Deco Team

Inspiration, Netzwerken & Mehrwert

Neben Inszenierungen zum Trendthema Style Affairs, informativen Vorträgen und praxisnahen Workshops bietet Deco Team diesmal auch die Design Lounge mit Produkten weiterer namhafter Aussteller. Noch ein Grund mehr, den Stand in Halle3.1 zu besuchen.

Deco Team auf der Heimtextil - das ist der Start in das Textil- und Wohn-Jahr 2025. Mit inspirierenden Interiorvorschlägen zu den aktuellen Trendthemen inszenieren die Mitgliedsfirmen (siehe Kasten rechts) ihre neuen Produktlinien und Kollektionen. Außerdem gibt es wieder ein vielseitiges Event-Programm, das mit Impulsvorträgen und Workshops den thematischen Bogen von Design über Künstliche Intelligenz (KI) bis hin zu zukunftsorientierten Servicekonzepten spannt.

Ein Novum ist dabei die Design Lounge powered by Deco Team: Sieben namhafte Unternehmen aus den Bereichen Deko/Gardine, Sonnenschutz und Bodenbeläge präsentieren kompakt auf einer knapp 200 m2 großen Loungefläche ihre aktuellen Produkt-Highlights. "Damit arrondieren wir das umfangreiche Sortiment der Deco Team Mitglieder und bieten einen zusätzlichen Mehrwert in Form eines noch breiteren Angebotes bieten", erklärt Koordinatorin Birgit Schlenker. "Wir wollen den Fachhandel unterstützen und zeigen, dass es sich der Besuch der Heimtextil und des Deco Teams lohnt. Denn hier findet er eine Fülle an Ideen, Anregungen und Inspirationen zu ganzheitlichen Wohnkonzepten, die er im eignen Geschäft direkt umsetzen kann - und das mit Premium-Anbietern aus den jeweiligen Segmenten." Mit dabei in der Design Lounge sind mit ihren unterschiedlichen Produktlinien und Brands die Firmen: Brink & Campmann, Designers Guild, Fine Textilverlag, Golze 1873, Hamberger/Haro, Kadeco und Theo Keller.

Programm von Dienstag bis Donnerstag

An allen vier Messetagen erwartet Sie am Stand D72 in Halle 3.1 ein informatives Programm:

14. Januar: Design-Day - Trends erleben mit CorinnaKretschmar-Joehnk
11 / 13 / 15 Uhr

Am ersten Messetag stehen die aktuellen Interieur-Trends und Design im Mittelpunkt. Style Affairs ist das Deco-Team-Thema 2025, das neue Styles, angesagte Lifestyles und Farben inszeniert.

Purity zeigt das neue Retro-Feeling, Cosiness gefällt mit einem sehr natürlichen Look, und Luxury steht für eine farbintensive Modernität mit ausdrucksstarken Farben und Dessins, luxuriös, chic und aufregend zugleich. In der typischen Art des Deco Team werden die drei Stile mit vielen Ideen zur Umsetzung in atmosphärischen Interieurkonzepten präsentiert.

Corinna Kretschmar-Joehnk gibt jeweils um 11, 13 und 15 Uhr kreative Inputs: "Aktuelle Interieur Trends, Inspirationen von der internationalen Hotellerie für das private Wohnen" ist das Thema ihres Vortrages. In einem exklusiven Rundgang präsentiert die bekannte Interiordesignerin im Anschluss die neuen Styles.

17 Uhr: Abgerundet wird der Design-Day um 17 Uhr durch die Verleihung des Heimtex Star. Mit diesem Preis zeichnet BTH Heimtex vorbildliche Betriebe in verschiedenen Kategorien als "Fachhändler des Jahres" aus - ein Get-together der Besten.

15. Januar: Tag des Raumausstatters -
Zukunft Künstliche Intelligenz
11 / 13 / 15 Uhr

Der Tag des Raumausstatters ist ein Pflichttermin für Fachhändler. Michael Hoffman, Dozent an der Uni Münster und an der Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, gibt jeweils um 11, 13 und 15 Uhr in einem Impulsvortrag eine Einführung in die Welt der KI für Raumausstatter, etwa wie Künstliche Intelligenz die Akquise von Fachkräften, Social Media und das Marketing verändern kann: Talentgewinnung mit Kommunikation durch automatisierte Prozesse, Markenreichweite mit KI gesteuerten Social-Media-Posts, Marketingkampagnen mit KI geplant.

Ein Highlight in diesem Kontext ist die Vorstellung einer erweiterten Version von ChatGPT, die speziell auf die Raumausstattungsbranche zugeschnitten ist und zu der Besucher beim Deco Team einen exklusiven Zugang erhalten. In Workshops nach dem Vortrag können sie unter Anleitung von Michael Hoffmann mit dem Raumausstatter GPT die KI hautnah erleben und direkt in die Praxis einsteigen. An Tablets werden Anwendungen erprobt und realitätsnahe Szenarien simuliert. Ein idealer Einstieg für Anfänger vermittelt Fertigkeiten zur direkten Anwendung im Berufsalltag - zukunftsweisende Fähigkeiten, die das Geschäft vorantreiben - learning by doing im Deco Team. Wichtig: Die Workshops finden um 11.30, 13.30 und 15.30 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung vorab unter info@decoteam.de wird empfohlen.

17 Uhr: Um 17 Uhr zeichnet die Initiative Qualität im Handwerk (QIH) auf dem Areal von Deco Team Raumausstatter aus. Geehrt werden Top-Betriebe, die von Kunden die Bewertung "sehr gut" erhalten haben.

16. Januar: Meet the Experts
11 / 15 Uhr

Am Donnerstag dreht sich alles um den textilen Mehrwert. Um 11 und 15 Uhr präsentieren die Experten aus dem Deco Team in Kurzvorträgen die Themen Akustischer Komfort (Oliver Metz-Gebhardt, Buchheister), Performance Fabrics - Veredelung und Funktionalität (Lars Maier, Höpke) sowie Schurwollteppiche - Wohlfühlinsel für Gestaltung, Akustik und Klima (Theresa Paulig, Paulig).

13 Uhr: Wilhelm Hachtel gibt im Vortrag "Die Bedeutung von automatisiertem Sonnenschutz für die Gebäude-Resilienz im Rahmen der Klimaerwärmung" einen Einblick in die Auswirkungen des Klimas auf Innenräume im Jahr 2045 und bietet konkrete Lösungsansätze.

Zukunftsorientierte Servicekonzepte

Gemeinsam mit dem Zentralverband Raum & Ausstattung (ZVR) präsentieren sich beim Deco Team die Kooperationen Fachhandelsring (FHR) und Möbel-Zentral-Einkauf (MZE) sowie Kaiser-EDV mit ihrem serviceorientierten Leistungsportfolio.

Der FHR stärkt seine Partner regional unter anderem in den Bereichen Einkauf, kaufmännischen Organisationsstrukturen, bei Werbekonzepten, Mitarbeiterbindung und -gewinnung.

Das Ziel von MZE ist es, die Raumausstatter als starke, regionale Marken zu positionieren und sie auf ihrem Weg vom Handwerker zum ganzheitlichen Einrichter mit maßgeschneiderten Lösungen zu begleiten.

Kaiser-EDV bringt als Anbieter von Softwarelösungen für raumausstattende Betriebe ein tiefes branchenspezifisches Know-how im Bereich der Digitalisierung mit.

Get-together
im Deco Team

Deco Team steht für Inspiration, Innovation, Netzwerken und in 2025 auch für Dolce Vita. So werden die Messebesucher mit einem Morning-Snack verwöhnt und ab 12 Uhr mit feinem Fingerfood. Ab 16 Uhr laden die Deco Teamer zur Happy Hour: Networking mit trendigen Cocktails.

Kostenlose Eintrittskarten für die Heimtextil können auf www.decoteam.de über einen QR Code abgerufen werden.

Deco Team-Mitglieder

-Apelt
-Buchheister
-Englisch Dekor
-Erfal
-Höpke Textiles
-Infloor-Girloon
-Indes Fuggerhaus
-MHZ
-Paulig
-Unland

Deco Team-Partner:
-Heimtextil
-FHR
-Kaiser EDV
-MZE
-ZVR
Inspiration, Netzwerken & Mehrwert
Foto/Grafik: Joi Design
Interiordesignerin Corinna Kretschmar-Joehnk gibt mit dem Vortrag "Inspirationen aus der internationalen Hotellerie für das private Wohnen" kreative Inspirationen.
Inspiration, Netzwerken & Mehrwert
Foto/Grafik: Michael Hoffmann
Michael Hoffmann, Dozent an der Uni Münster und Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, hält einen Impulsvortrag und einen Workshop mit Raumausstatter GPT.
Inspiration, Netzwerken & Mehrwert
Foto/Grafik: Wilhelm Hachtel
Wilhelm Hachtel spricht über "Die Bedeutung von automatisiertem Sonnenschutz für die Gebäude-Resilienz im Rahmen der Klimaerwärmung".
aus BTH Heimtex 12/24 (Sortiment)