The Wallfashion House

Mit vier Töchtern auf der Heimtextil


Die belgische Unternehmensgruppe The Wallfashion House wird mit ihren vier Tochtergesellschaften Grandeco Wallfashion (Belgien), Tapetenfabrik Rasch (Deutschland), Holden Decor (Großbritannien) und Wall Supply (Niederlande) mit einem Gemeinschaftsstand auf der Heimtextil vertreten sein und die neuesten Kollektionen vorstellen. "Die Teilnahme verdeutlicht unsere Vision: Wir möchten uns als führender Partner für den europäischen Interior-Einzelhandel etablieren. Mit Grandeco, Rasch, Holden und Wall Supply verfügen wir über starke Marken mit jeweils eigener Identität und Position auf dem europäischen Markt für Innendekoration", erklärt CEO Patrick Molemans. Dank der hochwertigen Produkte sei die Gruppe bestens gerüstet, um schnell, kreativ und effizient auf neue Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden und Endverbraucher einzugehen.

Mit mehr als 600 Beschäftigten und zehn Vertriebsgesellschaften in Europa produziert The Wallfashion House jährlich 20 Mio. Rollen Wandbekleidung in mehr als 1.000 Designs. Der Umsatz lag 2023 bei mehr als 150 Mio. EUR. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet und ist seit der strategischen Übernahme der Mehrheit an der Tapetenfabrik Rasch im April 2024 zu Europas größtem Anbieter von Wanddekorationen geworden. Mit Blick auf die Zukunft setzt die Gruppe bei ihren Aktivitäten vor allem auf Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit.
Mit vier Töchtern auf der Heimtextil
Foto/Grafik: Rasch
Am Gemeinschaftsstand von The Wallfashion House werden unter anderem Tapeten von Grandeco Wallfashion, der Tapetenfabrik Rasch und Wall Supply präsentiert.
aus BTH Heimtex 12/24 (Wirtschaft)