Nachgefragt bei Wolfgang Hormuth, Geschäftsführer Murexin Deutschland

"Wie bieten unseren Kunden im Parkett-Markt ein geprüftes System aus einer Hand"


Wie zufrieden sind Sie mit der Entwicklung des deutschen Murexin-Geschäfts angesichts der anhaltend schwachen Baukonjunktur?

Wolfgang Hormuth: Trotz der schwierigen Marktsituation konnten wir in unseren Kerngeschäften, Parkett- und Klebetechnik sowie Fliesenverlegetechnik, deutlich Marktanteile hinzugewinnen. Unser Angebot mit einer hohen Produktqualität im mittelpreisigen Segment zahlt sich aus.

Wie viele Mitarbeiter beschäftigt die 2022 gegründete deutsche Tochtergesellschaft mittlerweile?

Derzeit sind wir mit über 60 Mitarbeitern in Deutschland aktiv; im Vertrieb und in der Anwendungstechnik 26 und die weiteren Mitarbeiter verteilen sich auf Produktion, Lager, Logistik, Qualitätssicherung und Verwaltung. Das heißt, im Vergleich zum Start konnten wir das Murexin-Team in den vergangenen zwei Jahren über 30 % vergrößern - auch und vor allem im Vertrieb.

Was hat es mit der jetzt vereinbarten
Kooperation mit Junckers auf sich?

Die Kooperation umfasst die Oberflächenkompetenz von Junckers und bezieht sich auf den deutschen Markt. Gerade hier wollen wir vor allem unseren Kunden im Parkett-Markt ein geprüftes System anbieten, das von der Untergrundvorbereitung über den Klebstoff bis zu Lacken und Ölen für die Oberflächenbehandlung reicht - all das steht über Murexin ab Januar 2025 im deutschen Markt zur Verfügung. Als Experten für die Bauchemie arbeiten wir mit den Spezialisten der Oberflächenprodukte von Junckers zusammen.

Wie kam es zu dieser
strategischen Entscheidung?

Unsere Marktanalyse hat gezeigt, dass wir im deutschen Markt im Bereich der Lacke und Öle in Deutschland nicht optimal aufgestellt sind. Dank der Zusammenarbeit mit einem leistungsstarken Partner sind wir nun in der Lage, in allen Produktbereichen hohe Qualität und Kompetenz anzubieten. In der Kooperation eingeschlossen sind alle Oberflächenprodukte von Junckers. Jeder Kunde kann sich auf unser geprüftes System verlassen. Und unsere Kunden haben in Zukunft einen Ansprechpartner, bekommen alle System-Komponenten aus einer Hand.

Welche Neuerungen gibt es im
Sortiment 2025 darüber hinaus?

Murexin bietet ab Januar 2025 ein neues Sortiment für die Untergrundvorbereitung an - mit zementären, selbstverlaufenden Spachtelmassen, Hybrid-Massen und gipsbasierten Fließmassen inklusive einer neuen Grundierung. Dabei möchte ich hervorheben, dass alle neuen Fließmassen staubreduziert eingestellt sind und die Voraussetzungen für die Blaue Engel-Zulassungen erfüllen. Dazu die Ausweitung unseres Vertriebsteams und unser Schulungsangebot - inklusive der Oberflächenprodukte. Zudem freuen wir uns, im Januar viele Besucher auf der BAU in München begrüßen zu können.
aus Parkett Magazin 01/25 (Wirtschaft)