Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz

Erster Platz für Malerin Wilma Trigatti

Wilma Trigatti siegte bei der Deutschen Meisterschaft der Maler und Lackierer in Fulda. Auf Platz zwei und drei folgen Jan Engels und Tim Schäfer.

Wilma Trigatti aus dem bayerischen Essfeld ist Deutschlands beste Malerin. Die 20-Jährige setzte sich in Fulda gegen 15 Mitbewerber durch und errang den Titel "Deutscher Meister der Maler und Lackierer 2024". Der zweite Platz ging an Jan Engels aus Nordrhein-Westfalen, der dritte an Tim Schäfer aus Hessen.

Die besten Gesellinnen und Gesellen des diesjährigen Abschlusslehrgangs mussten an zwei Tage sechs Aufgaben absolvieren. Dazu gehörten das Lackieren einer Tür in Weiß und Grau sowie das Anbringen einer Mustertapete. Zudem mussten die Nachwuchstalente ein vorgegebenes Design, das den Austragungsort Fulda in den Mittelpunkt rückte, millimetergenau übertragen und farbig auslegen.

Ein Highlight war wieder der Speed-Wettbewerb. Nach dem Anmischen von verschiedenen Farbtönen hatten die jungen Frauen und Männer nur eine Stunde Zeit, um ein komplexes Design mit Farbflächen auf die Wand der Wettbewerbskoje zu übertragen. Dabei kam es nicht nur auf Schnelligkeit an, sondern auch auf die technische Umsetzung.

"Die Deutsche Meisterschaft zeigt uns jedes Jahr, wie viele talentierte und engagierte junge Menschen in unserem Beruf tätig sind. 2024 haben wir erstmalig aus jedem Bundesland eine Kandidatin beziehungsweise einen Kandidaten begrüßen dürfen. Das macht Hoffnung für die Zukunft und hat Signalwirkung für unser gesamtes Handwerk", sagte Holger Jentz, Vorsitzender des Bildungsausschusses im Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, bei der Preisverleihung.
Erster Platz für Malerin Wilma Trigatti
Foto/Grafik: Bundesverband Farbe
Jan Engels (2. Platz), Wilma Trigatti (1. Platz) und Tim Schäfer (3. Platz), sind die drei besten Nachwuchsmaler Deutschlands.
aus BTH Heimtex 01/25 (Wirtschaft)