirtschaftlichen Lage ist sicher wünschenswert, aber unter den gegebenen Rahmenbedingungen wohl nicht zu erwarten. Die Baumärkte sind vergleichsweise stabil, auch wenn der Konsum insgesamt gebremst ist.
BTH Heimtex: Wie sind Sie beim Thema Digitalisierung aufgestellt?
Sven Heidemann: Wir setzen auf eine pragmatische Digitalisierung. Wo Prozesse verbessert oder verschlankt werden können, nutzen wir digitale Lösungen - immer mit Blick auf den Nutzen für unsere Partner und Kunden. Unser Fokus liegt jedoch nicht auf Vorreitertum, sondern auf einer soliden Umsetzung.
BTH Heimtex: Mit Blick auf die Zukunft - welche Herausforderungen sehen Sie?
Sven Heidemann: Ich bin überzeugt, dass Produkte rund um den Sonnenschutz immer und verstärkt gebraucht werden, gerade durch die klimatischen Veränderungen bekommen wir da auch Rückenwind. Mit Blick auf den Markt sehe ich uns gut aufgestellt und wünsche mir, dass wir ein kontinuierliches, gesundes Wachstum haben. Die größten Herausforderungen sehe ich aktuell im Bereich der Bürokratie, insbesondere bei Produkt- und Verpackungskennzeichnungen sowie Lieferkettenregulierungen. Ein spürbarer Abbau bürokratischer Hürden wäre wünschenswert, um als Unternehmer handlungsfähig zu bleiben.
aus
BTH Heimtex 02/25
(Wirtschaft)