Bjelin Sweden AB

Doppelauftritt mit vielen Neu- und Weiterentwicklungen


Die schwedische Technologieschmiede Välinge Innovation sieht die BAU als ideale Plattform, um ihre jüngsten Innovationen und technischen Updates einem breiten Publikum vorzustellen und den Besuchern aus erster Hand zu zeigen, welche Vorteile diese mit sich bringen. "Wir schätzen die Gelegenheit sehr, mit bestehenden und potenziellen Partnern persönlich in Kontakt zu treten", unterstreicht Laetitia Kimblad, die den Bereich Klicksysteme leitet, "und ihnen zu verdeutlichen, dass sie mit unseren Entwicklungen Leistung, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ihrer Bodenbeläge steigern können".

Hierzu verweist sie unter anderem auf verbesserte Verriegelungen für elastische Beläge, wasserdichte Verbindungssysteme für alle Produktarten, nachhaltigge, biomasse-ausgewogene Materialien für Holzböden, optimierte Trägerkonzeptionen für elastische Belägen, ressourcensparend und geräuschdämpfend, sowie die vereinfachte Verlegung von Fischgrät- und Chevronmustern wie auch Parallelverbänden.

Auf dem Gemeinschaftsstand residiert auch Välinges Schwesterunternehmen Bjelin, die Vertriebsgesellschaft für die Bodenbeläge aus gruppeneigener Produktion. Im Zentrum der Präsentation steht die neueste Kollektion Woodura Herringbone 2.0, ein Fischgrätkonzept auf Basis des gehärteten Woodpowder-Belages Woodura mit großzügigen Dimensionen und hoch strapazierfähiger Oberfläche. "Und wir haben noch ein spannendes neues Produkt im Gepäck" will Vertriebsdirektor Fredrik Alfredsson die Neugier wecken. Außerdem zu sehen sind die bewährte Landhausdielen-Linie Woodura Planks 3.0 und die Contrast Collection mit der markanten Maserung der slawonischen Eiche.

Välinge Innovation und Bjelin auf der BAU: Halle A6, Stand 326



Välinge verstärkt seine Unterstützung für US-amerikanische und internationale Bodenbelags-Distributeure. Besuche vor Ort im chinesischen Supportcenter in Kunshan nahe Shanghai und interaktive Sitzungen geben einen Einblick in die modernen Fußbodentechnologien der schwedischen Innovationsschmiede. Zugleich sollen Kontakte und Austausch zwischen Importeuren, Handel und Herstellern gefördert werden.

Bjelin hat eine Vertriebspartnerschaft mit der Whiteriver Group geschlossen, einem der führenden Anbieter von Parkett, Laminat und Designbelägen in Irland, der nun national Bjelins Woodura-Böden vermarktet. Iain Wogan, Gründersohn, Co-CEO und Vertriebsleiter von Whiteriver, sieht auf der Insel große Chancen für die gehärteten Holzböden von Bejlin.
aus Parkett Magazin 01/25 (Wirtschaft)