Project Floors GmbH

Workshop Messer-Meister 2024: Comeback der Windrose

Die Workshop-Reihe Messer-Meister fand im September 2024 an zwei Standorten in Nordrhein-Westfalen und Berlin statt. Die beiden Teilnehmer-Gruppen erlernten dabei des Anfertigen von Intarsien in Designbelägen.

Weniger Standorte, dafür mehr Teilnehmer pro Station - so lautete das Konzept der diesjährigen Workshop-Reihe Messer-Meister. Unter der Anleitung der Project Floors-Anwendungstechniker Dirk Iffland und Ingo Aulich erlernten die Interessierten das Intarsienschneiden bei Designbelägen. Dabei feierte die Windrose als Motiv der Musterplatten ihr Comeback.

Dank Unterstützung der Innungen Köln-Bonn-Aachen und Koblenz-Trier herrschte bei der Station im Hugo-Junkers-Hangar in Mönchengladbach mit 24 Teilnehmern volles Haus. "Alle Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei. Manche Betriebe hatten gleich mehrere Mitarbeiter für unseren Workshop angemeldet. Als ,Mehrfachtäter machte Ronny Schulz mit, der jedes Jahr bei den Messer-Meistern dabei ist", sagt Mitorganisator Rüdiger Dicke, Verkaufsleiter DACH von Unifloor. Und auch bei der zweiten, von der Innung Nordost unterstützen Station im Bildungs- und Innovationszentrum "Waldfrieden" der Handwerkskammer Berlin herrschte reges Treiben.

Die Veranstalter der Messer-Meister ziehen ein positives Fazit der diesjährigen Auflage: "Unser Dank geht vor allem an die Innungen - die Resonanz war wirklich sehr gut", sagt Rüdiger Dicke. Die Workshop-Reihe ist eine Gemeinschaftsaktion von Project Floors, Uzin Utz mit den Marken Uzin, Sigan, Wolff und Unifloor. Im Mittelpunkt der eintägigen Seminare steht das Anfertigen von Intarsienarbeiten bei Designbelägen.
Workshop Messer-Meister 2024: Comeback der Windrose
Foto/Grafik: Rüdiger Dicke
Seit sieben Jahren sind die Messer-Meister unterwegs und bringen Interessierten das Intarsienschneiden bei.
aus Parkett Magazin 01/25 (Marketing)