Hagebau Einzelhandel:
Gesellschafter bekräftigen Omnichannel-Ausrichtung
Auf dem Jahrestreffen des Hagebau-Einzelhandels haben die Gesellschafter der Hagebau-Märkte und -Kompaktmärkte die weitere Umsetzung der Omnichannel-Strategie der Kooperation beschlossen. Dementsprechend stehen nun die nächsten Teilprojekte wie auch die ergänzenden Anpassungsschritte in den Märkten selbst auf der Agenda. Frank Staffeld, Geschäftsführer Einzelhandel der Hagebau: "Die Kunden profitieren unter anderem von Weiterentwicklungen der Hagebau-App, einem verbesserten Webshop sowie der Einführung von aktivem Couponing. Der Vorteil für die Märkte liegt in häufigeren und effizienteren Kontaktpunkten mit den Kunden."
Neben dem zukunftsweisenden Thema Omnichannel befassten sich die Gesellschafter mit der wirtschaftlichen Entwicklung, der Sortiments- und Pricingstrategie im Zusammenspiel mit Eigenmarken sowie der künftigen Marketingausrichtung. Hier steht der systematische Ausbau des digitalen Marketings im Sinne des Omnichannels im Fokus.
Im formalen Teil der Sitzungen bestätigten die Franchise- und Systemnehmer die zur Wahl stehenden Beiräte in ihren Ämtern. Zum neuen Vorsitzenden des Systemnehmerbeirats wurde Raphael Brönner gewählt, Geschäftsführender Gesellschafter der Brönner-Unternehmensgruppe. Vorgänger Jens Drebenstedt bleibt Mitglied des Gremiums. Der Franchisenehmerbeirat der Hagebaumärkte wird weiterhin von Dr. Martin Creutzig als Vorsitzendem geleitet.
aus
Parkett Magazin 01/25
(Wirtschaft)